Schnelles Mittagessen - Wie sind eure Empfehlungen?

Ach, ich bestell mir zwischendurch auch eine Pizza.
Aber meistens koche ich, weil ich kaufe prinzipiell nicht gerne Lebensmittel im Supermrkt oder solche, die durch eine Fabrik geschoben wurden.

Ich hab halt Glück, weil wir viel Zugang zu vielen Bauern und Herstellern haben, wo wir direkt und ohne Zwischenhandel einkaufen können - und wir auch die Zeit haben, da unsere Runden zu drehen. Das ist nachhaltiger, billiger und gesünder. Ob Gemüse, Rind, Geflügel, Wild, Lamm, Fisch, Brot, Milchprodukte, Säfte - es gibt bei uns wirklich alles direkt vom Erzeuger oder in diesen 24Stunden-Hütten, die überall wie die Schwammerl aus dem Boden schießen.
Hier auch.. aber ich hab so wenig Zeit, weil ich wichtige Sachen zu machen habe. Deswegen bringen die Bauern das erst nach REWE , wo ich es dann abhole. :D
 
Werbung:
Eine weitere Möglichkeit Lebensmittel lange haltbar zu machen & auch noch aufzuwerten, ist das Fermentieren (bekanntes Beispiel Sauerkraut), Kimchi ist ein weiteres relativ bekanntes Beispiel.
Ich hab ein tolles Buch "The art of fermentation" da sind ganz viele tolle Rezepte und Anregungen drin.
Weitere "Hilfsmittel" zur Haltbarmachung sind Einsalzen, Säure, Zucker, Alkohol oder trocknen. (Mal vom einkochen, einfrieren und vakuumieren abgesehen)
Der Haltbarmachalmanach vom Packpapierverlag ist da auch eine gute Inspirationsquelle.
Zudem könnte man leicht & günstig eine kleine Sprossen- Keimlingproduktion starten, da hat man dann beste Vitalstoffe aus eigenem Anbau - "Das große Buch der Sprossen und Keime" ist diesbezüglich sehr interessant.
Aber natürlich findet man zu all den Themen auch jede Menge Infos im Internet
 
Eine weitere Möglichkeit Lebensmittel lange haltbar zu machen & auch noch aufzuwerten, ist das Fermentieren (bekanntes Beispiel Sauerkraut), Kimchi ist ein weiteres relativ bekanntes Beispiel.
Ich hab ein tolles Buch "The art of fermentation" da sind ganz viele tolle Rezepte und Anregungen drin.
Weitere "Hilfsmittel" zur Haltbarmachung sind Einsalzen, Säure, Zucker, Alkohol oder trocknen. (Mal vom einkochen, einfrieren und vakuumieren abgesehen)
Der Haltbarmachalmanach vom Packpapierverlag ist da auch eine gute Inspirationsquelle.
Zudem könnte man leicht & günstig eine kleine Sprossen- Keimlingproduktion starten, da hat man dann beste Vitalstoffe aus eigenem Anbau - "Das große Buch der Sprossen und Keime" ist diesbezüglich sehr interessant.
Aber natürlich findet man zu all den Themen auch jede Menge Infos im Internet
Kimchi ist genial. Ist aber nicht für jeden was, aber das ist bei Fermentierten ja irgendwie immer so.
 
Es ist zwar kein Mittagessen, aber ein schneller Helfer vielleicht....:)

In dieser Woche habe ich auf Anraten einer Kollegin einen Teelöffel Oregano mit heißem Wasser überbrüht und dann 10 Minuten ziehen lassen. Schließlich kam noch der Saft aus einem Stück frischgepresser Zitrone dazu.
Die Mischung war sehr wohltuend für Hals und Atemwege.
Ziehen im Bauch ist auch verschwunden.
 
Es ist zwar kein Mittagessen, aber ein schneller Helfer vielleicht....:)

In dieser Woche habe ich auf Anraten einer Kollegin einen Teelöffel Oregano mit heißem Wasser überbrüht und dann 10 Minuten ziehen lassen. Schließlich kam noch der Saft aus einem Stück frischgepresser Zitrone dazu.
Die Mischung war sehr wohltuend für Hals und Atemwege.
Ziehen im Bauch ist auch verschwunden.
Interessant.
 
Werbung:
Zurück
Oben