Schamanismen

^ Post #78 ^^ Allgemeine Gewohnheiten interessieren mich weniger. Und wenn man Jahrtausende lang irgendetwas irgendwie benannt hatte, kann es passieren, muss nicht, dass es Morgen anders erkannt und daher auch anders benannt werden würde.

Im Punkt Schamanismen machen das bereits schon sehr viele.
Und das hat mit meinem Posting jetzt was zu tun, bzw was beantwortet es? :dontknow:
 
Werbung:
@bodhi_ : Was ist Dzogchen? Da geht`s weder um`s Träumen, noch um Luzidität! Werde erstmal wach!
Warum sollte ich wach werden? Der nichtbuddhistische Bön hat Null Komme nichts mit Buddhismus und auch nichts mit རྫོགས་པ་ཆེན་པོ r'dzogschen zu tun und der nichtbuddhistische Bön ist zugleich auch älter und immer noch sehr lebendig. Möglicherweise kennst du nicht den Unterschied zwischen buddhistischen Bön und nichtbuddhistischem Bön. Selbst kenne ich deine Kenntnisse, bzw. Unkenntnisse nicht dazu.

Gerne wiederhole ich's hier wieder.

Selbst bin ich keinen Hauch, nicht mal ansatzweise Erleuchtet.

Das Wort Bön ist sogar viel viel älter als Siddhartha Gautama und nur gewisse Wortwurzeln, wie bo, bodhi und Buddha haben in der Vergangenheit gemeinsame Sprachverknüpfungen, inhaltlich liegen sie weit nebeneinander. Selbsterklärend könnte ich auch die Wörter aus dem Bön verwenden, welche das Klarträumen anders bezeichnen und auch das Selbe zur Luzidität anwenden. Allerdings könnte, muss es nicht, könnte es, wie weiter oben im Text, wirken wie Fremdwortschmuck und nichts weiter dahinter.
... Zugleich ist's völlig okay, wenn wer jemanden einschätzt und zwar egal worauf basierend. ...
^^ Da zitiere ich mich doch gerne selbst auch noch einmal extra für dich, @Seitedrei . Da du mir mehr Erleuchtung, oder ein mehr Wachsein zurufst und das mit Ausrufezeichen, ist's okay für mich. Allerdings bin ich's nicht und werde es auch nicht werden. Wach und zwar völlig natürlich, das reicht völlig aus.

Und das hat mit meinem Posting jetzt was zu tun, bzw was beantwortet es? :dontknow:
^^ Finde es selbst raus, oder lass es bleiben, wie immer es dir beliebt. :brav:
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte ich wach werden? Der nichtbuddhistische Bön hat Null Komme nichts mit Buddhismus und auch nichts mit རྫོགས་པ་ཆེན་པོ r'dzogschen zu tun und der nichtbuddhistische Bön ist zugleich auch älter und immer noch sehr lebendig. Möglicherweise kennst du nicht den Unterschied zwischen buddhistischen Bön und nichtbuddhistischem Bön. Selbst kenne ich deine Kenntnisse, bzw. Unkenntnisse nicht dazu.

Gerne wiederhole ich's hier wieder.

Selbst bin ich keinen Hauch, nicht mal ansatzweise Erleuchtet.

Das Wort Bön ist sogar viel viel älter als Siddhartha Gautama und nur gewisse Wortwurzeln, wie bo, bodhi und Buddha haben in der Vergangenheit gemeinsame Sprachverknüpfungen, inhaltlich liegen sie weit nebeneinander. Selbsterklärend könnte ich auch die Wörter aus dem Bön verwenden, welche das Klarträumen anders bezeichnen und auch das Selbe zur Luzidität anwenden. Allerdings könnte, muss es nicht, könnte es, wie weiter oben im Text, wirken wie Fremdwortschmuck und nichts weiter dahinter. ^^ Da zitiere ich mich doch gerne selbst auch noch einmal extra für dich, @Seitedrei . Da du mir mehr Erleuchtung, oder ein mehr Wachsein zurufst und das mit Ausrufezeichen, ist's okay für mich. Allerdings bin ich's nicht und werde es auch nicht werden. Wach und zwar völlig natürlich, das reicht völlig aus.

^^ Finde es selbst raus, oder lass es bleiben, wie immer es dir beliebt. :brav:

Nur ein Nicht-Erwachter unterscheidet in Wachsein oder nicht, oder in natürlich oder unnatürlich wach, ob du ein Troll bist oder ein Nicht-Troll, was macht es für einen Unterschied für mich? Da gibt es keinerlei Unterschied, ob Bön, Buddhismus, nichtbuddhistischer Bön oder buddhistischer Bön, es mangelt an allem, vor allem an Glaubwürdigkeit. Ich lese nur Wortakrobatik sonst nichts, keine Substanz, keine Praxis, keine Glaubwürdigkeit, keine Klarheit.
 
Nur ein Nicht-Erwachter unterscheidet in Wachsein oder nicht, oder in natürlich oder unnatürlich wach, ob du ein Troll bist oder ein Nicht-Troll, was macht es für einen Unterschied für mich? Da gibt es keinerlei Unterschied, ob Bön, Buddhismus, nichtbuddhistischer Bön oder buddhistischer Bön, es mangelt an allem, vor allem an Glaubwürdigkeit. Ich lese nur Wortakrobatik sonst nichts, keine Substanz, keine Praxis, keine Glaubwürdigkeit, keine Klarheit.
Kein Problem. Für das was du ließt, verstehst und deutest bin ich nicht verantwortlich und dein Einschätzen ist völlig natürlich und entspricht dir selbst @Seitedrei .
 
Na ja, mir geht es weder hier im Faden noch anderswo um buddhistische Erleuchtung, oder um Wortspielereien aus diesem Milieu.
 
Vom Prinzip steckt in jedem meiner Post etwas vom Bön, bzw. Bo drin. Am meisten taucht das Wort Bön wohl im Thread luzide Träume, Luzidität, bodhi und Bön auf. Dort wird aber nur eine von vielen Praktiken des Bön geschrieben und zwar vom Wachseins, von der Klarheit und ´vom Klartraum. Und da keiner hier im Forum alles selber schreiben müsse hatte ich auch ein Video im Post #40 zum Bön gestellt. Nach was suchst du genauer .:9:.?

^^ Post #78 ^^ Allgemeine Gewohnheiten interessieren mich weniger. Und wenn man Jahrtausende lang irgendetwas irgendwie benannt hatte, kann es passieren, muss nicht, dass es Morgen anders erkannt und daher auch anders benannt werden würde.

Im Punkt Schamanismen machen das bereits schon sehr viele.
Nach dem praktischen. Wie hälst Du Totenriten ab, vertreibst Dämonen, welcher von den Göttern spielt für Dich eine Rolle, sowas. Wenn ich den schwarzen Bön richtig verstanden habe, sind das doch ein paar Schwerpunkte? Gibts weitere für Dich? Mischst Du das mit anderem, etc.
 
Werbung:
Nach dem praktischen. Wie hälst Du Totenriten ab, vertreibst Dämonen, welcher von den Göttern spielt für Dich eine Rolle, sowas. Wenn ich den schwarzen Bön richtig verstanden habe, sind das doch ein paar Schwerpunkte? Gibts weitere für Dich? Mischst Du das mit anderem, etc.

Eine Frage, die aus (berechtigter) Unwissenheit resultiert. Schwarzer Bön vertreibt nichts, betet nichts an, schwarzer Bön reflektiert, so wie ein Spiegel im Spiegel auf der Basis der Dzogchen-Meditation. Der Bezug auf Götter, Götzen und Wesenheiten ist nicht gegeben; derer Existenz wird weder verleugnet noch bestätigt und ist für die Praxis irrelevant.

Ist da Nichts, wird nichts reflektiert, doch wie eine Kerze, die sich selbst in einem Spiegel, vor und hinter dir ausgerichtet; wieder und wieder fortsetzt, wird das Augenmerk auf Dinge gerichtet, die einem Selbst als wichtig erscheinen, es aber vielleicht garnicht sind.

Derlei Umstand kann den einen in Frieden verweilen lassen, während es den anderen in den Wahnsinn treibt.

Ich hatte einst Silberelfe, die hier nicht mehr schreibt, darum gebeten, bei @bodhi_ 2mal hinzusehen und sie fragte mich, was dies für ein übler Zauber sei...Bilder eines ihrerseits lang überwundenen Schatten wurden ihr vor die Füsse geworfen...

Aber auch dies...nur eine Reflektion...des eigenen Selbst...Silberelfe hatte infolge viele Fragen über das Wesen der Schatten, obwohl sie selbst erfahren und praktizierend ist.

Jene Kunst beherrscht @bodhi_ zur Perfektion, so daß ich ihn ihm einst aufgrund der vielschichtigen Beschaffenheit seiner Seele eine dämonische Natur verortet habe, die ich näher untersuchen wollte.

Gefunden habe ich hierbei lediglich Aspekte des eigenen Lebens, zu denen @bodhi_ einen wertfreien und eher spielerischen Bezug hergestellt hat.

Glätten sich die Wogen im eigenen Inneren, ist das Gespräch klar und friedlich.

Ist dem nicht so, ist alles möglich, wenn es sich auch stets um eine Reflektion deines eigenen Selbst handelt.

Dies ist keine Definition, aber der Versuch einer gelebten Erklärung des schwarzen Bön.

Viel Spaß damit...oder Finger weg...es gibt nichts dazwischen...xD

Amituofo, Tiger
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben