Schamanismen

Werbung:
Macht nichts wenn Enzyklopädien noch nicht ganz aktuell sind, da die Forschung zum fälschlicherweise Schamanismus genanntem erst ca. 20 Jahre jung ist.
Zum Beispiel schreibt dir Antthropologin Caroline Humphery in etwa, dass Native indigene Kulturträger und Heiler, nicht mit Schamane zu benennen seien und nicht für eine weltweit zusammengefasst spirituelle Verallgemeinerung herangezogen werden dürften.
Vor allem moderne Abergläubige Mitmenschen mögen gerne an überkommem und veraltetem festhalten.
Querdenker, Andersdenker, Aussteiger und "sich eigene Reiche und Welten Schaffende" scheint es wohl überall zu geben - man will etwas Besonderes sein, sich von der Masse abheben. Ein um sich greifendes Syndrom.

Warum also nicht auch bei den/deinem Ewenki ? Sind ja auch nur Menschen, die fehlbar sind, sein können.

Beweise liefern oder antreten muss man ja nicht. Kopfkino und einfach behaupten reicht auf der virtuellen Ebene ja immer. Da ist alles machbar.

Sonst wäre hier ja auch dein dich so umtreibendes "edles, besonderes, aussergewöhnliches" Thema von "Schamane-Sein ablehnen und sich den Bauch halten vor lachen über Schamanen" zu Ende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Tja, z.B. mein Freund, der Ewenki und Šaman lebt mit seinem naturnahen Leben, seiner eigenen Natürlichkeit, mit seiner eigenen natürlichen Natur mitten in der natürlichen Natur und ich darf bald sein Gast sein.
 
Zurück
Oben