Schönheit im Alter

"Schön" mag man auch mit "vital" verwechseln. Was eine gewisse Strahlkraft hat, findet man schön. Glattes reflektiert mehr Licht als Furchiges, daher verbindet man vielleicht mit glatter Haut das Etikett "schön". Oberflächlich betrachtet ist das also durchaus so.

Aber ist diese Haut:
mesotherapie.jpg


schöner als diese Haut?
alte-frau.jpg


Kann ich nicht finden. Die alte Haut dort ist auch nicht weniger vital als die junge Haut, sie ist schlicht altersgemäß vorhanden so wie beim jungen Menschen die junge Haut. Schöner ist junge Haut also keinesfalls, sonst wären ja alte Menschen häßlich. Und das kann schon vom Prinzip her nun nicht sein. Junge Haut ist auch nicht "vitaler", sie reproduziert sich lediglich häufiger und "baut" sich etwas anders neu, aber niemals alt zusammen.

Wieder ein ganz anderes Thema als Schönheit im Alter ist die Frage, wie man sich gesundheitsförderlich verhält. Der gesunde Mensch hat eine Strahlkraft, ich persönlich finde es schön, gesunde Menschen zu betrachten, die z.B. Sport machen. Oder auch einfach so. Betrachte ich dagegen den kranken Menschen, dann muß ich tiefer blicken, in das Individuum hinein, um die Schönheit zu sehen. Sie liegt manchmal dann weniger im Äusseren, manchmal auch nicht im Verhalten, die ganze Situation ist manchmal nicht "schön", wenn man krank ist. Daher kommt mir das dann auch weniger in den Sinn, nach Schönem zu suchen.

Wenn ich mich freue sage ich entweder "oh wie ist das schön" oder aber "ich freue mich". Beides drückt das Gleiche aus. Freude und Schönheit sind also nahe zusammen, das Glück könnte man noch als dritte Komponente hinzufügen. Hast Du Freude, Schönheit und Glück, dann geht's Dir gut, nehme ich an. Die Frage ist, ob man diese 3 Dinge dauerhaft in irgendeinem äusseren Erleben finden wird. Sei es nun das eigene Bild oder aber auch ein Mittelchen, das dieses verändern könnte.

lg
 
Werbung:
Du, ich müsste eigentlich pennen, aber Deinetwegen habe ich gerade nicht die innere Ruhe dazu!!!:wut1: Du willst Emotionen und Meinungen haben von mir? Okay, bekommst Du: Du gehörst zu den unsachlichsten und unverschämtesten Personen, die mir jemals untergekommen sind. Du bist echt zu bemitleiden, wie Du es nötig hast, Dich so dermaßen an mich zu heften. Du scheinst emotional echt bedürftig zu sein, dass Du Dich so sehr in die Abhängigkeit von mir begibst, indem Du mich STALKST. Letzteres hast Du ja ein wenig reduziert, nachdem ich Dich mehrfach meldete.^^

Ich bringe Leute mit Sachlichkeit und Themenbezogenheit zur Weißglut? Das kann nur die Neider betreffen, die nichts anderes können als inkompetente Aussagen treffen.^^

GUTE NACHT



Heul doch^^

und wieder einmal hast Du nicht auf die Fragen beantwortet, sondern bist direkt persönlich beleidigend geworden.
Warum scheust Du Dich so davor, Deine eigene Erlebniswelt in Bezug auf dieses Thema darzulegen?

Und damit Du weisst, wie es geht: ich bin selbst auch noch nicht so alt, dass ich weiss, wie ich mich mit 60 fühlen werde. Falten habe ich noch keine, diese sind jedoch meine geringste Sorge. Viel mehr Köpfe mache ich mir darüber, dass meine Bewegungsfähigkeit irgendwann nachlässt und ich auch mehr Schlaf brauche als früher. Ich kann keine Nächte mehr durchtanzen, denn am nächsten Tag bin ich dann ziemlich müde.

So ungefähr (natürlich bei Dir nur in der Zukunft geschrieben) hätte ich von Dir nun doch etwas erhofft. Irgendetwas, was Du Dir in Deinem Alter im Alter erwünschst, erhoffst, befürchtest oder auch irgendetwas, was Du in Deiner Verwandtschaft mitbekommen hast, was Du toll findest oder auch nicht so gut.
Meinetwegen auch etwas über Deine Oma oder Nachbarin, wenn sie mittlerweile etwas wunderlich wird....
Und da es hier ja um Schönheit im Alter geht. Wie sieht für Dich persönlich eine schöne alte Frau aus? Wie würdest Du selbst gerne aussehen, wenn Du alt bist?
 
"Schön" mag man auch mit "vital" verwechseln. Was eine gewisse Strahlkraft hat, findet man schön. Glattes reflektiert mehr Licht als Furchiges, daher verbindet man vielleicht mit glatter Haut das Etikett "schön". Oberflächlich betrachtet ist das also durchaus so.

Aber ist diese Haut:
mesotherapie.jpg


schöner als diese Haut?
alte-frau.jpg


Kann ich nicht finden. Die alte Haut dort ist auch nicht weniger vital als die junge Haut, sie ist schlicht altersgemäß vorhanden so wie beim jungen Menschen die junge Haut. Schöner ist junge Haut also keinesfalls, sonst wären ja alte Menschen häßlich. Und das kann schon vom Prinzip her nun nicht sein. Junge Haut ist auch nicht "vitaler", sie reproduziert sich lediglich häufiger und "baut" sich etwas anders neu, aber niemals alt zusammen.

Wieder ein ganz anderes Thema als Schönheit im Alter ist die Frage, wie man sich gesundheitsförderlich verhält. Der gesunde Mensch hat eine Strahlkraft, ich persönlich finde es schön, gesunde Menschen zu betrachten, die z.B. Sport machen. Oder auch einfach so. Betrachte ich dagegen den kranken Menschen, dann muß ich tiefer blicken, in das Individuum hinein, um die Schönheit zu sehen. Sie liegt manchmal dann weniger im Äusseren, manchmal auch nicht im Verhalten, die ganze Situation ist manchmal nicht "schön", wenn man krank ist. Daher kommt mir das dann auch weniger in den Sinn, nach Schönem zu suchen.

Wenn ich mich freue sage ich entweder "oh wie ist das schön" oder aber "ich freue mich". Beides drückt das Gleiche aus. Freude und Schönheit sind also nahe zusammen, das Glück könnte man noch als dritte Komponente hinzufügen. Hast Du Freude, Schönheit und Glück, dann geht's Dir gut, nehme ich an. Die Frage ist, ob man diese 3 Dinge dauerhaft in irgendeinem äusseren Erleben finden wird. Sei es nun das eigene Bild oder aber auch ein Mittelchen, das dieses verändern könnte.

lg

ich find die alte Frau eindeutig schöner als die junge geschminkte. Die alte hat Persönlichkeit und Lebensfreude, im Gegensatz zur jungen. Ich mag dann lieber die alte faltige Frau anschauen....
 
ich find die alte Frau eindeutig schöner als die junge geschminkte. Die alte hat Persönlichkeit und Lebensfreude, im Gegensatz zur jungen. Ich mag dann lieber die alte faltige Frau anschauen....

Geht mir auch so - ist aber auch teilweise dadurch verursacht, dass das erste (junge) Gesicht vom Photoshop so sehr bearbeitet ist, dass man keine Hauttextur mehr erkennen kann.

Dadurch wirkt das Gesicht unwirklich, eher zombiehaft.

Wobei bei der alten Frau ihr Blick und ihre Ausstrahleung total gut wirken, sehr lebendig, sehr ansprechend.

Liebe Grüße
Suena
 
Dagegen hier, in meinen Augen ganz klar Schönheit:

die-schoenheit-der-mona-lisa-auf-maenner-wirkt-sie-anders-foto-dpa-.jpg


Und warum? Weil's gemalt ist.

Dagegen alle weiteren "Schönheiten" hier unter Goggle/Bilder/Schönheit nur "Fake". Gekünstelt lediglich.
http://www.google.de/search?hl=de&q...&um=1&ie=UTF-8&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi

Ist das jetzt blos auf die Haut bezogen oder generell auf die Mona Lisa?

Ich habe nie gewusst warum alle die Mona Lisa als "schön" bezeichnen.
Der Frau auf dem Gemälde hat weder Wimpern noch Augenbrauen. fg
Eine These ist dass das Gemälde unfertig ist, und im Grunde Isabella von Aragon darstellen soll...
Berühmt ist es im Grunde großteils deshalb weil es so fein gemalt ist, dass man keinen Pinselstrich darauf erkennen kann...
 
Ist das jetzt blos auf die Haut bezogen oder generell auf die Mona Lisa?

Ich habe nie gewusst warum alle die Mona Lisa als "schön" bezeichnen.
Der Frau auf dem Gemälde hat weder Wimpern noch Augenbrauen. fg
Eine These ist dass das Gemälde unfertig ist, und im Grunde Isabella von Aragon darstellen soll...
Berühmt ist es im Grunde großteils deshalb weil es so fein gemalt ist, dass man keinen Pinselstrich darauf erkennen kann...
hm, was ich schön finde ist jetzt nicht die gemalte Haut, sondern die Komposition dessen, was ich auf dem Bild sehe. Dabei: hätte ich das Bild gemalt und hätte das Modell live gesehen, dann hätte ich diese Dame vermutlich nicht so schön gefunden, wie das Bild.

Was der Künstler gemacht hat ist, sich seine künstlerische Freiheit zu nehmen und das Bild so zu gestalten, daß eine "optimale" Schönheit herauskommt. Man hat in diesem Gesicht wenig zu greifen, es erinnert mehr an ein Kindchenschema, das im mehr oder minder erwachsenen Gesicht dargestellt wird, als an eine Frau. Genausogut kann auch noch man einen Mann darin sehen, einen "weiblichen" eben.

Betrachte ich jedoch nicht nur das Gesicht wie oben, sondern das Originalbild:
MonaLisa-ORIGINAL.jpg

dann ist die Schönheit, die ich unter der Lupe erkannte, auch schon gleich wieder hinüber. Denn die Zeit hat der Dame zwar noch keine Falte, aber eine Mode angetan, die ich nicht schön finden kann. Dagegen das Gesicht erscheint mir aesthetisch, wenn auch nicht "einfach schön", wie das der vitalen alten Dame oben drüber. Und diese Wurstfinger würde ich zwar der alten Dame gerne verzeihen, aber der Mona Lisa? Wo sie doch als ein Inbegriff des schönen Menschen dient?

lg

Ach ja, hier, das paßt dazu, der "Goldene Schnitt":
Ich denke der Goldene Schnitt ist das Schöne, das wir erkennen. Der Rest ist Geschmack und individuell. Ich freue mich zum Beispiel über meine Fältchen. Und ich kannte einen Mann, der unbedingt weiße Haare haben wollte wie ein Greis. Oder wie Andy Warhol. Nichts ist also unmöglich, sondern alles ist im Auge des Betrachters "schön". Man muß Schönheit nur sehen wollen, bzw. besser: können. Sonst erkennt man nur die Begrenztheit des eigenen Geschmacks.
 
Warum scheust Du Dich so davor, Deine eigene Erlebniswelt in Bezug auf dieses Thema darzulegen?

1. Das habe ich bereits getan.
2. In meinem Thread ging es um die Verzögerung der Hautalterung durch die Vermeidung von Risikofaktoren und durch eine gesunde, vitalstoffreiche Ernährung, wozu ich mich sehr detailliert äußerte.
3. Ich bin nicht von selbst und grundlos persönlich geworden; vielleicht ist es hilfreich, zwischen Aktion und Reaktion zu unterscheiden. Ich bat lediglich um themenorientierte Beiträge. Es ist aber schön, dass zumindest manche das verstehen und erkennen.

Und für alle, die so ein Interesse an meinem Leben haben: Ich spiele nun Tennis. Ich bin gern bereit, Dir später noch einmal ausführlicher zu antworten.
 
1. Das habe ich bereits getan.
2. In meinem Thread ging es um die Verzögerung der Hautalterung durch die Vermeidung von Risikofaktoren und durch eine gesunde, vitalstoffreiche Ernährung, wozu ich mich sehr detailliert äußerte.

Das ist aber höchstens ein Randtema bei einem Thread über Schönheit im Alter

Und für alle, die so ein Interesse an meinem Leben haben: Ich spiele nun Tennis. Ich bin gern bereit, Dir später noch einmal ausführlicher zu antworten.


Um solche äusserliche Banalitäten geht es hier nicht. Genauso wenig um dein Tennistraining wie darüber daß mein Vater gleich vorbeikommt, ich Indisch koche und er mich zum Geburtstag in ein Kabarettprogramm eingeladen hat.

Und das weisst du auch ganz genau daß solche Banalien hier niemanden interessieren.. Oder aber du bist so oberflächlich.
 
Werbung:
1. Das habe ich bereits getan.
2. In meinem Thread ging es um die Verzögerung der Hautalterung durch die Vermeidung von Risikofaktoren und durch eine gesunde, vitalstoffreiche Ernährung, wozu ich mich sehr detailliert äußerte.
3. Ich bin nicht von selbst und grundlos persönlich geworden; vielleicht ist es hilfreich, zwischen Aktion und Reaktion zu unterscheiden. Ich bat lediglich um themenorientierte Beiträge. Es ist aber schön, dass zumindest manche das verstehen und erkennen.

Und für alle, die so ein Interesse an meinem Leben haben: Ich spiele nun Tennis. Ich bin gern bereit, Dir später noch einmal ausführlicher zu antworten.

deine detaillierte aeusserung beschreibt deine erlebniswelt?

ist vielleicht nicht das sinnvollste forum um die faltenbildung, hinsichtlich der aestehtischen schoenheit anzusprechen... wenn du solche reaktionen nicht wolltest, wuerdest es im medizinforum posten... da verstaenden dich dann auch alle, ohne inkompetente meinungen zu offenbaren

und nee interessiert mich nicht... was willst damit sagen?? man spielt huest huestl eben aehhmm huestl ein wenig huestl huestl tennis, oder man tut was fuer faltenfreie haut im alter durch ein wenig sport?
aber das jetzt hier interessiert mich: spaeter ausfuehrlicher...
witzig egal wie oft du es nun schreibst, es wird nicht wahrer
 
Zurück
Oben