ChrisTina
Sehr aktives Mitglied
Das ist genau der Punkt, den krieg ich einfach nicht geregelt. *zugeb*
Mir helfen dabei meine Schubladen ;-)
Wenn ich jetzt ein willkürliches Beispiel hernehme - es gibt ein Entwicklungsmodell von Clare Grave, wo es u.a. die Entwicklungsstufe - rot = egozentrisch - gibt - dieses äussert sich u.a. durch folgende Eigenschaften:
Perspektive
Welt ist voll Ärger, Aggression, Feind-seligkeit, Ressourcenmangel/ nur Starke und Mächtige überleben
Verhalten
aggressives Verhalten, impulsiv, amoralisch, ausbeutend, handlungsorientiert (Sex, Drugs, Rock`nRoll) / Macht, Kontrolle, Respekt haben / Schande vermeiden / kein Glaube an Ideen / keine Reue
Auftreten
hedonistische Imperien, repressive Regime, Diktaturen, Machos, aggressiv, impulsiv, kein Schuldbewusstsein, Grenzen werden überschritten, egozentrisch.
introvertiert: zynisch, feindselig
extrovertiert: prächtiges Außeres, risikofreudig, reizbar
Werte
Macht, Respekt, Mut, Gewinn, Unabhängigkeit, Herausforderungen
Grundsatz
nur der Stärkste kann überleben
Arbeit
Kontrolle / Belohnung für harte Arbeit
Streßauslöser
Schande, Gesichts-verlust / Infragestellen seiner Macht, Autorität oder seines Mutes / Beschimpfen, Lachen, Beleidigen / Bestrafung / Eindringen in sein Revier / logische Argumente / rigide Strukturen
Lernen
durch Versuch und Irrtum / unmittelbares Belohnen und sofortiger Erfolg unterstützt Lernen / Respekt fördert, Gesichtsverlust verhindert Lernerfolg
Motivation
durch unmittelbare Bestätigung / Bedürfnisbefriedigung
Metaprogramme
"hin zu, intime, Motiv: Macht"
Da kommen dann noch 2 andere Schubladen zum Tragen, nämlich die von *hin zu* und *intime* aber das ist eine andere Kommode, so detailliert möcht ich gar nicht drauf eingehen.
OK - ich unterhalte mich mit einem Menschen - er beschuldigt mich Dinge, die mich nicht be-treffen - aber der Mensch an sich *nervt*. Wenn ich jetzt zB nachdenke und mir diese Entwicklungsstufe einfällt, weil mein Gegenüber zahlreiche dieser Zugangshinweise aufweist, dann erkenne ich eben - ok Graves rot.
Nächster Schritt - ich überlege, was ich weiters tue - geb ich mich weiter mit diesem Menschen ab oder nicht.
Wenn ja, weiß ich, dass ich mit meiner Art nicht kommunizieren können werde - weil mich mein Gegenüber einfach nicht verstehen kann, weil er u.a. ein komplett anderes Wertesystem hat als ich - also sollte ich meine Aktionen und Aussagen dieser Person angleichen - und in *ihrer/seiner Sprache* sprechen oder schreiben.
Die Alternative - ich entscheide mich, dass diese Person für mich im Moment nicht wirklich wichtig ist - und wende mich effizienteren Dingen zu.
Nachdem wir hier im Schatten/Spiegel-Thread sind, auch gleich eine Anmerkung zu der sicher als nächstes auftauchenden Feststellung - eh klar, dadurch lehnst du mal wieder deinen Schatten ab.
Irrtum - ist nur ein kleines aktuelles Thema - die Entwicklungsstufen bauen auf einander auf - und wenn ich sie einmal durchlaufen habe (geht nicht, weil sind nach oben hin mehr oder weniger offen) habe ich auch die Fähigkeiten zur Verfügung, welche eine vorherige Stufe beinhalten - und von daher kann ich zB rot schon mal abhaken - bzw. nicht ganz, weil die Konfrontation mit Menschen dieser Stufe weist mich wieder darauf hin, dass ich grad mehr Anteile dieser Stufe leben sollte.
Klar?
Wenn nicht, nachfragen.
Ich beschäftige mich schon seit Jahren mit diesem Thema und es könnte durchaus sein, dass ich grundlegende Aussagen einfach als selbstverständlich unterstellt habe.