Schnelles Mittagessen - Wie sind eure Empfehlungen?

Zur Mengenangabe:
Ich messe seit jeher meine Kohlehydrate mit einer Tasse - schütte also niemals wahllos Nudel, Reis, Getreide etc. einfach in den Topf, ( Reis soll man sowieso vorm Kochen waschen) - also z.B eine knappe viertelliter Tasse Nudel, eine knappe kleine Tasse Reis, Linsen usw....
Die Kochlöffel mit einem Loch in der Mitte sind zum Portionen von Spaghetti gedacht - je eine Portion soll das sein - ich habe es nie probiert!
Die erforderliche Menge von Gemüse, Fleisch, Eier usw... ist ja relativ leicht ein zuschätzen
 
Werbung:
Heute gab es selbstgemachte Pizza: 80g Quark, 80g Dinkelmehr, 5g Backpulver zusammenkneten und dann Zurechtzupfen, auf einem Backpapier auseinanderdrücken und dabei mehrfach abheben. Belag nach Wunsch, 20 Minuten in den Backofen bei etwa 200 Grad.
Pizzateig mit Quark (Topfen bei mir :D) hat mir eine Freundin von mir erst neulich empfohlen! Die ist total die Sportlerin und macht das hauptsächlich wegen der Proteine, ist ja auch ein guter Nebeneffekt :)


machen wir oft so, eintopf für 2 Tage und dann habe ich für die nächsten Tage nur was zum auswärmen, wobei bei dem Stehen im Kühli dann das Aufwärmen sorgfältig geschehen sollte, also richig heiß machen.
Wobei der Kühlschrank nicht zu warm sein darf, so um die 4° doch wohl höchstens.
Ich hab bei vielen Sachen leider kein so gutes Gefühl, wenn sie lange rumstehen.. Wahrscheinlich ist es eh kein Problem, aber ich finde es nach wenigen Tagen irgendwie schon ein bisserl unappetitlich und ich hab dann keine Lust mehr drauf, das zu essen... Ist eh blöd, ich weiß ja, dass es eigentlich noch gehen würde. Ich glaube ich bin deswegen auch ein bisschen abgeschreckt von Meal Prep, weil ich auf keinen Fall was wegschmeißen will. Aber ich werd das jetzt mal austesten, nach 1-2 Tagen und gut gekühlt kann ja gar nichts sein :)


Deshalb kaufe ich auch fast jeden Tag ein. mache keine großen Einkäufe. Ich kauf das, was ich an dem Tag brauche. Dann bleibt nichts über und läuft Gefahr nicht verwendet zu werden. Die Sachen, die sich länger halten, habe ich natürlich zu Hause aber gerade die frischen Sachen (Obst, Gemüse,...) kauf ich dann, wenn ich sie brauche.
Das funktioniert für mich leider gar nicht. Ich gehe nicht gerne einkaufen und dessen auch so selten wie möglich. Kaufe 1-2x pro Woche groß ein und verbrauche dann über die Zeit alles was ich habe. Funktioniert auch gut, muss nie was wegschmeißen, weil ich da einfach sehr drauf achte. Aber demnach ist es momentan eben auch nicht gerade abwechslungsreich bei mir, brauche da echt eine vernünftige Liste.
 
Kann man machen, denke heutzutage braucht man die aber nicht mehr unbedingt. Es gibt so viele Seiten im Internet oder Youtube Kanäle, die sich um Ernährung und Rezepte drehen, da muss man dann kein Geld für Kochbücher ausgeben.

Und noch auf die zitierte Aussage von Hedonnisma bezogen - nach Rezepten Ausschau zu halten heißt ja nicht, man kann sich nicht selbst ernähren. Dann will man halt vielleicht nur mehr Abwechslung haben oder neue Dinge ausprobieren. Da kann man dann ja nachfragen, im Internet suchen oder eben auch Kochbücher lesen.


Ich liebe es in Kochbüchern zu lesen. Dazu ist es gar nicht zwingend notwendig, eine Kochanleitung zu brauchen. Sie sind für mich Inspiration und eine unerschöpfliche Wissensquelle.
 
Na ja, du kannst bestimmt immer gut kochen, oder genießt Selbstgekochtes immer, ich leider nur oft, weil mir ab und an das Kochen halt auch misslingt.

Ach, ich bestell mir zwischendurch auch eine Pizza.
Aber meistens koche ich, weil ich kaufe prinzipiell nicht gerne Lebensmittel im Supermrkt oder solche, die durch eine Fabrik geschoben wurden.

Ich hab halt Glück, weil wir viel Zugang zu vielen Bauern und Herstellern haben, wo wir direkt und ohne Zwischenhandel einkaufen können - und wir auch die Zeit haben, da unsere Runden zu drehen. Das ist nachhaltiger, billiger und gesünder. Ob Gemüse, Rind, Geflügel, Wild, Lamm, Fisch, Brot, Milchprodukte, Säfte - es gibt bei uns wirklich alles direkt vom Erzeuger oder in diesen 24Stunden-Hütten, die überall wie die Schwammerl aus dem Boden schießen.
 
Werbung:
Ach, ich bestell mir zwischendurch auch eine Pizza.
Aber meistens koche ich, weil ich kaufe prinzipiell nicht gerne Lebensmittel im Supermrkt oder solche, die durch eine Fabrik geschoben wurden.

Ich hab halt Glück, weil wir viel Zugang zu vielen Bauern und Herstellern haben, wo wir direkt und ohne Zwischenhandel einkaufen können - und wir auch die Zeit haben, da unsere Runden zu drehen. Das ist nachhaltiger, billiger und gesünder. Ob Gemüse, Rind, Geflügel, Wild, Lamm, Fisch, Brot, Milchprodukte, Säfte - es gibt bei uns wirklich alles direkt vom Erzeuger oder in diesen 24Stunden-Hütten, die überall wie die Schwammerl aus dem Boden schießen.
Ah hier ebenfalls, was ich rege nutze, einfach der Gesundheit und dem Geschmack wegen. Na klar, zwischendurch und auf die Schnelle geht auch ab und an anderes durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben