Schatten / Spiegel

Das ist genau der Punkt, den krieg ich einfach nicht geregelt. *zugeb*

Mir helfen dabei meine Schubladen ;-)

Wenn ich jetzt ein willkürliches Beispiel hernehme - es gibt ein Entwicklungsmodell von Clare Grave, wo es u.a. die Entwicklungsstufe - rot = egozentrisch - gibt - dieses äussert sich u.a. durch folgende Eigenschaften:

Perspektive
Welt ist voll Ärger, Aggression, Feind-seligkeit, Ressourcenmangel/ nur Starke und Mächtige überleben

Verhalten
aggressives Verhalten, impulsiv, amoralisch, ausbeutend, handlungsorientiert (Sex, Drugs, Rock`nRoll) / Macht, Kontrolle, Respekt haben / Schande vermeiden / kein Glaube an Ideen / keine Reue

Auftreten
hedonistische Imperien, repressive Regime, Diktaturen, Machos, aggressiv, impulsiv, kein Schuldbewusstsein, Grenzen werden überschritten, egozentrisch.

introvertiert: zynisch, feindselig
extrovertiert: prächtiges Außeres, risikofreudig, reizbar

Werte
Macht, Respekt, Mut, Gewinn, Unabhängigkeit, Herausforderungen

Grundsatz
nur der Stärkste kann überleben

Arbeit
Kontrolle / Belohnung für harte Arbeit

Streßauslöser
Schande, Gesichts-verlust / Infragestellen seiner Macht, Autorität oder seines Mutes / Beschimpfen, Lachen, Beleidigen / Bestrafung / Eindringen in sein Revier / logische Argumente / rigide Strukturen

Lernen
durch Versuch und Irrtum / unmittelbares Belohnen und sofortiger Erfolg unterstützt Lernen / Respekt fördert, Gesichtsverlust verhindert Lernerfolg

Motivation
durch unmittelbare Bestätigung / Bedürfnisbefriedigung

Metaprogramme
"hin zu, intime, Motiv: Macht"

Da kommen dann noch 2 andere Schubladen zum Tragen, nämlich die von *hin zu* und *intime* aber das ist eine andere Kommode, so detailliert möcht ich gar nicht drauf eingehen.

OK - ich unterhalte mich mit einem Menschen - er beschuldigt mich Dinge, die mich nicht be-treffen - aber der Mensch an sich *nervt*. Wenn ich jetzt zB nachdenke und mir diese Entwicklungsstufe einfällt, weil mein Gegenüber zahlreiche dieser Zugangshinweise aufweist, dann erkenne ich eben - ok Graves rot.

Nächster Schritt - ich überlege, was ich weiters tue - geb ich mich weiter mit diesem Menschen ab oder nicht.

Wenn ja, weiß ich, dass ich mit meiner Art nicht kommunizieren können werde - weil mich mein Gegenüber einfach nicht verstehen kann, weil er u.a. ein komplett anderes Wertesystem hat als ich - also sollte ich meine Aktionen und Aussagen dieser Person angleichen - und in *ihrer/seiner Sprache* sprechen oder schreiben.

Die Alternative - ich entscheide mich, dass diese Person für mich im Moment nicht wirklich wichtig ist - und wende mich effizienteren Dingen zu.

Nachdem wir hier im Schatten/Spiegel-Thread sind, auch gleich eine Anmerkung zu der sicher als nächstes auftauchenden Feststellung - eh klar, dadurch lehnst du mal wieder deinen Schatten ab.

Irrtum - ist nur ein kleines aktuelles Thema - die Entwicklungsstufen bauen auf einander auf - und wenn ich sie einmal durchlaufen habe (geht nicht, weil sind nach oben hin mehr oder weniger offen) habe ich auch die Fähigkeiten zur Verfügung, welche eine vorherige Stufe beinhalten - und von daher kann ich zB rot schon mal abhaken - bzw. nicht ganz, weil die Konfrontation mit Menschen dieser Stufe weist mich wieder darauf hin, dass ich grad mehr Anteile dieser Stufe leben sollte.

Klar?

Wenn nicht, nachfragen.

Ich beschäftige mich schon seit Jahren mit diesem Thema und es könnte durchaus sein, dass ich grundlegende Aussagen einfach als selbstverständlich unterstellt habe.
 
Werbung:
Nachdem wir hier im Schatten/Spiegel-Thread sind, auch gleich eine Anmerkung zu der sicher als nächstes auftauchenden Feststellung - eh klar, dadurch lehnst du mal wieder deinen Schatten ab.

...bezweifle nichts an der Therapie-TherapeuthIn, es untermauert nur deine Störung.

:D

Danke, ChrisTina :)

Liebe Grüsse,

Caya
---------------------
edit:

...was mir schon länger aufffält:

Du interpretierst meine Zustimmungen auf deine Posts (da sind einige dabei) als Widerspruch ... ;)
 
Hi Fräterchen.

Na und ? Das muss jeder mit sich selbst ausmachen, finde ich, oder ? Ich kann das schon nachvollziehen. Es ist Hilflosigkeit, Ohnmacht und wenn man anhand dieses Wissens dann endlich mal in die Macht kommt, dann nutzt man das auch aus ... es hilft einfach diesem Ohnmachtsgefühl auszuweichen, endlich mal :) ...

Es ist ein Prozess, mE und irgendwann kommt jeder an den Punkt, wo er merkt: Hoppla, das ist es jetzt aber auch nicht. Es bringt mir nicht den gewünschten Effekt." und dann läßt man es bleiben und macht was neues. Das ist Leben, oder ?

Hi mara!


Ja, es fällt mir in letzter Zeit nur ziemlich auf, dass manche das gerne versuchen, bei einigen "Patienten" sogar mit Erfolg, die lassen sich leider auf dieses unfaire Spielchen ein.

Aber ich denke die Motivation, die dahinter steht, hast Du schon richtig benannt. Es geht da nicht mehr darum, anderen zu helfen, sondern sich selbst zu erheben, wahrscheinlich aus einer sonstigen Ohnmacht heraus.

Hast Recht! That´s life!

LG,

F.
 
Du schreibst es meine ich ja selbst, was du dir wünscht. "loving konfrontation".
Wertschätzende Kritik.
Und die legt offen.....was mein Grund ist, dir das zu sagen. Weshalb es mir dann besser geht, wenn du da anders bist. Meine Anteile eben auch.

Und das lässt sich denke ich, erfragen. Mich interessieren dafür, was das dann bei dir besser macht. Was dich zu dem Eindruck bringt, ich wäre so. (offen lassend ob ich so BIN....weil ich denke, niemand IST das was...)
Und bei dem kann ich dann bleiben...beim Inhalt.

Und ich kann auch sagen: hey, es kränkt mich...ich sehe meine Bemühungen darum so nicht zu sein überwiegend..als nicht erkannt und geachtet. Das würde ich mir aber wünschen.

Soweit, was mir spontan dazu einfällt. Vielleicht ist was brauchbares dabei...

Liebe Grüße !

:) Jo

Dass mich das traurig macht und trifft hab ich ihr schon gesagt, aber da kam bis jetzt keine Reaktion.

Du meinst, ich soll nochmal genau nachhaken, was sie zu dieser Meinung bringt?

Ansonsten: Was mich da so getroffen hat, ist ja eben diese Respektlosigkeit, also diese nicht-wertschätzende Kritik, die wie mit Schaum vorm Mund vorgetragen wurde. Das ent-täuscht mich. Aber das könnte einen Schatten von mir spiegeln...

Alana Morgenwind schrieb:
Hi Sansara,

da gibts ja natürlich auch verschiedene Ansichten.
Wenn mir persönlich sowas passiert, dann weiß ich zwar, daß die Anklagen nichts mit mir selbst zu tun haben, sondern mit der anklagenden Person, jedoch das Gefühl (in dem Fall Verletzung) allerdings mit mir selbst. Ein Grundgefühl, das man sich anschauen sollte, eben auch in Bezug darauf, wo man sich selbst verletzt, indem man sich selbst übergeht und nicht genügend achtet . natürlich auch, wo man andere verletzt.
Wobei an sich das Wichtigste ist, dieses Gefühl nicht negativ zu bewerten, sondern eben aus einer Art höheren Sicht sich anzusehen und durchfließen zu lassen, sein zu lassen, damit es eben nicht mehr hinterrücks zuschlagen kann.
Wenn man das ein wenig übt, dann kommt schon eine recht ungewohnte Ruhe ins Gefühlsleben, da einen Gefühle eben nicht mehr so belasten.

liebe Grüsse von Alana
Liebe Alana,
hach, das ist so weise, was du da schreibst :liebe1: . Ist aber gar nicht so einfach, weißte was, du hast mich gerade auf die Idee gebracht, darüber mal zu kontemplieren, ich glaube, in dieser Sache kann ich für (oder besser über) mich nämlich tatsächlich etwas lernen.

Caya schrieb:
Zitat von Sansara
Ich denke, dass meine Reaktionen auf das Verhalten anderer (fast?) immer mit meinem eigenen Inneren zusammenhängen.
Hi Sansara

Ich würde sagen: IMMER....nicht fast.

*winke*

Caya

Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob das so ist - die Konsequenz aus dieser Weltanschauung ist ja, dass wir alle Autisten sind, die in ihrer eigenen kleinen Welt leben und die Außenwelt nur eine riesige Projektion ist.
Hmm...
Aber wenn ich drüber nachgrübele - was ist eigentlich authentisch?
Es stimmt ja, dass wir eine Reihe Gefühle in uns haben und diese durch bestimmte Situationen ausbrechen, aber eigentlich immer in uns (versteckt) sind.
Wie innen so außen oder "wir schaffen uns unsere Welt selber" - psychologisch betrachtet, trifft das voll ins Schwarze...

LG von Sansara

PS: Eine Frage noch an alle, die sich damit auskennen.
Ist es so, dass unsere "Schatten" wie auf einer Spirale in vielen Ebenen immer wieder auftauchen? Ich meine, ich hab schon viel an mir gearbeitet und einiges erkannt, aber viele Schatten tauchen dann auf anderen, subtileren Ebenen wieder auf.
 
Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob das so ist - die Konsequenz aus dieser Weltanschauung ist ja, dass wir alle Autisten sind, die in ihrer eigenen kleinen Welt leben und die Außenwelt nur eine riesige Projektion ist.
Hmm....
Oder das Gegenteil ist der Fall ;)

Es be-trifft alles dich, was du wahr-nimmst...(wenn du eben das Andere prinzipiell nicht von dir trennst.)

Jede Antwort die ich gebe, gebe ich mir AUCH selbst.

Wir beide spiegeln uns...das sagt allerdings noch nichts über unsere Motivation aus.

Liebe Grüsse :)

Caya
 
Also ich hab eindeutig das Phänomen, dass ich manche Texte einfach nicht lesen kann. Meine Aufmerksamkeit geht immer wieder weg. Der Sinn der Worte verschwimmt mir. Ich lese den selben Satz 3 Mal bevor er einen Sinn ergibt.

Früher hab ich mich dann richtig gezwungen und mich total konzentriert und wirklich darüber "nachgedacht" bis ich endlich was dazu sagen konnte, den Sinn für mich erarbeitet hatte. Heute höre ich sofort auf mit dem Lesen, wenn ich das merke und übergehe den Post zb. völlig und wende mich den Posts zu, wo ich sofort verstehe was ich lese.

Das ist für mich so ein Beispiel, wo ich mir früher was reingezogen habe, was mir gar nicht war ... und so ist das eben auch mit manchen Projektionen, die man mir vor den Latz knallt. Ich merke ja, ob ich da eine emotionale Reaktion habe oder ob nur der Verstand sich einklinken will. Zweiteres lass ich gar nicht mehr zu. Was mich nicht berührt, darf auch draußenbleiben. Da muss ich nicht mit Gewalt in mir an zu wühlen fangen. Egal wie wütend mir einer im Außen auch seine Projektion um die Ohren knallt.

Wenn ich dabei cool bleiben kann, ist es definitiv nicht mir, sondern seins und da lass ich es dann auch.
 
Werbung:
Also ich hab eindeutig das Phänomen, dass ich manche Texte einfach nicht lesen kann. Meine Aufmerksamkeit geht immer wieder weg. Der Sinn der Worte verschwimmt mir. Ich lese den selben Satz 3 Mal bevor er einen Sinn ergibt.

Früher hab ich mich dann richtig gezwungen und mich total konzentriert und wirklich darüber "nachgedacht" bis ich endlich was dazu sagen konnte, den Sinn für mich erarbeitet hatte. Heute höre ich sofort auf mit dem Lesen, wenn ich das merke und übergehe den Post zb. völlig und wende mich den Posts zu, wo ich sofort verstehe was ich lese.

Das ist für mich so ein Beispiel, wo ich mir früher was reingezogen habe, was mir gar nicht war ... und so ist das eben auch mit manchen Projektionen, die man mir vor den Latz knallt. Ich merke ja, ob ich da eine emotionale Reaktion habe oder ob nur der Verstand sich einklinken will. Zweiteres lass ich gar nicht mehr zu. Was mich nicht berührt, darf auch draußenbleiben. Da muss ich nicht mit Gewalt in mir an zu wühlen fangen. Egal wie wütend mir einer im Außen auch seine Projektion um die Ohren knallt.

Wenn ich dabei cool bleiben kann, ist es definitiv nicht mir, sondern seins und da lass ich es dann auch.
wer kennt das nicht?

wenn ich cool bleiben kann...bleib ich eben NUR cool.
ist es eben AUCH meins. ;)

:firedevil
 
Zurück
Oben