Russland greift Ukraine an

Kreml und Moskau ist halt immer noch nicht das Ziel:rolleyes:

Und so lange Leute es nicht müde werden zu betonen, wie wichtig Taurus ist, um Moskau anzugreifen und den Kreml zu zerstören, werden sich halt auch nicht geliefert🤷‍♂️

Ich habe mich neulich schon beim CDU-Mann Kiesewetter gefragt, ob er noch bei Sinnen ist? Für mich absolut verstörend, wenn jetzt immer mehr es ganz normal zu finden scheinen, dass man ruhig auch Moskau angreifen könnte.

Abgesehen davon hast du auch völlig recht damit, dass die Ukraine vor allem normale Munition braucht und von vielen wird der Taurus eben nicht als Gamechanger angesehen.
 
Werbung:
Ich habe mich neulich schon beim CDU-Mann Kiesewetter gefragt, ob er noch bei Sinnen ist? Für mich absolut verstörend, wenn jetzt immer mehr es ganz normal zu finden scheinen, dass man ruhig auch Moskau angreifen könnte.

Abgesehen davon hast du auch völlig recht damit, dass die Ukraine vor allem normale Munition braucht und von vielen wird der Taurus eben nicht als Gamechanger angesehen.
Der momentane politische Plan ist ziemlich offensichtlich zu erkennen. Es geht darum, die Ukraine am Leben zu halten, zur Verteidigung zu befähigen und gleichzeitig international politischen und wirtschaftlichen Druck auf Putin auszuüben. Dafür sind keine Langstreckenwaffen notwendig und deswegen hat bis jetzt auch noch kein Land welche geliefert, macht Anstrengungen das zu ändern oder hat die Ukraine befähigt welche zu entwickeln/bauen. Das ist alle bloß politisches Schattentheater. Wenn es einen Konsens geben würde über die Notwendigkeit in der Verteidigung, dann wären schon längst welche geliefert worden. Bzw die Amis hätten es einfach gemacht.. wie sie es immer tun 🤷‍♂️
 
Ich habe mich neulich schon beim CDU-Mann Kiesewetter gefragt, ob er noch bei Sinnen ist? Für mich absolut verstörend, wenn jetzt immer mehr es ganz normal zu finden scheinen, dass man ruhig auch Moskau angreifen könnte.
Aber dass Putin Kiew pausenlos angreift, das ist in deinen Augen normal und nicht verstörend, um in deinem Sprachgebrauch zu bleiben? :confused4

Mir scheint wohl entgangen zu sein, dass irgendwo ein Gesetz niedergeschrieben sein muss, das besagt, dass der Angreifer drauflos prügeln darf, wie er will, das Opfer aber nicht, sondern allenfalls die Arme schützend vors Gesicht halten darf.

Wenn's hoch kommt. :rolleyes:
 
Aber dass Putin Kiew pausenlos angreift, das ist in deinen Augen normal und nicht verstörend, um in deinem Sprachgebrauch zu bleiben? :confused4

Mir scheint wohl entgangen zu sein, dass irgendwo ein Gesetz niedergeschrieben sein muss, das besagt, dass der Angreifer drauflos prügeln darf, wie er will, das Opfer aber nicht, sondern allenfalls die Arme schützend vors Gesicht halten darf.

Wenn's hoch kommt. :rolleyes:

Dir sind die Konsequenzen bewusst? Und bist du dann auch bereit sie zu tragen oder bleibt es beim Schreiben im Forum?
 
Dir sind die Konsequenzen bewusst? Und bist du dann auch bereit sie zu tragen oder bleibt es beim Schreiben im Forum?
Wenn die Ukraine in der Lage ist, Moskau zu pulverisieren, dann ist das hochgradig kriegsvorbeugend, wenn nicht gar kriegsbeendend.

Ich sage ja nicht, dass sie es tun oder tun sollen. Es reicht, wenn sie es können. Das ist die Logik der Abschreckung. Und sie funktioniert weltweit seit gut 80 Jahren.
 
Dir sind die Konsequenzen bewusst? Und bist du dann auch bereit sie zu tragen oder bleibt es beim Schreiben im Forum?
Man darf da nicht zu viel erwarten. Leute mit dem Sprachgebrauch von pubertierenden Halbstarken, die glauben Kraftausdrücke ersetzen Argumente, denken im Allgemeinen nicht so weit, dass ihnen auffällt, dass scheinbar jedes unterstützende Land es anders sieht, sonst hätte man im Alleingang ja schon gehandelt. Zu glauben, dass das Scholz alle Führer der freien Welt daran hindern könnte Tomahawk oder vergleichbares zu liefern ist schlicht absurd. Als ob sie alle Angst vor Scholz und seiner Rache hatten😁 Scholz alleine verhindert den Weltfrieden und alle gehorchen, weil sie Angst vorm doitschen Kanzler haben..

so
wird
das
sein
...
 
Werbung:
Magst du mal grob ausführen,
- in welchem Fall/Geschehnis
du
- an welche Konsequenzen
gedacht hast.?

Die sollten eigentlich bekannt sein. Aber bitte sehr: falls der Taurus in Moskau einschlagen sollte, werden wir zur Kriegspartei, wenn das mit unserem Kriegsgerät respektive unseren Soldaten geschieht und bei einem Gegenschlag tritt der Bündnisfall ein.

Da gibt es mindestens zwei Optionen: es eskaliert bis zum 3. Weltkrieg und da müssen nicht erst Atomwaffen eingesetzt werden, damit es sehr ungemütlich wird. Wenn Atomwaffen eingesetzt werden, werden die Überlebenden ohnehin die Toten beneiden.

Zur anderen Option hatte ich schon mal was geschrieben, ich habe es dir nochmal rausgesucht:


Mal was sehr Interessantes zum Nato-Bündnisfall:

Heute, bei Anne Will, äußerte sich Carlo Masala, Professor für internationale Politik an der Universität der Bundeswehr in München.

Es ging um die Verzögerung der Panzerlieferung und auch er hätte sich gewünscht, dass die USA und Deutschland eher reagiert hätten.
Er erklärte aber auch sehr überzeugend, warum Scholz das nicht im Alleingang und ohne die USA machen wollte.
Hier geht es um die Risikoteilung. Sollte Russland eskalieren, wovon er zwar nicht ausgeht, aber wenn sie es denn doch täten, muss Amerika mit eingebunden sein, so dass die Gegenreaktion von der gesamten Allianz getroffen wird.
Als Anne Will entgegegnete, dass doch ohnehin die Nato eingreifen müsste, bei einem Angriff gegen Deutschland, sagte er ganz klar: Nein, das muss sie nicht. Das ist das Problem, das bei der Nato seit 1955 besteht.
Zitat Carlo Masala:

"Der Artikel 5 ist keine automatische Beistandsverpflichtung. Es gibt den berühmten Satz: Artikel 5 reicht vom Raketen abschießen gegen den angreifenden Feind, bis zum Beileids-Telegramm."

"Kein Automatismus, dass man militärisch angegriffenen Verbündeten zur Seite stehen muss. Ist man aber selber involviert, erhöht es die Wahrscheinlichkeit."


Obwohl ich natürlich davon ausgehe, dass der Mann weiß, wovon er spricht, hab ich das selber nachlesen wollen, und siehe da, es stimmt.


Fand nur, ihr solltet das wissen. Ich bin auf jeden Fall sehr dankbar für einen Kanzler Scholz, der besonnen reagiert und trotzdem handelt."


So, und nun frage ich mal: für den Fall, dass sich die USA zurückziehen (Es gibt genügend Experten, die ohnehin davon ausgehen, dass ein Atomkrieg ausschließlich in Europa stattfinden würde), aber selbst mit konventionellen Waffen: wenn die USA sich darauf beschränken, uns ein Kondolenzschreiben zu schicken, wie lange könnten wir uns verteidigen bei unserer maroden Bundeswehr? 3 Tage maximal.

Jetzt kannst du ja mal grob ausführen, was du dir so vorstellen könntest, wenn das von Kiesewetter angesprochene Szenario zustandekommen würde.
 
Zurück
Oben