SCHAUSPiELERN

hallo Rael :),

doch kann sie!

Bei der Pastellkreiden-Zeichnung kommt ein möglicher Ausdruck von Pluto in 2 deutlich herüber ..... inneres Empfinden drückt sich aus.

Alle Aufnahmen zeugen von großem Geschick mit den Händen. Gewirkte, geformte KREATIONEN.

Ausserdem wer Goldschmiedin (toller Beruf)) gelernt hat, übriges wie hier sichtbar gern gestaltet, wird sich wohl kaum dazu nur gequält haben .....

UND sie hat geschrieben, dass Simi´s Text von ihr selbst hätte stammen können.

sehr schöne, intressante Sachen ..... liebe mozart :blume:
Zauber-Foto von Juppi :zauberer1

grüssle - eris
 
Werbung:
Hi Mozart

Es geht doch um das innere Empfinden von Uranus und Pluto in 2 und das kannst du eben nicht als Beweis so einfach ins Netz stellen.

Rael

Hi Rael :),

ja das stimmt schon,das innere Empfinden, darauf kommts an.Und genau Das entspricht bei mir nicht Dem, was Simi dazu schreibt.

Mein inneres Empfinden bringe ich durch meine Kunst, mit meinen Händen in die äusserliche Sichtbarkeit.
Wie innen so aussen.

Oder gibts Kunst die nicht mit innerem Empfindungen einher geht?

Das ins Netz stellen gilt dem Beweis, dass Simis Aussagen "zwei linke Hände" ( deren Resultate sich ja durchaus in der Äusserlichkeit zeigen) zu haben, bei Pl und Ur in 2, bei mir nicht stimmt.

lG Mozart :)
 
hallo Rael :),

doch kann sie!

Bei der Pastellkreiden-Zeichnung kommt ein möglicher Ausdruck von Pluto in 2 deutlich herüber ..... inneres Empfinden drückt sich aus.

Alle Aufnahmen zeugen von großem Geschick mit den Händen. Gewirkte, geformte KREATIONEN.

Ausserdem wer Goldschmiedin (toller Beruf)) gelernt hat, übriges wie hier sichtbar gern gestaltet, wird sich wohl kaum dazu nur gequält haben .....

UND sie hat geschrieben, dass Simi´s Text über das innere Empfinden beim TUN, des TUN´s usw usw von ihr selbst hätte stammen können.

sehr schöne, intressante Sachen ..... liebe mozart :blume:
Zauber-Foto von Juppi :zauberer1

grüssle - eris

liebe Eris! :kiss4:
 
Huhu Christel!:)
Jupiter im Löwen in 5 im QUA zum PL könnte Maßlosigkeit im Selbstausdruck anzeigen, da stimme ich dir zu, da nun aber ebenfalls sein Chiron bei seiner Sonne - ebenfalls in 5 - steht, könnte man doch annehmen, dass diese "Maßlosigkeit" von Chiron gewissermaßen wieder gezügelt wird und die chironmäßige Unsicherheit dieses JU/PL-QUA ein Stück weit wieder aufhebt?

Huhu, Jüppchen, :)

[...] Menschen mit Chiron/Pluto-Aspekt haben ein ambivalentes Verhältnis zu allem, was mit Macht zu tun hat.
Faszination und Angst halten sich die Waage. Sie kennen die Kraft des Willens, sie tragen in sich das Wissen
über alles, was möglich wäre, wenn sie wirklich wollten.
Gleichzeitig scheuen sie davor zurück, dieses Potential zu nutzen.
Sie fürchten sich vor den möglichen, unabsehbaren Folgen solchen Tuns. Tief in sich tragen sie eine Erfahrung von
Intensität und Lebendigkeit, die entsteht, wenn die Urkräfte des Lebens wirken, schrecken aber gleichzeitig davor zurück, aus Angst vor dem, was geschehen könnte, wenn sie sich ihnen hingeben oder damit spielen. [...]

Und seine SO/SA-Opp. zeigt m.E. großen Ergeiz an. Ich kenne einige Leute mit SO/SA und
sie sind beängstigend fleißig und zu großem Einsatz fähig......
Saturn in Verbindung mit der Sonne bedeutet oft Hemmung, Angst und Mangel.
Und dieser Mangel muss kompensiert werden und das geschieht, in dem man härter arbeitet, als alle anderen.

Danke für die Blumen. :flower2: Meine Sonne und meine Saturn/Jupiter-Konjunktion trennen 84° .

Wenn du so willst, zeigt SO/SA meistens einen Vaterkomplex an. Man will es dem Vater "zeigen", weil dieser ihn nicht gesehen,
nicht anerkannt oder ihm stehts sein kaltes Wesen präsentiert hatte. Vielleicht war auch gar kein Vater vorhanden?
Und somit gab es vielleicht gar keinen Vater, weder konkret noch emotional?:rolleyes:
Auf jeden Fall wird bei SO/SA das väterliche Moment oft mit sehr harter Arbeit kompensiert. Das ist mir immer wieder aufgefallen..

Bingo! Ich hatte in der Synastrie eine zusätzliche Sonne/Saturn-Opposition mit meinem Vater.

Ja gut, bei einer SO/MO-Opp. befindet sich das Nährende und das Kreative im Konflikt und bringen somit Selbstzweifel.....
Aber je nun: Viele erfolgreiche Menschen haben diese Konstellation und sind trotzdem oder gerade wegen Überwindung dessen
auf der Erfolgsspur..............:)

Das sehe und erlebe ich genau so. Hinfallen ist keine Schande - nur Liegenbleiben ist verachtenswert.

Das Leben ist eines der schwersten ... :cool:

Liebe Grüße und vielen Dank für Eure schönen “Beweisfotos“, Jüppchen und Mozart.
Christel
 
Hi Urajup

Und so heisst es für einen Astrologen wohl ein Leben lang: Lernen, lernen, lernen und "grau ist alle Theorie"...;)
Sehe ich auch so. Grau ist alle Theorie. Aber auch vieles sonst, was im Kopf abgeht.
Ich glaube, man sollte sich einfach auf sehr wenig verlassen und immer eine Hintertüre offen halten. So eine Art von: Es gibt keinen Nagel, der immer passen wird.

P.S. Sehr schönes Bild

@Mozart: Tolle Sachen!

LG
Stefan
 
huhu Mozart :winken1: .... ja gerne
hoffe, das es halbwegs gelingt ....

zunächst: zu Pluto in 2 (Vertiefung, Intensivierung - auch durch z.B. Reduktion - der FORM) findet sich einges an Malern in Datenbänken,
durchaus PROMINENTE, Pioniere der Kunst.

z.B.
Yves KLEIN

#A93:Klein,Yves,m,28.04.1928g,07:15,Nizza,F
#B93:*,043n42,007e15,01he00,0
#COM:Angabe in der Quelle in LT, sowie mit 6:15 GT
#VIA:Steinbrecher / Rodden
#CWORD:AR,Künstler, Maler, Bildhauer und Performancekünstler
#SUB1_EV:starb am 6. Juni 1962 in Paris an einem Herzinfarkt

http://www.stundenschau.de/astrosuche/alle_daten.php?id=30157

Pluto in 2,
Mond/Neptun 4,
Jupiter/Venus + Uranus 11.

http://de.wikipedia.org/wiki/Yves_Klein

Ab 1957 entmaterialisiert er seine Kunst zunehmend, bis er einmal sogar einen leeren Ausstellungsraum als unsichtbare Ausstellung präsentiert. Damit wird er Teil der zeitgenössischen Bewegung der Konzeptkunst.

Zunehmende Entmaterialisierung. Das passt gut zu Pluto in 2. PLUS: Mond/Neptun löst sich auf. Dazu passt - meditativ - eingeschlossene tropisch Stier-Sonne in 12 (Wiederholung des Thema´s der Entmaterialisierung und das als BILD-HAUER). Künstlerisch zeitgenössisch und konzeptionell ist seine Haus-(11)-Besetzung und Saturn in (7).

...... kennt auch jeder ............
Auguste RENOIR

#A93:Renoir,Auguste,*,25.02.1841g,06:00,Limoges -87-,F
#B93:*,47n50,001e15,00he05:00,m
#CWORD:MA,Maler
#VIA:GAU&70,Gauquelin `Birth and Planetary Data' -Series A- 1970
#SUB1_EV:TD,Todesdatum,e,17.12.1919g,*,*,*

http://www.stundenschau.de/astrosuche/alle_daten.php?id=23726

wieder Pluto + Venus + Mond in 2
(da ist SIMI´s Venus/Haus/Position übrigens auch bei ;); Renoir liebt die Form, zerstört sie nicht, intensiviert)
Juppi in 10 (stark aspektiert, berühmt)
Wassermann-Neptun am ASC in 1 (verschwommene neue Sicht)
tropisch Fisch eingeschlossen (eine eigene Welt, Weltsicht) in 1: Sonne, Merkur/Uranus (wiederholt das Neptun/Uranus-Sicht-Thema, die impressionistische Brille)

dann beachte man die Chart-Aspektfiguren-Grafik. So einfach nur so als Bild gesehen, hineinmeditiert . Spielen mit dem Wahrnehmungs-Fokus Saturn (11)durch Mars (8-plutonisch), Fische-Sonne (1) .... scheinbare Kurzsichtigkeit. Wie entrückt ..... eine Bekannte meinte mal zu mir, ihr sei´s ganz recht, etwas kurzsichtig zu sein. Dann rückt einem schon alleine über´s Visuelle die äussere Realität nicht so sehr auf die Pelle. Die Merkur/Uranus-Brille aus den eingeschlossenen Fischen im scharfen Quadrat zu Juppi trigonal tiefen-betankt durch Pluto/Venus/Mond-Stellium weicht die Realität (10) sichtbar auf. Und überhöht sie dadurch in´s Visionäre, Romantische, Gefühlvolle.
 
....... zu deinem Bild kommt natürlich noch was,
hab erst mal die Promis als Statisten aufgebaut .....
es güng ja mal um SCHAUSPiELEREI.

hopse noch zwischenzeitlich zur Bücherei,
Kinderbücher wegbringen. Frau lernt nie aus, büldet sich durch Fachliteratur :D.
(eingeschlossner Mond in 12)

bis später .... eris
 
Werbung:
Hallo Mozart

ja das stimmt schon,das innere Empfinden, darauf kommts an.Und genau Das entspricht bei mir nicht Dem, was Simi dazu schreibt.

Uranus und Pluto, sindzwei ganz andere Planeten als Venus, also kann das Empfinden nicht gleich sein.

Mein inneres Empfinden bringe ich durch meine Kunst, mit meinen Händen in die äusserliche Sichtbarkeit.
Wie innen so aussen.

Oder gibts Kunst die nicht mit innerem Empfindungen einher geht?

Hast du was in Waage?

Das was Simi beschrieben hat war rein handwerklicher Natur, während du etwas künstlerisches reingestellt hast.

Ich hatte als Jugendliche auch mal so ein schönes Perlensäckchen, bis es kapputt war.

Rael
 
Zurück
Oben