Schamanenausbildungen

Hallo Nasruddin,

Als ich solche Gedanken hier im Forum mal Ansatzweise angedeutet bzw.
angefragt habe, da wurde ich regelrecht deswegen "verrissen".
Verstehe ich Dich richtig. Du behauptest an anderen Stellen hier im Forum, dass Schamanen als Menschen genauso menschlich sind, wie andere Leute, also genau solche Stärken und Schwächen haben.
Hier in diesem Thread behauptest Du aber, dass sie das nicht sind und auch keine "schwarze Magie" wirken würden. Schon Menschen mit völlig durchschnittlichem spirituellen Talent Gabe wirken "schwarze Magie". Allein schon übles Gerede, Neid und Mißgunst gehören in diese Richtung, denn da laufen Energien mit, die beim Opfer Schaden anrichten (Du wirst ja wohl auch wissen, dass viele Menschen genau wegen solcher Dinge diverse Anhaftungen mit sich rumtragen, die man regelmäßig reinigen sollte ...)


Was denkst Du, worin besteht der Unterschied zwischen schwarzer und weisser Magie? Jetzt abgesehen von Magiern, die eine differenzierte Sichtweise dazu einnehmen.
Der Unterschied ist die Intention mit der sie gewirkt wird. Und damit auch die Geister, die mitunter da dran hängen ...



Bei uns würde sich ein "Heiler" nicht als Schamane bezeichnen.
Ein Magier übrigens auch nicht.
Wer ist "uns" ? Ich hab jetzt nur gelesen, dass Du wohl in der Schweiz wohnst und einen türkischen Hintergrund hast ... aber das sagt mir noch nicht, wer "uns" ist. Meisnt Du alle Schweizer mit türkischem Migrationshintergrund ? Oder nur alle männlichen Schweizer mit türkischem Migrationshintergrund ? Oder nur alle männlichen Schweizer mit rürkischem Migrationshintergrund, die unter dem Nick Nasruddin auf einem Esoterik-Forum schreiben ?


Ja. Die Walt Disney- Geschichte mit Merlin und Mim kenne ich gut.
Andere könnten etwas daraus lernen.
Es gibt da weitaus ältere Quellen, die von solchen Kämpfen, die eben auch tödlich enden, berichten. In denen Schamanen ihre Hilfsgeister aufeinander hetzten oder sich mit magischen Waffen beschießen ... es gibt dazu allerdings auch neuere Berichte aus der ethnologischen Forschung.


Wenn es schwarze Magie gibt, dann erkläre mir mal, warum es diesen Schwarzen Magiern und ihre Gehülfen im Alter immer so dreckig geht ...
Vielleicht zu viel Feinde und zu wenig Freunde angesammalt?
Geht es denen so dreckig ? Schon mal geschaut (und damit meine ich die andere Ebene), was in Großkonzernen magisch so passiert ? Wer da wie welche Art von Magie wirkt ? Das es denjeniegen, die davon profitieren im Alter dreckig geht, konnte ich bisher noch nicht erkennen, eher im Gegenteil ... schwarze Magie kann auch eingesetzt werden, um Menschen zu versklaven, sie an sich zu binden und energetisch auszusaugen ... sowas sollte man wissen, wenn man schamanisch arbeitet.


Wenn das Wirken schadenzauber ist, dann ist es keine Schamanismus.
Dann sind es ein Täuschungs-Manöver von HexerInnen, ZauberInnen wenn sich sich als SchamanIn bezeichnen.
Ahja. Tolles Argument. Kling irgendwie so ähnlich wie: Wenn ein katholischer Priester ein Kind mißbraucht, dann ist das gar kein echter Katholik, sondern nur ein Pädophiler, der vorgetäuscht hat, er sei zum Priester berufen und sich als Katholik bezeichnet ...


Es sind die Personen eine Gemeinschaft, die die Macht einer SchamanIn anerkennen und damit auch erlauben oder nicht.
Da können noch tausend Geiste kommen und versuchen zu wirken.
Ohne die Akzeptanz der Gemeinschaft gibt es keinen Schamanen.
Du meinst also, die Geister würden nicht mehr mit dem Schamanen zusammen arbeiten, wenn die Gemeinschaft ihnen das verbietet ? Wenn ein Schamane mit Hilfe seiner Geister z.B. "Wetter machen" oder "Touristen ins Dorf locken" odre Krankheiten heilen kann dann hat er die Macht dazu. Nicht durch die Gemeinschaft, sondern durch seine Geister.

Ob ein Schamane nun auch bei seinen Mitmenschen geachtet ist und diese ihn aufsuchen, hat erstmal nix mit seiner Macht zu tun ...



Das mag sein, denn Geister sind nicht Formgebunden und müssen mit der Gemeinschaft leben und klar kommen.
Wieso müssen sie mit der Gemeinschaft leben ? Muss der Geist des Meeres mit der Menschengemeinschaft leben oder der Geist eines Berges, eines Vulkans ? Nöö, nicht das ich wüsste.


Nur weil die Geister keine menschliche Ethik und Moral kennen,
heisst es dann, dass der Schamane auch ohne Ethik und Moral handeln muss?
Er MUSS nicht, aber es kommt vor, dass er es tut. Es soll eine sehr erfolgreiche Schamanin aus Korea (oder Japan ?) geben. Hiah Park (oder so ähnlich). Die hat schon öfters Tabubrüche begangen, in dem sie gegen Rollenverständnisse von patriarchalen Strukturen verstoßen hat. Sie wurde deswegen auch von männlichen Schamanen kristisiert und trotzdem ist sie eine Schamanin und das wird ihr auch von niemandem abgesprochen 8auch nicht von ihren Kritikern).


Ein grosser und anscheinend auch ein gewaltig starker Schamane, der mit gerade einfällt ist Süleym'an - Salomon.
Wenn Du den meinst, von dem auch die Bibel berichtet: Er war Priester, kein Schamane. Mit Trance hatte der herzlich wenig zu tun, eher schon mit Gebeten, Opfergaben und Orakeln ...


Allerdings???
Warum denn auf einmal Regeln, Tabu's oder Gesetze woran auch ein Schamane sich halten muss. Zieht er sich diese Regeln aus seinen Fingernägeln?
Du scheinst nicht viel über Schamanen und ihre Beziehung zu ihren Geistern zu wissen, sonst würdest Du diese Frage gar nicht stellen. Nahrungsmitteltabus haben nicht immer zwangsläufig etwas mit dem Klima und der Verderblichkeit zu tun, sondern mitunter rein spirituelle Gründe.


Das Individuum wird von seiner Kultur mitgeformt. Tritt er aus dieser Kultur heraus (outet sich) dann wird ihr die Kultur zurechtbiegen.
Wenn man aus der Kultur heraustritt, dann tritt man möglicherweise in eine andere Kultur ein. Das kann auch eine Subkultur sein. Eine Subkultur kann auch aus einigen ganz wenigen Personen bestehen ... und wenn das mit dem "zurecht biegen" so wäre, wie Du es sagst, dann erklär mir mal, warum Resozialisierungsprogramme bei diversen Personengruppen nicht greifen ...


Es gibt eigentlich mehr als diese 10 Gebote.

Es sind im Prinzip keine wirklichen Gebote, denn sie beginnen mit: " Du sollst .."
Du verwechselst da wohl grade Gebot mit Gesetz.



Etwas in diesem Stil:
Du willst bei mir lernen. OK. Ich nehme Dich nur bei mir auf, wenn Du folgende Regeln befolgst. z.Bsp. Du hast nichts mehr zu Besitzen. Vermache alles dem roten Kreuz. Ansonsten kannst Du Dich gleich zu Teufel scheren ...
Ich meinte eher sowas: "Ich nehme Dich nur bei mir auf, wenn Du folgende Regeln befolgst. Du darfst Deine Fähigkeiten niemals mißbrauchen. Wenn Du mir das schwörst, werde ich Dich anleiten."
Und dann wird noch eine schöne Zeremonie darum gebastelt, damit es offiziell ist ...



Es gibt verbindliche Regeln und verbindliche Gesetze wonach sich die Kam'anInen zu halten haben.
Die Gesellschaft deren Nutzniesser die Kam'anInnen sind, haben sich an diese Regeln zu halten.
Du redest jetzt wahrscheinlich von einem ganz bestimmten (Turk-)Volk oder ?
Vielleicht ist es Dir entgangen, aber "Schamanen" gibt es auch bei anderen Völkern, möglicherweise werden sie dort anders genannt, auch hierzulande wurden diese Menschen nicht "Schamane" genannt.
Allerdings wird der Begriff im ethnologischen Sinne heutzutage als Obergegriff für Menschen benutzt, die durch Trance Kontakt zur Geisterwelt herstellen, sich selber in diese Welt begeben können und dort wirken und mit bestimmten Geistwesen zusammen arbeiten und die ihre Weisungen oder Berufung durch das Wirken der Geister bekommen haben.

Und nochwas: Es ist durchaus richtig, dass der Begriff "Schamane" aus dre Sprache eines Turkvolkes kommt. Der Beruf des Schamanen existiert allerdings schon ein paar Jährchen länger, als es "Turk-Völker" gab. Die tauchten ja wohl erst so im 5. oder 6. Jahrhundert nach Chr. auf ... Schamanismus ist aber auch bei durchaus älteren Kulturen bekannt, die mit Turk-Völkern keinen Kontakt hatten (Afrika wurde hier ja auch schon mal erwähnt ...). Nur weil der Oberbegriff aus der Sprache eines Turkvolks stammt, gibt es keinen Absolutheitsanspruch auf das, was hinter dem Begriff steht. Der Begriff "Priester" stammt z.B. aus dem Kirchenlatein der römisch katholischen Kirche. Es ist deshalb trotzdem falsch, wenn man behauptet, dass erst die römisch katholische Kirche das "Priesterum" erfunden hätte, bzw. es in anderen Religionen keine Priester geben würde.


Deshalb gibt es bei uns, zumindestens in der Schweiz, ein Regelwerk, genannt Gesetze, die Übertretungen und Abweichungen jeglicher Art ( auch für Schamanen ) ahnden.
Du redest von Gesetzen, hier war aber die Rede von Ethik und Moral. Weißt Du, es gilt z.B. in Deutschland als unmoralisch, jemanden ganz direkt zu fragen, ob er mit einem den Beischlaf vollziehen will und trotzdem wird so ein Verstoß gegen die Moral nicht geahndet. Homosexualität galt auch lange zeit als unmoralisch, wurde sogar unter Strafe gestellt. Es gibt immer noch Menschen, die es unmoralisch finden, aber es ist heutzutage keine Straftat mehr (Witzigeweise gilt es keineswegs als unmoralisch, das Finanzamt zu betrügen, allerdings wird dies sehr wohl geahndet). Einem fremden Menschen ungefragt zu sagen, was man über ihn denkt ist ein sehr grober Verstoß gegen die Ethik, obwohl es doch einfach nur ehrlich ist. Aber es wird nicht geahndet ... und nochmal: Schamanen halten sich nicht unbedingt an menschliche Moral oder Ethik. Es kann durchaus sein, dass die auch mal halbnackt durch die Gegend springen, merkwürdige Töne ausstoßen oder seltsame Handlungen vollziehen völlig egal, was ihr Umfeld davon hält oder ob es der gängigen Moral der Gesellschaft entspricht.




Talente habe viele Menschen. Das macht aber jetzt wirklich nicht den Schamanen aus.
Die Art und das Maß seines Talentes unterscheidet den Schamanen von anderen Menschen, genauso wie die Art und das Maß eines Musikers, Dichters oder Malers diesen von anderen Menschen unterscheidet.


Was Deine Realitätssicht anbelangt, hängst Du der Illusion nach, dass SchamanInnen die Regeln und Gesetze ( auch die Unausgesprochenen ) ihrer Gesellschaft nicht einzuhalten brauchen, das andere es sowieso nicht machen.
Nochmal: Du verwechselst offenbar Gesetze mit Moralvorstellungen und Ethik. Stell Dir mal vor, es ist in unserer westlichen Gesellschaft ein absolutes Tabu als Mann, eine fremde Frau an ihren Geschlechtsteilen zu berühren. Ein Gynäkologe macht sowas aber trotzdem und nicht nur das, er verdient sogar sein Geld damit. Er begeht einen Tabubruch, verstößt gegen Moral und Ethik und wird trotzdem nicht bestraft. Dsa gilt übrigens generell für den Arztberuf in unserer Gesellschaft. Die begehen andauernd Tabusbrüche, berühren fremde Menschen an Stellen, an die man sie eigentlich nicht berühren darf oder begehn Körperverletzungen in dem sie Körper von anderen Menschen öffnen (Operation) oder sogar vestümmeln (Amputation). Genauso verhält es sich auch mit den Schamanen, die in der Ausübung ihres Berufs oft über Grenzen treten, die Moralvorstellungen und die Ethik der entsprechenden Kultur aufgebaut haben. Würde er nicht über diese Grenzen treten, könnte er seine Arbeit nicht tun. Ob Du das nun wahrhaben willst oder nicht.



Sowohl dem Weihnachtsmann, dem Gandhi und Mutter Therasa wurden Regeln ( aus ihrer jeweiligen Gesellschaft ) vorgegeben worden.
Sie wurden so Berühmt und zu Idolen, weil sie sich ( auch an die unausgesprochenen ) Regeln sich absolut bekannt und daran gehalten haben.

Ich war schon am Grabe des St. Nikolaus.
Und hier verwechselst Du schon wieder etwas. Nämlich St. Nikolaus mit dem Weihnachtsmann. Aber wo wir grade dabei sind: der Bischof von Myra (also St. Nikolaus) starb an der Syphilis ... die hat er sich bestimmt geholt, weil er sich so fein an die Gesetze seiner Gesellschaft hielt ...




Es ist Deiner klaren der Realität ins Auge schauenden Aufmerksamkeit wohl entgangen, dass ich niregendewo geschrieben habe, "dass kein Schweizer kriminell sei weil ....".

Das ist eine unsachliche, undifferenzierte aus Unwissen geborene Umkehrschluss-Folgerung die so als Aussage nicht richtig sein kann.

Sorry. Aber Du bist Irreal und neigst zu Phantastereien.

Wo bitte habe ich geschrieben, dass "kein Schweizer kriminell sei, weil ..." ???
Träumst Du auch Tagsüber?
Hast Du irgendwelche überbordende Fantasien?
Unterstellst Du anderen Sachen, die Du selbst erfindest.

Warum unterstellst Du mir solche Aussagen, die ich nicht geschrieben habe?
Offenbar bist Du nicht in der Lage ein bildhaftes Beispiel, welches Du übrigens selber aufgebracht hast, zu erkennen. Mit anderen Worten: Dir fehlt offensichtlich die Fähigkeit zum abstrahieren ... Wusstest Du das der Verlust dieser Fähigkeit normalerweise mit bestimmten Krankheitsbildern in Zusammenhang gebracht wird ?


hex, hex

Biby
 
Werbung:
Sicher. Ich lebe in und bin Schweizer.
Dann weisst Du ja, wie hier das Miteinander funktioniert und dass Machismo nicht ganz so gut ankommt.

Wie kommst Du darauf, dass "von oben herab" behandelt wird?
Indem Du Dein Bücherwissen ÜBER das erfahrene Wissen von anderen Menschen stellst, behandelst Du sie von oben herab. Ob Dir dies nun bewusst ist oder nicht, spielt keine Rolle dafür, wie Dein Verhalten wahrgenommen wird.

Erstens ist es ein simples Vorurteil, dass Du dieser Gesellschaft unterstellst.
Welche Gemeinschaft meinst Du?

Dies aufgrund der Verallgemeinerung Deiner persönlichen Kenntnisse, welche Du naiverweise in eine andere Gesellschaft hineinproduzierst, deren "Gesellschafts-Verträge" Du nicht kennst und nicht lebst ...
Ich projiziere nichts in mir unbekannte Gesellschaften hinein. Es ist mir einfach unwichtig, wie die Menschen in Anatolien miteinander umgehen. Ich lebe in Deutschland....
Zweitens merke ich, dass Du eine gewisse "Feindschaft", aus Angst gegnüber dem Unbekannten, hegst.
Wie kommst Du auf diese Idee? :confused:

Möchten ernst genommen werden?
Warum fragst Du? Wenn Dir das bisher nicht bewusst war, dann wundert mich Deine Art zu schreiben nicht mehr....

Menschen die man ernst nimmt, denen spiele ich nichts vor.
Ich bin so. Wenn Du mich annimmst ok. Wenn nicht. Dann ist es auch OK.
Mag sein, dass Du den Menschen, die Du ernst nimmst, nichts vorspielst. Und wie siehst Du die Menschen, denen Du weis machen willst, dass sie überhaupt keine Ahnung haben von der Materie, mit der sie schon viele Erfahrungen gemacht haben?
Bei mir kommt es so an, als ob Du diese nicht ernst nimmst. Hast Du vielleicht eine Idee, wie ich (und auch andere) auf die Idee kommen, dass Du Menschen, die sich auf praktische Erfahrungen berufen, nicht ernst nimmst?

Ich bin OK. Du bist OK.
So einfach ist es manchmal anscheinend nicht....
 
*g* Chollo, der hinkt. Nassruddin hat angefangen, und ich hab -halt auf meine Art- zurückgeschossen. Damit muß er leben.^^

Kussi,
Terrorelf

Erinnert mich an meine Schulzeit : "Nassrudin hat angefangen...."
Und wer hat bei uns zweien angefangen? :rolleyes: ;)
Es bringt doch eh nix, dieser Hick Hack!
Schamanismus kommt aus allen Teilen der Erde, und ausgerechnet wir Mitteleuropäer wollen definieren was richtig oder falsch ist.
Laß in Zukunft deine Karikaturen (die für andere vielleicht amüsant sind) und wir sind Freunde! :)

lg - chollo
 
...das ist eine recht schmierige und regelrecht hinterfotzige taktik, die leider durch das fehlende textverständnis von 0815 lesern nicht erkannt wird.

Wieviele 0815 Leser gibt es denn deiner Meinung nach hier in diesem Forum?
Lucia, du solltest von deinem hohen Roß heruntersteigen...

lg - chollo
 
Wieviele 0815 Leser gibt es denn deiner Meinung nach hier in diesem Forum?
über 90%
und das ist insofern nicht "böse", weil das normaler durchschnitt ist - auch weitab von diesem forum.
nicht jeder hatte, so wie meine schulkameradInnen und ich, das glück, zwei deutschprofessorInnen hintereinander zu haben, die ihre lebensaufgabe darin sahen, schülerInnen textverständnis beizubringen.
das kann man nämlich lernen. in den wenigsten schulen allerdings wird sich damit wirklich intensiv beschäftigt.
allerdings hat noch jeder die chance, das selber nachzuholen.

zum rest - schau, lieber hohes ross(was auch eher subjektive sicht ist, gell, vll. aus betroffenheit?) , mit aussagen, die auch begründet sind, wie auf nem kamel und von dort eigene weltmeinung auf alles stülpen, was sich in sichtweite befindet oder nicht schnell genug auf einem baum ist.

:)
 
Erinnert mich an meine Schulzeit : "Nassrudin hat angefangen...."
Und wer hat bei uns zweien angefangen? :rolleyes: ;)
Es bringt doch eh nix, dieser Hick Hack!
Schamanismus kommt aus allen Teilen der Erde, und ausgerechnet wir Mitteleuropäer wollen definieren was richtig oder falsch ist.
Laß in Zukunft deine Karikaturen (die für andere vielleicht amüsant sind) und wir sind Freunde! :)

lg - chollo

Moin Chollo!

Bei uns zweien wars die Drogen/Schamanismus-Diskussion. Die Karikaturen werde ich nicht sein lassen - die kommen genau an der Stelle, wo ich meine, daß es paßt. Die sind durchaus ein Teil meiner "Kraft", ich halte damit den Leuten einen Spiegel vor. Zwar derb, aber es gibt auch Menschen, die damit umgehen können und darüber lachen. Übrigens: ich nehm auch mich selber auf die Schippe, die Bilder hab´ ich hier nur nicht öffentlich reingestellt. Vielleicht laß ich mal meinen Nick ändern und stell bißchen was über mich selber in mein öffentliches Profil. Der Nick selber paßt mir so langsam nimmer

Und nun generell zum Thema Hickhack: haste an sich recht, aber auch in Mitteleuropa entwickelt sich langsam eine zeitgenössische schamanische Szene mit so einigen Schamanen. Die brauchen nur noch die Anerkennung, die sie verdienen. Und, jo, diese Leute schamanisieren praktisch, nehmen Klienten und schaffen mit den Geistern zusammen. Ich sags mal so: genau aus dem Hinterrund heraus geschieht dieses "Hickhack". Das geht einfach nicht, daß so etwas runtergeputzt wird. Mag sein, daß ich da überempfindlich reagiere, aber ich seh´s so.

Freunde sind die Menschen, die einen so nehmen, wie man ist.

O.

Die Edüth: Ich setzt da jetzt noch einen drauf und würd mich gern bei allen, die ich in irgendeiner Form verletzt habe, entschuldigen. Was aber nicht heißt, daß ich Unterstellungen und Verletzungen meiner eigenen Person annehme. Ich finds eben auch schade, daß manche schönen Threads so zerrissen werden, denn im Grunde würde ich auch gern mehr von mir selber und meinen Erfahrungen erzählen und mich austauschen. Bei einigen Sachen darf ich mich selber an der eigenen Nase fassen, aber auch hier nicht bei allen. Mei, halt a guade Lernaufgabe. In einem Forum erlebt man nur einige wenige Aspekte einer Person. So. Gut is.
 
@bibyBlocksberg - Teil 1

Hallo.

Es wird immer länger ...
So muss ich meine Antwort in zwei Teile zerlegen.

Verstehe ich Dich richtig. Du behauptest an anderen Stellen hier im Forum, dass Schamanen als Menschen genauso menschlich sind, wie andere Leute, also genau solche Stärken und Schwächen haben.

Das ist keine Behauptung, das ist meine Meinung.

Hier in diesem Thread behauptest Du aber, dass sie das nicht sind und auch keine "schwarze Magie" wirken würden.

Habe ich geschrieben, dass sie keine "schwarze Magie" wirken würden.

Oder habe ich geschrieben, dass sie "keine schwarze Magie" ausüben dürfen und sollen.

Schon Menschen mit völlig durchschnittlichem spirituellen Talent Gabe wirken "schwarze Magie".

Da mag ich jetzt nicht interpretieren.

Allein schon übles Gerede, Neid und Mißgunst gehören in diese Richtung, denn da laufen Energien mit, die beim Opfer Schaden anrichten (Du wirst ja wohl auch wissen, dass viele Menschen genau wegen solcher Dinge diverse Anhaftungen mit sich rumtragen, die man regelmäßig reinigen sollte ...)

Und deshalb wird auch von völlig durchschnittlichen Menschen verlangt, dass sie sich vom üblen Gered, Neid und Missgunst fernhalten sollen. Zuerst bei sich.


Der Unterschied ist die Intention mit der sie gewirkt wird. Und damit auch die Geister, die mitunter da dran hängen ...

Die einen ( Schamanen ) machen es bewusst und die anderen unbewusst ( völlig durchschnittliche).

Gibt es für Dich einen Unterschied zwischen bewussten Handlungen und Unbewussten.

Wer ist "uns" ? Ich hab jetzt nur gelesen, dass Du wohl in der Schweiz wohnst und einen türkischen Hintergrund hast ... aber das sagt mir noch nicht, wer "uns" ist. Meisnt Du alle Schweizer mit türkischem Migrationshintergrund ? Oder nur alle männlichen Schweizer mit türkischem Migrationshintergrund ? Oder nur alle männlichen Schweizer mit rürkischem Migrationshintergrund, die unter dem Nick Nasruddin auf einem Esoterik-Forum schreiben ?

Braucht Du eine besondere Etikette für das "uns".
Ich lebe und in einer Gemeinschaft und diese benenne ich mit "uns".
Gleichzeitig lebe ich auch in der kugeligen Welt.

Da könntest auch Du mit "uns" gedacht werden.
Je nach Situation und Kontext.

Es gibt da weitaus ältere Quellen, die von solchen Kämpfen, die eben auch tödlich enden, berichten. In denen Schamanen ihre Hilfsgeister aufeinander hetzten oder sich mit magischen Waffen beschießen ... es gibt dazu allerdings auch neuere Berichte aus der ethnologischen Forschung.

Es wird viel geforscht. Kämpfe gibt es überall.
Zieht es Dich an?
Liegt vielleicht eine heroische Faszination dahinter?

Geht es denen so dreckig ? Schon mal geschaut (und damit meine ich die andere Ebene), was in Großkonzernen magisch so passiert ? Wer da wie welche Art von Magie wirkt ? Das es denjeniegen, die davon profitieren im Alter dreckig geht, konnte ich bisher noch nicht erkennen,

Nun. Ich schon.
Sonst würde ich es nicht schreiben.
Da ist der Unterschied in unseren Erfahrungen und Bewertungen.

eher im Gegenteil ... schwarze Magie kann auch eingesetzt werden, um Menschen zu versklaven, sie an sich zu binden und energetisch auszusaugen ... sowas sollte man wissen, wenn man schamanisch arbeitet.

Und wenn ich es weiss.
Habe ich dann etwas besonderes davon?

Bei uns steht die Heilung, die Harmonie im Vordergrund.
Ich lasse mich nicht auf "schwarze Magie" ein, nur weil es andere so tun oder so Handhaben ...

Ahja. Tolles Argument. Kling irgendwie so ähnlich wie: Wenn ein katholischer Priester ein Kind mißbraucht, dann ist das gar kein echter Katholik, sondern nur ein Pädophiler, der vorgetäuscht hat, er sei zum Priester berufen und sich als Katholik bezeichnet ...

Das könnte genau so sein. Und diejenigen die es unterlassen haben, diesen Pädophilen auf Herz und Nieren zu prüfen und ihn zu dieser Berufsgattung zugelassen haben, tragen ihre besondere Verantwortung darin mit.

Du meinst also, die Geister würden nicht mehr mit dem Schamanen zusammen arbeiten, wenn die Gemeinschaft ihnen das verbietet ? Wenn ein Schamane mit Hilfe seiner Geister z.B. "Wetter machen" oder "Touristen ins Dorf locken" odre Krankheiten heilen kann dann hat er die Macht dazu. Nicht durch die Gemeinschaft, sondern durch seine Geister.

Macht habe und macht ausüben können sind zwei paar Schuhe.
Hätten die Schamanen wirklich die Macht, die Du seinen Geistern zusprichts, warum konnten dann so viele verfolgt, verbrannt und getötet werden?

Ob ein Schamane nun auch bei seinen Mitmenschen geachtet ist und diese ihn aufsuchen, hat erstmal nix mit seiner Macht zu tun ...

Wenn er Schamane sein will muss er durch seine Mitmenschen anerkannt werden.
Ansonsten bleibt dieser ein Magier, Hexer oder sonstwas. Ist aber kein Schamane.

So kenne ich es.
Wieso müssen sie mit der Gemeinschaft leben ? Muss der Geist des Meeres mit der Menschengemeinschaft leben oder der Geist eines Berges, eines Vulkans ? Nöö, nicht das ich wüsste.

Dann hast Du vielleicht keine Beziehung zum Geist des Meeres oder des Berges schaffen können. Wer weiss.
Doch vergisst nicht. Du bist Mensch und kein Geist.
Also bist Du erst durch die menschliche Gemeinschaft ein Mensch ...
Und die Gemeinschaft der Menschen ist abhängig von seiner Umwelt.

Wann hast Du zuletzt Dich beim Vater bedankt, die Mutter gestreichelt, die Schwester geküsst und die Augen des Tengri begrüsst?

Er MUSS nicht, aber es kommt vor, dass er es tut. Es soll eine sehr erfolgreiche Schamanin aus Korea (oder Japan ?) geben. Hiah Park (oder so ähnlich). Die hat schon öfters Tabubrüche begangen, in dem sie gegen Rollenverständnisse von patriarchalen Strukturen verstoßen hat. Sie wurde deswegen auch von männlichen Schamanen kristisiert und trotzdem ist sie eine Schamanin und das wird ihr auch von niemandem abgesprochen 8auch nicht von ihren Kritikern).

Was haben Tabubrüche mit Ethik/Moral und "Schwarzer Magie" zu tun?
Diesen Zusammenhang müsstest Du mir bitte darlegen.

So nebenbei. Als ich eine Aussage von Hi-ah Park unter hier unter dem Thema "Schamanismus: Die Mutter aller Religionen" einbrachte, waren einige hier überhaupt nicht begeistert davon.
Ich bekam an Schluss den Eindruck, dass es ein paar von meinen Geschwistern nicht in den Kram passte.

Aber lies es selbst hier: https://www.esoterikforum.at/threads/144372


Wenn Du den meinst, von dem auch die Bibel berichtet: Er war Priester, kein Schamane. Mit Trance hatte der herzlich wenig zu tun, eher schon mit Gebeten, Opfergaben und Orakeln ...

Du verschweigst jetzt , dass Salomon derjenige war, der die Macht über die Geister besass ...


Du scheinst nicht viel über Schamanen und ihre Beziehung zu ihren Geistern zu wissen, sonst würdest Du diese Frage gar nicht stellen.

Glaubst Du?

Nahrungsmitteltabus haben nicht immer zwangsläufig etwas mit dem Klima und der Verderblichkeit zu tun, sondern mitunter rein spirituelle Gründe.

Deshalb essen die Muslime anscheinend kein Schweinefleisch. Wenn ich mich richtig erinnere die Mosa'iten ( Juden ) auch. Im Allgemeinen soll es unter den Abrahimiten verbreitet sein.

Wenn man aus der Kultur heraustritt, dann tritt man möglicherweise in eine andere Kultur ein. Das kann auch eine Subkultur sein. Eine Subkultur kann auch aus einigen ganz wenigen Personen bestehen ... und wenn das mit dem "zurecht biegen" so wäre, wie Du es sagst, dann erklär mir mal, warum Resozialisierungsprogramme bei diversen Personengruppen nicht greifen ...

Weil vielleicht nicht effektiv sondern Halbherzig durchgegriffen wird?

Du verwechselst da wohl grade Gebot mit Gesetz.

Nun. Für mich sind Gebote keine Gebete. Ein Gebot als Sysnonym kann ein Gesetz sein, wenn es als Befehl betrachtet wird.

Ich meinte eher sowas: "Ich nehme Dich nur bei mir auf, wenn Du folgende Regeln befolgst. Du darfst Deine Fähigkeiten niemals mißbrauchen. Wenn Du mir das schwörst, werde ich Dich anleiten."
Und dann wird noch eine schöne Zeremonie darum gebastelt, damit es offiziell ist ...

An diesem Punkt gehe ich mit Dir einig. Jetzt hast Du bereits Regeln aufgestellt und Gelübde abverlangt ...

Du redest jetzt wahrscheinlich von einem ganz bestimmten (Turk-)Volk oder ?

Nein. Ich denke vielmehr an die gemeinsame Kulturelle Wurzel der Turkvölker.
Wenn die Turkvölker ehemals Teil von China waren, dann könnten wir auch von Chin-Völkern sprechen ...

Vielleicht ist es Dir entgangen, aber "Schamanen" gibt es auch bei anderen Völkern, möglicherweise werden sie dort anders genannt, auch hierzulande wurden diese Menschen nicht "Schamane" genannt.

Richtig. Aber die Bezeichnung ist eine "Kennzeichnung" wie eine "Marke" und in dieser Bezeichnung stecken wiederum viele Informationen.

Wenn ich einem Baum Tann sage, oder Ding oder Tengri oder "Müüsli", dann wird Dir auffallen, dass "Müüsli" auch ein einzelner bestimmter Baum sein kann, den man dann liebevoll mit dem Kosenamen "müüsli" benannt.

Doch kann auch "müüsli" auch als "chrüsimüsi" missverstanden werden.
Weil "müüsi" nicht "müüsli" ist.

Allerdings wird der Begriff im ethnologischen Sinne heutzutage als Obergegriff für Menschen benutzt, die durch Trance Kontakt zur Geisterwelt herstellen, sich selber in diese Welt begeben können und dort wirken und mit bestimmten Geistwesen zusammen arbeiten und die ihre Weisungen oder Berufung durch das Wirken der Geister bekommen haben.

Nun. Channeling, Medium, Astralreisen usw. gehören diejenigen die solches tun, nun auch zu den Schamanen?

Und nochwas: Es ist durchaus richtig, dass der Begriff "Schamane" aus dre Sprache eines Turkvolkes kommt. Der Beruf des Schamanen existiert allerdings schon ein paar Jährchen länger, als es "Turk-Völker" gab. Die tauchten ja wohl erst so im 5. oder 6. Jahrhundert nach Chr. auf ...

Richtig. Sie wurden in den Chinesischen Schriften dann erwähnt.
Die Göktürken bei den Avaren, die als "Juan-Juan" bezeichnet wurde.

Diese Geschichte ist übrigens sehr interessant, diese GökTürken haben offensichtlich um die Chinesen vor den Angriffen eines anderen Turkvolkes "Tie-le" zu schützen, eben das "Tie-le" Turkvolk angegriffen und denen eine grosse Niederlage bereitet.

Schamanismus ist aber auch bei durchaus älteren Kulturen bekannt, die mit Turk-Völkern keinen Kontakt hatten (Afrika wurde hier ja auch schon mal erwähnt ...).

Nun. Ich habe auch nicht gesagt, das der Schamanismus als Oberbegriff nur den Turkvölkern vorbehalten ist. Aber meine Gedanken gehen in die Richtung, dass eine Bezeichnung den Charakter der Sache aufzeigen sollte.

Ein Heiler ist kein Schamane. Wogegen Schamanen heilen.
Ein Medium ist kein Schamane. Wogegen Schamanen als Medium für Geister herhalten können.
Ein Magier ist kein Schamane: Wogegen Schamanen gewisse magische Tätigkeiten durchaus ausüben können.

Was den Schamanen aber wirklich vor den obgenannten auszeichnet ist sein Seelenflug. Die "schamanische Reise" ...

Ende - Teil 1
 
@bibyBlocksberg - Teil 2

Nur weil der Oberbegriff aus der Sprache eines Turkvolks stammt, gibt es keinen Absolutheitsanspruch auf das, was hinter dem Begriff steht.

Wie schon geschrieben. Ich pflichte Dir bis zu einem gewissen Grade bei.

Der Begriff "Priester" stammt z.B. aus dem Kirchenlatein der römisch katholischen Kirche. Es ist deshalb trotzdem falsch, wenn man behauptet, dass erst die römisch katholische Kirche das "Priesterum" erfunden hätte, bzw. es in anderen Religionen keine Priester geben würde.

Nun. Dann müssen wir wohl genauer mit den Bezeichnungen sein und zwischen SchamanIn, Schamanentum und Schamanismus unterscheiden.
Es scheint nun so zu sein, dass es jeweils andere Inhalte dazu gehören.

Du redest von Gesetzen, hier war aber die Rede von Ethik und Moral.

Ich denke, dass die Ethik und die Moral die Gesetze festlegen.

Weißt Du, es gilt z.B. in Deutschland als unmoralisch, jemanden ganz direkt zu fragen, ob er mit einem den Beischlaf vollziehen will und trotzdem wird so ein Verstoß gegen die Moral nicht geahndet. Homosexualität galt auch lange zeit als unmoralisch, wurde sogar unter Strafe gestellt. Es gibt immer noch Menschen, die es unmoralisch finden, aber es ist heutzutage keine Straftat mehr (Witzigeweise gilt es keineswegs als unmoralisch, das Finanzamt zu betrügen, allerdings wird dies sehr wohl geahndet). Einem fremden Menschen ungefragt zu sagen, was man über ihn denkt ist ein sehr grober Verstoß gegen die Ethik, obwohl es doch einfach nur ehrlich ist. Aber es wird nicht geahndet ...

Damit wäre aber auch meine Rechtfertigung erbracht. Da früher die Ethik bzw. die gängige Moral ein Gesetz schuf, welches die Homosexuelle und EhebrecherInnen mit dem Tode bestrafte ...
Es gibt immer noch Länder, die diese "Gesetze" anwenden...

und nochmal: Schamanen halten sich nicht unbedingt an menschliche Moral oder Ethik.

Das verstehe ich auch so.

Es kann durchaus sein, dass die auch mal halbnackt durch die Gegend springen, merkwürdige Töne ausstoßen oder seltsame Handlungen vollziehen völlig egal, was ihr Umfeld davon hält oder ob es der gängigen Moral der Gesellschaft entspricht.

Habe selbst keine Probleme damit. Flitzen war mal in. Furzen auch.

Die Art und das Maß seines Talentes unterscheidet den Schamanen von anderen Menschen, genauso wie die Art und das Maß eines Musikers, Dichters oder Malers diesen von anderen Menschen unterscheidet.

Aber das Talent allein reicht in meinen Augen nicht.
Es braucht nebst dem Talent auch eine Ausbildung, durch welche die Qualität und der Erfolg sich erst dann erstellt.

Nochmal: Du verwechselst offenbar Gesetze mit Moralvorstellungen und Ethik.

Bin ich nicht sicher, ob Du den Zusammenhang zwischen Gesetz Ethik und Moral wirklich durchdringst.

Moral ist eine Hure. Sie ändert ihre Ethik je nach Wind und Wetter.
Ethik ist eine Illusion. Sie erträumt etwas "Besseres" und trägt zu viele Masken.
Gesetz wird von Ethik und Moral festgelegt. Es ist ein "Vertrag" zu welcher die Gesellschafter sich bekennen.

Stell Dir mal vor, es ist in unserer westlichen Gesellschaft ein absolutes Tabu als Mann, eine fremde Frau an ihren Geschlechtsteilen zu berühren.

Wenn Du unsere Gesellschaft weglässt, denn es ist kein Tabu sondern "nicht willkommen".
Ein Gynäkologe macht sowas aber trotzdem und nicht nur das, er verdient sogar sein Geld damit.

Wäre es ein Tabu, dann dürfte es nur noch Gynokologinnen geben.
Weil es Tabu ist.
Also hinkt der Vergleich ein bisschen. Aber lassen wir es gelten.

Er begeht einen Tabubruch, verstößt gegen Moral und Ethik und wird trotzdem nicht bestraft.

Weil dieser Arzt sich durch einen öffentlichen "Schwur" zu seinem Berufsethos bekennt. Welche durch das Ethos seiner Gesellschaft selbst anerkannt und deshalb als "moralische" Rechtfertigung das "Tabu" selbst durchbrechen darf.

Aber nur in der Funktion als Gynokologe.
Wehe er macht es ausserberuflich, dann kommt auch dieser Gynokologe dran.

Ich habe mir auch sagen lassen, dass Frauen nicht gerne zu gewissen Gynokologinnen gehen, nachdem das Gerücht aufgekommen sein, sie wäre Lesbisch.
... Interessant ...

Dsa gilt übrigens generell für den Arztberuf in unserer Gesellschaft. Die begehen andauernd Tabusbrüche, berühren fremde Menschen an Stellen, an die man sie eigentlich nicht berühren darf oder begehn Körperverletzungen in dem sie Körper von anderen Menschen öffnen (Operation) oder sogar vestümmeln (Amputation).

Du verschweigst, Geschützt und Beglaubigt durch ein Berufsethos...

Genauso verhält es sich auch mit den Schamanen, die in der Ausübung ihres Berufs oft über Grenzen treten, die Moralvorstellungen und die Ethik der entsprechenden Kultur aufgebaut haben. Würde er nicht über diese Grenzen treten, könnte er seine Arbeit nicht tun.

Solange die Gemeinschaft die SchamanInnen in einem bestimmten Kontext ( gebildet durch Ethik und Moral ) es auch anerkennt.
Wehe dem Schamanen, der nicht anerkannt wird ....

Ob Du das nun wahrhaben willst oder nicht.

Ich weiss es.

Und hier verwechselst Du schon wieder etwas. Nämlich St. Nikolaus mit dem Weihnachtsmann.

Bei uns heisst der Weihnachtsmann, Nikolaasi...

Aber wo wir grade dabei sind: der Bischof von Myra (also St. Nikolaus) starb an der Syphilis ... die hat er sich bestimmt geholt, weil er sich so fein an die Gesetze seiner Gesellschaft hielt ...

Es sind noch viele an dieser Krankheit gestorben, obwohl sie sich an die Gesetze ihrer Gesellschaft hielten ...

Nur zeigt mir aber "Deine Version" folgendes.
Ich habe den Eindruck bekommen, dass Du schnell bereit bist, jemanden anderen mit "schlechten" Eigenschaften oder Handlungen zusammenzubringen.

Mir ist der Syphillis wurscht. Die Person als Ganzes macht nicht nur Syphillis aus.

Eine Jugendsünde? Wer von uns ist schon gefeit.
Bei der Geburt angesteckt? Was kann das Kind dafür.
Vergewaltigt? Es wurde bis in den Tod hinein verschwiegen. Aus scham ?

Du siehts. Es gibt viele Gründe und Gedanken für eine Entlastung.
Und meistens sehr wenig Gründe für eine Belastung.

Offenbar bist Du nicht in der Lage ein bildhaftes Beispiel, welches Du übrigens selber aufgebracht hast, zu erkennen.

Nun mein Bild scheint wirklich ein anderes Bild dargestellt zu haben, als die Deinige.
Warum soll ich ein Bildhaftes Beispiel auch nicht als Bildhaftes Beispiel erkennen können?

Ich kann aber eine Kopie oder Plagiat von einem Original unterscheiden.

Mit anderen Worten: Dir fehlt offensichtlich die Fähigkeit zum abstrahieren ...

Scheint so.
Denn ich habe ja etwas "Mathematisches" in Bildhafter Form dargelegt.

Hier nochmals.

"Nicht jeder Rasen ist nass wenn es regnet. Nur weil einer mal feststellte: Es regnet. Der Rasen ist nass."

Scheint Dir entgangen zu sein.

Was könnte dieser Satz im Umkehrschluss bloss darstellen?
Was ?

Wusstest Du das der Verlust dieser Fähigkeit normalerweise mit bestimmten Krankheitsbildern in Zusammenhang gebracht wird ?

Ich kenne viele Krankheitsbilder. Unter anderm auch solche, die den SchamanInnen gerne und gefliessentlich unterstellt werden.


Ja. Dir auch. Hex-Bibi-ilein.
Liebe Grüsse.
 
Werbung:
Deshalb essen die Muslime anscheinend kein Schweinefleisch. Wenn ich mich richtig erinnere die Mosa'iten ( Juden ) auch. Im Allgemeinen soll es unter den Abrahimiten verbreitet sein.
Und was hat das mit Schamanismus zu tun? Ok, es gibt wahrscheinlich auch dort Schamanen, aber: es ist nicht jeder Muslim und nicht jeder Jude ein Schamane.

Schamanen haben teilweise andere Nahrungsmitteltabus und diese haben nichts mit dem Klima oder der Verderblichkeit der Nahrung zu tun, sondern werden ihnen von ihren Verbündeten empfohlen.

Nun. Ich habe auch nicht gesagt, das der Schamanismus als Oberbegriff nur den Turkvölkern vorbehalten ist. Aber meine Gedanken gehen in die Richtung, dass eine Bezeichnung den Charakter der Sache aufzeigen sollte.
Und dieser Charakter wird nicht alleine durch die Kultur der Turk-Völker bestimmt, da der Schamanismus auch in anderen (wahrscheinlich allen) Regionen der Erde auftritt.
 
Zurück
Oben