Russland greift Ukraine an

Jedenfalls muss hier niemand als Russland-Troll abgestempelt werden, nur weil er sich ernsthaft sorgt. Es ist leider keine Lösung in Sicht, oder?

Da muss ich mich jetzt korrigierend einmischen :D . Wenn von Putinverstehern oder Russland-Trollen gesprochen wurde, dann nicht, weil sich jemand ernsthaft Sorgen machte. Ich denke, Sorgen machen sich viele auf beiden Seiten. Vielmehr wurden diejenigen so betitelt, die hier eher Putin-Propaganda verbreitet haben - meist auch noch, ohne diese Propaganda zu hinterfragen.

Man kann sich darüber streiten, ob Putinversteher oder Russland-Trolle in so einem Fall gesagt werden darf oder nicht. Aber zwischen russische Propaganda verbreiten oder sich ernsthaft Sorgen machen ist ein großer Unterschied.
 
Werbung:
Wenn das für Putin erfolgreich endet, einen souveränen Staat zu überfallen, sich einen Teil des Landes in Raubrittermanier anzueignen, weil nicht genug Widerstand geleistet wird, dann gute Nacht zivilisierte Welt, gute Nacht Völkerrecht und gute Nacht Europa.

Das bedeutet nämlich nichts anderes, als dass für jeden Schurken praktisch das Faustrecht gilt, wenn er nur oft genug mit der Atomwaffe droht.

Da hätten wir uns alles an Errungenschaften der letzten 77 Jahre für ein zivilisiertes und friedliches Zusammenleben schenken können und das wird dann auch eine Reihe weiterer Länder auf Ideen bringen, wie sie ihre Interessen in Zukunft durchsetzen wollen.....

Und genau dieses Szenario macht mir Angst. Und ich verstehe nicht, dass sich so viele vor so einer Zukunft nicht fürchten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben das die Ukrainer in der Ostukraine auch so gemacht ?

In der Ost-Ukraine gibt es pro-russische Seperatisten. Mit denen gab es insbesondere auch nach dem Einmarsch Russlands auf die Krim 2014 bürgerkriegs-artige Zustände. Hier im Thread wurde auch schon berichtet, dass die UN da Menschenrechtsverletzungen verortet hätte; ich weiß es nicht, was genau die UN da wie verurteilt hat. Ich habe jetzt nicht vor da irgendwen in der Ostukraine aktiven zu verteidigen, zu verurteilen oder irgendwem die Schuld zuzuschieben, weil ich das nicht kann. Ich weiß nicht, wer auf wen mehr oder weniger warum geschossen hat, und da werden mir viele Leute unterschiedliche aber gleichartig plausible Dinge erzählen können - ich weiß es nicht. Das ist allerdings auch hier irrelevant, weil auch das den aktuellen Angriff Russlands nicht wirklich rechtfertigt.
 
Wenn das für Putin erfolgreich endet, einen souveränen Staat zu überfallen, sich einen Teil des Landes in Raubrittermanier anzueignen, weil nicht genug Widerstand geleistet wird, dann gute Nacht zivilisierte Welt, gute Nacht Völkerrecht und gute Nacht Europa.

Das bedeutet nämlich nichts anderes, als dass für jeden Schurken praktisch das Faustrecht gilt, wenn er nur oft genug mit der Atomwaffe droht.

Da hätten wir uns alles an Errungenschaften der letzten 77 Jahre für ein zivilisiertes und friedliches Zusammenleben schenken können und das wird dann auch eine Reihe weiterer Länder auf Ideen bringen, wie sie ihre Interessen in Zukunft durchsetzen wollen.....
China schaut ja im Bezug auf Taiwan sicherlich interessiert zu.
Wenn Putin Erfolg hat, tja.......


Obwohl bei China ja nicht auszuschließen ist, dass die auch so da was machen.
Eventual schauen sie wirklich erstmal nur zu, wie die Sache in der Ukraine ausgeht.
 
China schaut ja im Bezug auf Taiwan sicherlich interessiert zu.
Wenn Putin Erfolg hat, tja.......


Obwohl bei China ja nicht auszuschließen ist, dass die auch so da was machen.
Eventual schauen sie wirklich erstmal nur zu, wie die Sache in der Ukraine ausgeht.
Und ein paar weitere zweifelhafte Figuren werden sich mit dem Gedanken tragen, in Atomwaffen zu investieren.
 
Wenn das für Putin erfolgreich endet, einen souveränen Staat zu überfallen, sich einen Teil des Landes in Raubrittermanier anzueignen, weil nicht genug Widerstand geleistet wird, dann gute Nacht zivilisierte Welt, gute Nacht Völkerrecht und gute Nacht Europa.

Das bedeutet nämlich nichts anderes, als dass für jeden Schurken praktisch das Faustrecht gilt, wenn er nur oft genug mit der Atomwaffe droht.

Da hätten wir uns alles an Errungenschaften der letzten 77 Jahre für ein zivilisiertes und friedliches Zusammenleben schenken können und das wird dann auch eine Reihe weiterer Länder auf Ideen bringen, wie sie ihre Interessen in Zukunft durchsetzen wollen.....
Exakt. Das Völkerrecht ist nicht irgendein Schriftstück, sondern eine historische Errungenschaft der Menschheit, die ideengeschichtlich bis hin zu Kants Schrift "Zum ewigen Frieden" (1795) zurückverfolgt werden kann. Es zu hintergehen und zum Faustrecht früherer Jahrhunderte zurückzukehren, wäre in jeder Hinsicht verheerend und würde andere Schurkenstaaten förmlich einladen, es Putin gleich zu tun. Gerade deshalb ist es so enorm wichtig, Putin zu stoppen, so wie es im 20.Jhdt. wichtig war durch die vereinte Anstrengung der Welt Hitler zu stoppen.

Es geht um weit mehr als "nur" um die Ukraine. Da hilft auch kein fauler Kompromiss, Putin Teile der Ukraine abzugeben, damit er Ruhe gibt, wie @FreeStar nicht müde wird zu fordern. Das bestätigt das Faustrecht als Handlungsprinzip nur und würde für den Rest des Jahrhunderts wahrscheinlich Wellen der Gewalt in den internationalen Beziehungen der Staaten nach sich ziehen. Einen Faschisten und Völkermörder wie Putin könnte man damit auch nicht befrieden, denn Appetit kommt bekanntlich beim Essen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss ich mich jetzt korrigierend einmischen :D . Wenn von Putinverstehern oder Russland-Trollen gesprochen wurde, dann nicht, weil sich jemand ernsthaft Sorgen machte. Ich denke, Sorgen machen sich viele auf beiden Seiten. Vielmehr wurden diejenigen so betitelt, die hier eher Putin-Propaganda verbreitet haben - meist auch noch, ohne diese Propaganda zu hinterfragen.

Man kann sich darüber streiten, ob Putinversteher oder Russland-Trolle in so einem Fall gesagt werden darf oder nicht. Aber zwischen russische Propaganda verbreiten oder sich ernsthaft Sorgen machen ist ein großer Unterschied.
Wer hat hier russische Propaganda verbreitet?
 
Wahrscheinlich ist so jemand hier auch einer, der "Putin-Propaganda" verbreitet.
Oder nee, das ist einer von dieser "jämmerlichen Atombomben-Gezeter"-Fraktion:


Zur Person:
Gerhard Mangott (* 9. Juni 1966 in Zams) ist ein österreichischer Politikwissenschaftler und Professor für Politikwissenschaft mit der Spezialisierung auf Internationale Beziehungen und Sicherheitsforschung im post-sowjetischen Raum an der Universität Innsbruck. Forschungsschwerpunkte: Innen- und Außenpolitik Russlands, die Außenpolitik der USA, Großmächtebeziehungen, strategische Rüstungskontrolle und nukleare Proliferation.
 
Werbung:
Sehr schön auch der Schluss des Artikels:
"Angenommen, die Krim geht verloren, Putin wird gestürzt. Würden dann die Hardliner übernehmen oder hätte eine Regierung mit westlicher Orientierung Chancen?

Wenn Putin gestürzt wird, dann sicherlich durch das Geheimdienst- und Militär-Establishment. Und da ist der Großteil zum Teil noch radikaler als Putin. Das heißt: Eine versöhnlichere und nachgiebigere Haltung der russischen Führung wäre in keinem Fall zu erwarten. In dem Zuge ist eine Westorientierung, eine neue Anlehnung an den Westen, auch bei einem Sturz Putins völlig unwahrscheinlich."

Ich kann nur empfehlen, den Artikel ganz zu lesen, unaufgeregt und sachlich wie immer, der Mann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben