Russland ordnet Gefechtsbereitschaft an

Russland wird auf die Krim nur schwer verzichten können und wollen. Immerhin liegt dort bei Sevastopol der Stützpunkt der Schwarzmeerflotte.

Der Westen, im Besonderen die USA haben ein Interesse daran, die Ukraine in die Nato aufzunehmen. Schließlich könnte man dann im Weiteren das Raketenschild gegen Russland sehr effektiv vervollständigen. Eine solche Abwehrbatterie könnte zu einer nuklearen Erstschlagskapazität zugunsten der USA führen - Russland wäre dann endgültig schachmatt.

wenn jemand schach matt gelegt gehört ist das der radikale islam. ansonsten will niemand absichtlich jemand schach matt legen.
das problem bei den ami ist - sie glauben ihr system ist das beiweitem beste und sind davon so überzeugt und von sich eingenommen, und wollen mit aller kraft alle anderen zwangsbeglücken.

und ganz real sehen sie natürlich auch den dollar in gefahr, aber sie werden sich damit anfreunden müssen, das nicht mehr überall und alles in dollar gehandelt wird auf der welt.
mfg
 
Werbung:
Ich fürchte aber, dass die USA immer noch ein Interesse dran haben, Russland an den Eiern zu halten.

Angenommen sie hätten ihren Raketenschild vollständig aufgestellt, offiziell natürlich nur wegen der iranischen oder nordkoreanischen Drohkulisse, dann sähe Russland alt aus.






wenn dir es spass bereitet fürchte dich von den usa...allerdings was sich wieder bewarheitet, die russen handeln (gerade jetzt mit putin) völlig unberechnbar und testten andauernd, wie weit sie gehen können...das hat bei adolf schon nicht funktiniert und es könnten auch seitens der russen diese "taktik" einmal zu viel sein...und dann fliegt die erste atombombe seit hiroschima...


shimon
 
Ich bin mir sicher das putin genau weiss was er tut und wie weit er gehen kann...sollte ein machtmensch wirklich das risiko eines nuklearen Angriffes wagen? Auch wenn er im Bunker sitzt, hätte er danach nichts mehr, dass er regieren kann...er hätte ein wüstes Imperium zu verwalten
 
Das Krim-Problem ist wirklich sehr einfach zu lösen. Die Krim-Typen sollen selbst entscheiden, zu wem sie gehören wollen: zur Ukraine oder zu den Russen.

Fertig.

Um das auf bundesrepublikanische Verhältnisse zu übertragen: Angenommen, die Bayern würden sagen: "Wir wollen nicht mehr zur Bundesrepublik gehören. Wir wollen ab jetzt Russen sein." Ist zwar unwahrscheinlich, aber nur mal als Beispiel.

Dann würde ich sagen, wenn ich was zu sagen hätte. "So lasset sie denn ziehen. Des Menschen Willen ist sein Himmelreich."

Manche Dinge sind wirklich sehr einfach. Man muß nur den Richtigen fragen. Leider hat mich mal wieder niemand gefragt. :rolleyes:

Kein Wunder, daß die Weltpolitik so ein niedriges Niveau hat. :)
 
Die sollen da auch bald wählen, erst hiess es 25.mai, dann vorverlegt auf den 31.märz, jetzt soll es noch früher kommen, termin steht noch nicht fest, jedenfalls sind die Russen zur Sicherung der Abstimmung schon mal da
 
Die sollen da auch bald wählen, erst hiess es 25.mai, dann vorverlegt auf den 31.märz, jetzt soll es noch früher kommen, termin steht noch nicht fest, jedenfalls sind die Russen zur Sicherung der Abstimmung schon mal da



die russen als "sicherung" der abstimmung?! das grinsen wirklich auch die freilaufende hühner,.............................:lachen:


:ironie:


shimon
 
Das Krim-Problem ist wirklich sehr einfach zu lösen. Die Krim-Typen sollen selbst entscheiden, zu wem sie gehören wollen: zur Ukraine oder zu den Russen.

Fertig.

Um das auf bundesrepublikanische Verhältnisse zu übertragen: Angenommen, die Bayern würden sagen: "Wir wollen nicht mehr zur Bundesrepublik gehören. Wir wollen ab jetzt Russen sein." Ist zwar unwahrscheinlich, aber nur mal als Beispiel.

Dann würde ich sagen, wenn ich was zu sagen hätte. "So lasset sie denn ziehen. Des Menschen Willen ist sein Himmelreich."

Manche Dinge sind wirklich sehr einfach. Man muß nur den Richtigen fragen. Leider hat mich mal wieder niemand gefragt. :rolleyes:

Kein Wunder, daß die Weltpolitik so ein niedriges Niveau hat. :)






schwach, sehr schwach deine argumnntation



shimon
 
Werbung:
Zurück
Oben