Schatten / Spiegel

Ich wollte wissen, wie du das empfindest?
Sorry, bin keine Hellseherin, welche in deine vorherige Frage diese jetzt definierte Frage hineininterpretieren hätte können.

Das du nicht mein Schatten sein kannst hatte ich schon geschrieben.
Da deine Beiträge mich relativ wenig betreffen, wirst auch kein Spiegel für mich sein.

Hast du Angst davor, etwas von dir mitzuteilen, dich festzulegen?
Nein, würd ich nicht behaupten.

Wer solche Fragen stellt ohne sich selbst einzubringen, was bringt dir das?
Ich unterstelle jetzt mal, du meinst, wenn ich solche Fragen stelle ohne mich selbst ein zu bringen sollte es mir zumindest was bringen?

Du hast recht - ich erwarte mir was - Antworten von Menschen, die darauf antworten wollen.

Was ich schon gelernt habe, dass es nicht so ist - und daher nicht mehr erwarte - ist, dass wirklich nur Menschen drauf re-agieren, die konkrete Antworten auf meine meist konkreten Fragen haben.

Oder meintest du jetzt, was ich glaube, dass es dir bringen könnte, wenn du statt auf meine Fragen zu anworten mir Gegenfragen stellst ohne dich ein zu bringen?
 
Werbung:
Aber gehört das nicht auch zur Freiheit eines jeden Menschen, sich zu präsentieren, wie er mag, Laura ?
Gehts hier (nur) ums *sich präsentieren*?
Guter Denkansatz.

Weißt, ich grüble manchmal über was nach - und dann stell ich die dazu passende Frage - hier und anderorts - und bin neugierig auf Antworten.

Das wars auch schon. Ich hab bisher nie die notwendige Veranlassung gesehen, vorher meine Lebensgeschichte zu posten, um manchen hier die Möglichkeit zu geben, nachvollziehen zu können, wie ich zu meinen Fragen komme.

Bisher ging ich davon aus, wenn Menschen auch grad über ähnliche Themen nachdenken, können sie eh was damit anfangen und geben einfach entsprechende Antworten - und wenn nicht, nicht.

Wenn ich aber unterstelle, dass es Vielen hier nur ums *sich präsentieren* geht und nicht um einen gegenseitigen Austausch, isses klar, warum meine Fragen vielfach sinn-los erscheinen.

Danke für die Erkenntnis :daisy:
 
Hallo,

Wenn ich aber unterstelle, dass es Vielen hier nur ums *sich präsentieren* geht und nicht um einen gegenseitigen Austausch, isses klar, warum meine Fragen vielfach sinn-los erscheinen.

Da ich bei dir keinen Austausch feststellen kann, möchtest du dich also präsentieren, ist auch OK.

Habe nicht erwartet, daß du gleich einen Lebenslauf schreibst, wenn du Fragen stellt, aber vielleicht was dich zu dieser Frage bewegt hat, die dich so bewegt.

Die Frage ist, bewegen dich die Antorten der anderen, die sich dir mitteilen oder fragst du dich, warum sie dir das mitteilen?

Wenn dich die Antworten nicht bewegen, warum stellst du dann die Fragen?

Vielleicht in der Hoffnung, daß sie dich bewegen?

Also Fragen über Fragen.

Laura
 
Hallo,

Wenn ich aber unterstelle, dass es Vielen hier nur ums *sich präsentieren* geht und nicht um einen gegenseitigen Austausch, isses klar, warum meine Fragen vielfach sinn-los erscheinen.

Da ich bei dir keinen Austausch feststellen kann, möchtest du dich also präsentieren, ist auch OK.
Da muss ich doch gleich mal dich selbst zitieren:
..... stelle fest du unterstellst sehr viel....
Du unterstellst also, dass ich keinen Austausch will, weil ich Fragen stelle ohne vorher eine Abhandlung dazu zu schreiben?

Vielleicht hast du jedoch auch schon irgendwann in irgend einem Thread festgestellt, dass, wenn wer nach den Ursachen für meine Fragen fragt, ich meist auch bereitwillig Antworten gebe.

Allerdings nicht für den Rest meines Lebens. Wenn zu viele Fragen kommen, die nicht mal peripher was mit dem Thema zu tun haben, dann wirds mir irgendwann zu blöd und ich mach sogar lieber Buchhaltung.

Habe nicht erwartet, daß du gleich einen Lebenslauf schreibst, wenn du Fragen stellt, aber vielleicht was dich zu dieser Frage bewegt hat, die dich so bewegt.
Hatte ich früher auch schon gemacht. War trotzdem nicht viel anders. Irgendwem hat immer irgendwas sauer aufgestossen und dazu getrieben, zu glauben, irgend etwas bemängeln zu müssen.

Also habe ich mit der Zeit beschlossen, dass ich meine Fragen so stelle, wie sie gerade da sind. Und wenn wer über den Hintergrund meiner Fragen reden will, kann er ja jederzeit fragen - und ich antworte auch meist.

Bei dir habe ich nicht den Eindruck, dass du was über meine Hntergründe der Fragen wissen willst - schon gar nicht, dich mit den Themen an sich auseinandersetzen - sondern du einfach grad n bissale rumspielen magst.

Die Frage ist, bewegen dich die Antorten der anderen, die sich dir mitteilen oder fragst du dich, warum sie dir das mitteilen?

Wenn dich die Antworten nicht bewegen, warum stellst du dann die Fragen?

Vielleicht in der Hoffnung, daß sie dich bewegen?
Bewegen meine Fragen dich?
Wenn ja, warum antwortest du dann nicht daruf?
Wenn nicht, warum fühlst du dich grad heute aufgerufen, in allen meinen vor Kurzem erstellten Threads mit zu schreiben ohne auf das Thema ein zu gehen?

Mich bewegen selten Fragen.
Mich bewegt zB mein Auto - von einem Ort zum anderen.
Was genau verstehst du unter *bewegen*?

Also Fragen über Fragen.

Laura
Ich glaube nicht, dass, wenn ich alle deine Fragen beantworten würde, du danach deine Lösung gefunden haben könntest.
 
Deine Antworten langweilen mich, nichts wie heiße Luft.

Präsent sein, um kostenpflichte Links zu präsentieren, verpackt in sinnlosen Fragen.

Tschüß, keine Lust auf bla bla.

Laura
 
Deine Antworten langweilen mich, nichts wie heiße Luft.

Präsent sein, um kostenpflichte Links zu präsentieren, verpackt in sinnlosen Fragen.

Tschüß, keine Lust auf bla bla.

Laura
Schöne Beschreibung deines Weltbildes. Aber ich bin sicher, auch du wirst irgendwann deinen Sinn im Leben finden und dazu stehen können. Machs gut und ärgere dich nicht zu viel über mich.

Wenn dir mal fad ist kannst ja gerne die Inhalte speziell dieses Threads nochmal durchlesen. Ich bin mir sicher, da war schon einiges dabei, was dich weiter bringt, sobald du bereit dazu bist, mal auf dich zu schauen, anstatt das, was du dir nicht gestattest auszuleben, in anderen Menschen zu bemängeln.

Danke, dass du derart viel hier beigetragen hast, obwohl dir das jetzt möglicherweise noch gar nicht bewusst ist.
 
Gehts hier (nur) ums *sich präsentieren*?
Guter Denkansatz.

Weißt, ich grüble manchmal über was nach - und dann stell ich die dazu passende Frage - hier und anderorts - und bin neugierig auf Antworten.

Das wars auch schon. Ich hab bisher nie die notwendige Veranlassung gesehen, vorher meine Lebensgeschichte zu posten, um manchen hier die Möglichkeit zu geben, nachvollziehen zu können, wie ich zu meinen Fragen komme.

Bisher ging ich davon aus, wenn Menschen auch grad über ähnliche Themen nachdenken, können sie eh was damit anfangen und geben einfach entsprechende Antworten - und wenn nicht, nicht.

Wenn ich aber unterstelle, dass es Vielen hier nur ums *sich präsentieren* geht und nicht um einen gegenseitigen Austausch, isses klar, warum meine Fragen vielfach sinn-los erscheinen.

Danke für die Erkenntnis :daisy:

Für mich ist das ein Wort von vielen um auszudrücken, wie wir in die Welt gehen und uns "zeigen" - ein anderes Wort für zeigen ist auch "präsentieren" - ich hab dem jetzt nicht mal eine Wertigkeit gegeben - fand nur es hört sich halt gut an ;)

Mir persönlich geht es hier in den Gesprächen nur dann um die Person, wenn sie von sich aus anbietet mich reinschauen zu lassen, wenn nicht, dann geht es um die Sache, das Thema und ich schaue, ob ich da was zu zu sagen habe oder nicht.

Dennoch ist es ja menschlich, dass es vielen eben immer eigentlich mehr um die Person geht, als um das, was gesagt wird. So können oft auch Leute ein ganzes Rudel hinter sich herschleppen, obwohl sie nur Mist von sich geben ... ich glaube, der Mensch an sich braucht irgendwo immer einen "Führer" - im Sinne von - einen der voranläuft :) ...
Und wenn ich nun latürnich darauf bedacht bin, meine Verantwortung abzugeben an irgendjemand, dann muss ich doch wenigstens vorher prüfen, wem ich mich da anhänge ... wenigstens so ein bisschen.

Da ist ein Lebenslauf hilfreich ... der muss nicht stimmen. Hauptsache ich kann hinterher sagen: Ich kann da nix dafür - der hat gesagt *lol* ... Es hat was mit fehlender Menschenkenntnis - mit Selbstvertrauen und mit Eigenverantwortung zu tun.

Aber wie immer "imo" ;)
 
Werbung:
Was versteht ihr unter Schatten?
ungelebte bzw. verdrängte anteile.
im gegensatz zu der weit verbreiteten meinung, sehe ich darin aber nicht nur "negative" anteile, sondern durchaus auch talente, die man in den "schatten" gestellt hat, weil man sich was nicht zutraut.
in dem fall wäre schattenarbeit, dieses talent zu verwenden. beispiel - malen, musikmachen, etc.
oder zum beispiel menschen, die in einem extem agressiven umfeld leben, und deswegen keine liebe zeigen oder ausleben können, haben diese im schatten.
da wäre eben schattenarbeit, genau diese liebevollen anteile herauszuholen.


Was versteht ihr unter Spiegel?
auch darunter wird zumeist verstanden, das die dinge, die einen bei anderen aufregen, in einem selber stecken. und somit "die anderen" spiegel von der eigenen persönlichkeit sind.
vielfach wird auch da vergessen, das dies genauso eine positive seite hat, was dann oft leute echt depressiv machen kann, da sie nur immer die "negativen spiegel nutzen".
mittlerweile wird das aber schon inflationär gebraucht. viele verwenden den ausdruck "spiegeln" als totschlagargument, um andere mundtot zu machen, indem sie behaupten, sie spiegeln den anderen nur. ohne zu erkennen, wie oft das dies umgekehrt ist. *gg*


Was sind die Unterschiede zwischen den beiden Begriffen?
(Falls es für euch welche gibt)
schatten - direkt in mir zu finden.
spiegel - von "außen" kommendes bild der selbsterkenntnis(wenn man es denn sehen will)


Wie arbeitet ihr damit?
Bzw. was ist euch bei der Arbeit damit wichtig?

zum einen mit dem spiegel so, daß damit eben die eigenen schattenanteile erkannt werden können.
an schattenanteilen arbeiten, heißt für mich, diesen auch einen raum zu geben.... anfangs oft nur wenig, weite ich das dann so aus, bis dieser anteil "das gefühl hat, akzeptiert zu sein".
allerdings ist das jetzt schwer zu erklären, und in diesem rahmen hier - forum - für mich auch nicht der raum, dies zu tun.

mfg
lucia
 
Zurück
Oben