Russland ordnet Gefechtsbereitschaft an

Imperialismus in der Denkweise des 19.Jahhrunderts.



Europa sollte in meinen Augen bleiben was es ist,nämlich ein Gebilde dass diese Denkweise des 19.Jahrhunderts abgelegt hat.
Und wenn die urkrainische Bevölkerung (ohne die Russen in der Ukraine) an diesem Gebilde,mit der Ablehnung des Imperialismus-Gedanken aus dem 19. Jahrhundert,teil nehmen will
dann kann Europa die "reinen" (sorry für den Begriff) Ukrainer nicht alleine lassen.
Das Problem der Ukraine ist halt das sie ein sehr gespaltenes Land ist mit einer starken russischen Minderheit welche dem Putin als starken Mann nachläuft in seinem Imperialismusgehabe des 19.Jahrhunderts.

Ich bin wie paralysiert.
Letztes Jahr hätte ich nicht gedacht, daß Rußland in Europa irgendwo einmarschieren könnte. Völlig unvorstellbar.
Da schnippt jemand dem anderen die Kirsche vom Eis ... Europa wird nicht - Ukraine kann gerade nicht.
Sie sprechen von Sanktionspolitik.
In dieser Hinsicht könnte die Sachlage für uns (Hightechstaaten) in so fern positiv wirken, als daß wir zukünftig mehr Energie in die Loslösung von Öl und Gas setzen könnten.
Ich hoffe wirklich, daß die grauen Eminenzen im Hintergrund kühlen Kopf behalten und die Deeskalationsstrategien wirken.
 
Werbung:
Ich hoffe wirklich, daß die grauen Eminenzen im Hintergrund kühlen Kopf behalten und die Deeskalationsstrategien wirken.

Da gehe ich mal davon aus dass dies so ist.
Putin und den Oligarchen ist nicht daran gelegen die Welt in atomare Schutt und Asche zu legen.
Sie wissen selbst dass dies das Ende ihres Luxuslebens wäre.

Ich bin wie paralysiert.

Das glaub ich dir absolut.

Letztes Jahr hätte ich nicht gedacht, daß Rußland in Europa irgendwo einmarschieren könnte. Völlig unvorstellbar.
Da schnippt jemand dem anderen die Kirsche vom Eis ... Europa wird nicht - Ukraine kann gerade nicht.
Sie sprechen von Sanktionspolitik.
In dieser Hinsicht könnte die Sachlage für uns (Hightechstaaten) in so fern positiv wirken, als daß wir zukünftig mehr Energie in die Loslösung von Öl und Gas setzen könnten.

Es ist immer ein zweischneidiges Schwert.
Russland ist ein Land voller Energieressorurcen,vor allem Gas und Öl,von dem Russland letztlich auch alleine lebt.
Jede Krise die in Europa einen Energiemangel auch nur hypotethisch in Betracht zieht,zieht automatisch zukünftige Innovationen hervor die sich von dieser Abhängigkeit lösen.
So ist das z.B auch mit dem Ölpreis und im Bezug zur Opec.Ist der Ölpreis zu niedrig,nehmen die Opec-Staaten zu wenig Devisen ein,ist der Ölpreis zu hoch,besteht für die Opec die Gefahr dass die westlichen Industriestaaten innovativ tätig werden um von der Abhängigkeit des teuren Öls sich zu verabschieden.
Genauso gilt das für Russland.
Und Putin kennt die wirtschafliche Innovationskarft des Westens.
Putin mag ein Diktator mit der Denkweise aus dem 19.Jahrhundert sein,
aber er ist nicht so dumm um die globalen Realitäten und vorallem auch der westlichen Innovationsmöglichkeiten zu verkennen.
 
Ja,Russland ist heute demokratisch.
Und zwar genauso demokratisch wie das 2.deutsche Reich zwischen 1871 und 1919.
Sicher,das kann man natürlich auch demokratisch nennen.

In Russland wird das Staatsoberhaupt vom VOLK gewählt. Ausserdem kann in Russland das Staatsoberhaupt vieles nicht eigenmächtig entscheiden. Putin brauchte z.B für den Truppeneinsatz auf der Krim die Ermächtigung vom Föderationsrat.

Auch kann das russische Parlament mit einem Misstrauensvotum die Regierung zu Fall bringen.

Russland hat vor Allem in Sachen Menschenrechte nachholbedarf. Aber dem Land kann man nicht vorwerfen undemokratisch zu sein.

In Deutschland z.B wird der Bundeskanzer / Die Bundeskanzlerin nicht vom Volk gewähl. Auch über den "Euro-Rettungsschirm" ESM konnten die Bürger nicht abstimmen.
 
Russland hat vor Allem in Sachen Menschenrechte nachholbedarf.

Hat genauso die USA und zwar richtigen Nachholbedarf. China genau so.

Da tun sich alle große Länder nichts.

In Deutschland z.B wird der Bundeskanzer / Die Bundeskanzlerin nicht vom Volk gewähl. Auch über den "Euro-Rettungsschirm" ESM konnten die Bürger nicht abstimmen.

Das ist doch die Demokratie. Gebe deine Stimme alle 4 Jahre ab und halte dann gefälligst die Klappe. Die machen schon da oben, sie haben einen Freibrief durch deine Stimme. Das ist die pure Demokratie. :rolleyes:
 
Russland ist heute demokratisch. Ja, auch Russland hat in Sachen
Demokratie + Menschenrechte noch einiges nachzuholen, kann aber ganz bestimmt nicht mehr mit Stalin-Zeiten verglichen werden.

Und Russland jetzt als den bösen Agressor darzustellen wäre schon ziemlich scheinheilig. Man bedenke, es gab einen gewalltsamen Regierungsumsturz. Und wenn mann sich die Bande mal anschaut, die in Kiew jetzt an der Macht ist, kann einem das Land nur leid tun.

Und was die Krim betrifft stllt sich die Frage:
was wollen die Menschen auf der Kriem?

Und da wäre es nicht mal so falsch die Bürger der Krim über Ihre Zukunft entscheiden zu lassen. Natürlich unter Voraussetzung, dass internationale Wahlbeobachter das ganze kontrollieren.

genauso sehe ich das auch :thumbup:
 
Russland ist heute demokratisch. Ja, auch Russland hat in Sachen
Demokratie + Menschenrechte noch einiges nachzuholen, kann aber ganz bestimmt nicht mehr mit Stalin-Zeiten verglichen werden.

Und Russland jetzt als den bösen Agressor darzustellen wäre schon ziemlich scheinheilig. Man bedenke, es gab einen gewalltsamen Regierungsumsturz. Und wenn mann sich die Bande mal anschaut, die in Kiew jetzt an der Macht ist, kann einem das Land nur leid tun.

Und was die Krim betrifft stllt sich die Frage:
was wollen die Menschen auf der Kriem?

Und da wäre es nicht mal so falsch die Bürger der Krim über Ihre Zukunft entscheiden zu lassen. Natürlich unter Voraussetzung, dass internationale Wahlbeobachter das ganze kontrollieren.







bitte erwarte nicht von mir, dass ich dich ernst nehmen kann, wenn du russland demokratisch nennst - oder, wenn das demokraie sein soll was in russland so opassiert, dann möchte ich wirklich "zurück in die diktatur" (die ich seit meiner flusdt aus kommunistischer ungarn hinter mich gelassen hatte).

:ironie:

aber ganz im ersnst und ohne die politische vermischung mit usa: putin ist ein zögling der kbw (kommunistisch-russischer geheimdienst deren aufgabe war alles zu kontrolieren) und war ein günstling der nachstalinistier zeit (die du, wenn überhaupt nur vom hörensagen kennen kannst).
in putins ruissland werden alle unbequemen (schwule, intelektuell andersdenkende, künstler und sicher noch vilel mehr!) in lagern gehalte, eingespert, geqält - oder auch ermordet! (komm mir nicht damit, dass auch israel oder die usa menschen ermordet die unbequem sind, weil das nur ein fadenscheiniger argument ist).
es ist klar: diktatur, wie alles im unseren leben ist relativ und der heutige russland lässt sich, mit stalins russland nicht zu vergeleichen, aber putins staat als demokratie zu bezeichenen ist genuso abwegeig wie an die unfehlbarkeit des papbstets zu glauben.

meine meinung zu "putins demokratie" kennst du. ich fonde demokratie gut - weil in eine demokratie (wie zum beispiel vierlschichtig im unseren lande hersscht!) jeder das recht hat "die grössten blödsinne" zu glauben oder in der internet posten. das halte ich fest und finde super und dafür allein bin ich dankbar. wie arm wäre doch unser leben, wenn wir nicht die möglichkeit hätten uns im düstern alltag an solchen aussagen wie "putins russland is demokratisch" köstlich zu amüsieren.



shimon
 
Russland ist auch nirgendwo einmarschiert. Es ist auch eine völlig deplatzierte Kriegsrhetorik, wenn man davon spricht, Russland wäre militärisch interveniert, denn damit verbindet man Kampfhandlungen. Es ist kein Mensch gestorben bisher.

Aber Amerika verlagert angeblich schon seine Flugzeugträger in die Ägäis.

Ja, bei Esoterikern wird ganz schnell die Ausserpolitik vergessen, die unser Leben bestimmt....
Ausser Sex und Beziehungen und PRF und Tarokarten und Konsumverhalten bis Fleisch- und Pflanzen essen.
 
Werbung:
bitte erwarte nicht von mir, dass ich dich ernst nehmen kann,

das ist immer so eine Frage wer es meint :D

Welche Demokratie meinst du überhaupt, wir haben nur eine augenscheinliche Demokratie, die vom Kapitalismus diktiert wird. Nichts anderes als eine Diktatur.
Sogar richtig bescheuert und menschenverachtend. Da wird sogar frei weg über Mindestlohn diskutiert und das man sich den nicht erlauben kann und zugleich werden sich mal eben die Diäten erhöht. So eine freche, öffentliche Verlade, gab es lange nicht mehr.

Und weiter, jeder Staat begeht Menschenrechtsverletzungen, die USA mit dabei, genauso wie China.

Selbst in DE passiert das. Ernst nehmen, kann man erst einen Menschen, der real auch alles sieht, jede Seite. Auch die Juden sind nicht goldend, genauso wenig wie die USA, oder unsere Europapolitik, die Menschen mittellos dastehen lässt und dann noch scheinheilig argumentiert, bemüht euch, aber kommt ja nicht hier her.

Wir, selbst in DE sind nicht besser oder schlechter als Putin, oder sonst wer.
 
Zurück
Oben