Schnelles Mittagessen - Wie sind eure Empfehlungen?

Werbung:
Ich drücke dir jedenfalls die Daumen (y)

Ja das ist ganz toll, wenn man eine Seite oder ein Kochbuch findet, dass genau den eigenen Geschmack trifft. Wo nicht nur die Rezepte als ganzes sondern eben auch die Würzung genau zu einem passt :)
Hab es eh wieder hinbekommen, ist aber mühsam wenn man nicht weiß was zu tun ist und es mehr oder weniger Glück ist. Aber ich glaube zumindest, ich habe es jetzt raus wie es geht:)

Betrifft jetzt nicht nur die Rezepte sondern finde es generell wichtig gesunde Rezepte zu fördern und wie in diesem Fall auch zu versuchen keine Konservierungsstoffe zu verwenden. Ist jetzt beim frisch Kochen eh nicht der Fall aber da gibts ja auch vorgefertigtes Essen. Das hat mich eigentlich zu den Rezepten gebracht.
mit etwas Glück gibts im Netz eine Übersetzung der Bedienungsanleitung,
wenn du mit der genauen Bezeichnung des Geräts mal danach suchst.
Dazu brauchte es mal eine Marke:)
Nein, geht schon, glaube ich habe es raus. Aber vielleicht muss man ja beim nächsten Mal auch etwas ganz anderes drücken:)
 
Hab es eh wieder hinbekommen, ist aber mühsam wenn man nicht weiß was zu tun ist und es mehr oder weniger Glück ist. Aber ich glaube zumindest, ich habe es jetzt raus wie es geht:)

ja super, das klingt doch gut! Ein bisschen Spannung wird wohl immer dabei bleiben :D
Betrifft jetzt nicht nur die Rezepte sondern finde es generell wichtig gesunde Rezepte zu fördern und wie in diesem Fall auch zu versuchen keine Konservierungsstoffe zu verwenden. Ist jetzt beim frisch Kochen eh nicht der Fall aber da gibts ja auch vorgefertigtes Essen. Das hat mich eigentlich zu den Rezepten gebracht.

Ja da versuche ich einfach so gut es geht fertige Gerichte / Zutaten zu vermeiden, dann wird das schon passen, denke ich mir. Aber gute Rezepte sind ja auch das Um und Auf, damit man selbst was gutes gezaubert bekommt zuhause und eben gar nicht auf was Fertiges zurückgreifen muss :)
Dazu brauchte es mal eine Marke:)
Nein, geht schon, glaube ich habe es raus. Aber vielleicht muss man ja beim nächsten Mal auch etwas ganz anderes drücken:)
Eins könntest du noch versuchen: Ein Foto vom Reiskocher machen und bei Google Lens (umgekehrte Bildersuche) hochladen. Das funktioniert wirklich richtig gut, vielleicht findest du so genau dein Modell und kannst dann nach einer Anleitung suchen :)



Update für die Rezeptliste: Heute hab ich mir eine Kartoffel-Tarte mit Creme Fraiche, karamellisierten Zwiebeln und Käse gemacht, das war richtig richtig gut. Auch eher auf der deftigen Seite, aber jedenfalls sehr lecker :)
 
Ich frag mich eh, was man mit einem Reiskocher will. Ein normaler Topf mit Glasdeckel tuts doch.
Wenn man Reis kocht, ist man eh dabei, weil man ihn wohl parallel zum sonstigen Essen machen wird.
Für mich klingt Reiskocher so überflüssig wie Eierkocher. Beides mach ich in nem normalen kleinen Topf.
 
Ich frag mich eh, was man mit einem Reiskocher will. Ein normaler Topf mit Glasdeckel tuts doch.
Wenn man Reis kocht, ist man eh dabei, weil man ihn wohl parallel zum sonstigen Essen machen wird.
Für mich klingt Reiskocher so überflüssig wie Eierkocher. Beides mach ich in nem normalen kleinen Topf.

Jup....
ich schau immer in alles rein und koste zwischendurch.....
so Dinge wo ich nicht rein darf kommen nicht in meine Küche :nono:
 
Hab es eh wieder hinbekommen, ist aber mühsam wenn man nicht weiß was zu tun ist und es mehr oder weniger Glück ist. Aber ich glaube zumindest, ich habe es jetzt raus wie es geht:)

Betrifft jetzt nicht nur die Rezepte sondern finde es generell wichtig gesunde Rezepte zu fördern und wie in diesem Fall auch zu versuchen keine Konservierungsstoffe zu verwenden. Ist jetzt beim frisch Kochen eh nicht der Fall aber da gibts ja auch vorgefertigtes Essen. Das hat mich eigentlich zu den Rezepten gebracht.

Dazu brauchte es mal eine Marke:)
Nein, geht schon, glaube ich habe es raus. Aber vielleicht muss man ja beim nächsten Mal auch etwas ganz anderes drücken:)
Wennst du willst, kannst du die Gebrauchsanweisung fotografieren und hier das Foto reinstellen - ich würde es weiterleiten und übersetzen lassen!
 
Ich frag mich eh, was man mit einem Reiskocher will. Ein normaler Topf mit Glasdeckel tuts doch.
Wenn man Reis kocht, ist man eh dabei, weil man ihn wohl parallel zum sonstigen Essen machen wird.
Für mich klingt Reiskocher so überflüssig wie Eierkocher. Beides mach ich in nem normalen kleinen Topf.
Ja bin schon halbwegs bei dir. Was mich beim Topf und Herd nur stört ist, der schaltet sich nicht automatisch ab wenn der Reis fertig ist. Die Reiskocher springen dann auch um auf warm halten. Das finde ich schon praktisch. Da brauchst du dann eben nicht daneben stehen und aufpassen.
Aber ich bin natürlich bei dir, man könnte es auch anders machen.

Wennst du willst, kannst du die Gebrauchsanweisung fotografieren und hier das Foto reinstellen - ich würde es weiterleiten und übersetzen lassen!
Die habe ich gleich weggeschmissen weil eben alles auf Chinesisch war. Der Reiskocher hat ja auch nur 4 Knöpfe, so schwer wird das nichts ein, habe ich mir zumindest gedacht.
Ich bekomme es eh immer besser hin, ich habe schon Vermutungen:) Ist halt schwer weil die Knöpfe haben kein Touch aber beim Drücken spürt man auch nichts. Ich denke man muss da nur etwas länger draufbleiben, dann wählt es immer den Modus aus.
Will da jetzt auch kein Bild oder Link posten, so ein Dreck gehört nicht beworben:)
 
Japaner hatten Mitte der 80er einen Reiskocher mitgebracht und einen Sack japanischen Reis als es hier noch recht unbekannt war. Die Kantinenfrau bekam eine Einweisung zum Reis waschen, aussortieren, einweichen und schließlich kochen. Das Ergebnis war sehr aromatisch-fluffig. Ich glaube, eine Anleitung macht da schon Sinn.
 
Werbung:
Japaner hatten Mitte der 80er einen Reiskocher mitgebracht und einen Sack japanischen Reis als es hier noch recht unbekannt war. Die Kantinenfrau bekam eine Einweisung zum Reis waschen, aussortieren, einweichen und schließlich kochen. Das Ergebnis war sehr aromatisch-fluffig. Ich glaube, eine Anleitung macht da schon Sinn.

Ich hab Reis noch nie eingeweicht.
 
Zurück
Oben