Russland greift Ukraine an

Werbung:
Hab ich gelesen. Was in dem Interview nicht hervorgeht, ist eben, was diese moderateren Kriegszeie der Ukraine bedeuten würden, bzw. welcher Anteil von Putins Wunschzettel dadurch in Erfüllung ginge. Und, wie ich beschrieb: Das wäre ein sehr großer Anteil von Putins Wünschen, die damit durchkämen und erfüllt würden. Wenn du noch mehr siehst, als die von mir aufgezählten drei sehr unsicheren Punkte was Putin von seinen Kriegszielen nicht erfüllt bekäme... nur zu, belehre mich eines besseren.

Und jemand anderes, der auch weiß, wovon er redet, äußert z.B.
"Das entschlossene und koordinierte Vorgehen westlicher Staaten sei auf jeden Fall die richtige Vorgehensweise, sagte Goemans. Von den Drohungen, die Russland jetzt ausstoße, dürfe man sich nicht beeindrucken lassen, ergänzte er.

Es handelt sich dabei um:
Der Niederländer Goemans ist ein international renommierter Experte, der sich insbesondere mit der Frage beschäftigt hat, wie militärische Konflikte beendet werden. Sein Buch "War and Punishment" gilt als Standardwerk auf diesem Forschungsfeld.

Siehe: https://web.de/magazine/politik/rus...zusage-selenskyj-pocht-militaerhilfe-37757622
(Live-Ticker-Post von heute 14:46)
Doch, das geht aus dem Interview hervor, der Zustand vor dem Krieg ist das moderate Kriegsziel für die Ukraine.
Ich war eher verwundert, dass er das auch so sieht, vllt etwas eleganter als ich..aber im Prinzip schon so.
Man kann halt 100 Mal sagen, RU darf damit nicht durchkommen, was nützt es, wenn der Preis, das zu verhindern eine nicht mehr beherrrschbare Eskalationssituation ist.
>Es ist offensichtlich auch nicht so, dass Militärs alles wissen, im Blick haben, und verhindern können, wenn es zu sowas kommt.
Das ist das Beunruhigende.

Und zu dem anderen Typen: Ich finde das Interview nicht, das ist ein Link zum Live-Ticker.
Und, ich vertraue jemandem mehr, der nun in diesem Fall nicht nur allgemeine militärische Konflikforschung macht, sondern Russland-Experte ist, und zwar auf militärischem Gebiet, Rüstung etc. Mehr als dieser Mangott da geht an sich kaum.
Denn Russland setzt sich ja ganz offensichtlich inzwischen über allgemeine Regeln hinweg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss bedenken wieviel Putin schon investiert hat und seine Ziele will er um jeden Preis erreichen.
Natürlich, und der Sturz Putins nach seiner möglichen Niederlage, dem Verlust der Krim z.B., ist ja, wie ich auch immer schon intuitiv dachte, wohl der schlechteste Fall.
Aus diesem Blickwinkel, dass es nämlich nach seiner Niederlage lt. Prof. Mangott mehr als sehr wahrscheinlich ist, dass noch schlimmere Typen aus der Geheimdienst- und Militärelite an die Macht kommen, kann man sogar nur wünschen, dass Putin gewinnt. Da muss man sich erstmal dran gewöhnen, aber vorstellen kann ich mir das allemal, dass das so ist...
 
Doch, das geht aus dem Interview hervor, der Zustand vor dem Krieg ist das moderate Kriegsziel für die Ukraine.

Nochmal: Welche der geäußerten Kriegsziele Putins wären damit am Ende nicht erfüllt?

Ich sehe da nur drei Punkte:

- mögliche EU-Mitgliedschaft (fraglich wegen Beitrittskriterien)
- mögliche NATO-Mitgliedschaft (fraglich wegen Veto-Möglichkeit einzelner Staaten)
- aktuelle Regierung bleibt (vorerst, mindestens bis zur nächsten Wahl) im Amt - Putin könnte also immerhin nicht (sofort) mit einer pro-russischen Marionette de Fakto das ganze Land unterjochen.

Und bei zwei Punkten davon ist es dann auch unsicher, ob sie nicht doch nach Putins Wünschen verlaufen. Was ist daran moderat zu nennen?

Belehre mich eines Besserren, wenn Du noch mehr siehst, was Putin dabei von seinem ursprünglichen Wunschzettel nicht bekäme.

Man kann halt 100 Mal sagen, RU darf damit nicht durchkommen, was nützt es, wenn der Preis, das zu verhindern eine nicht mehr beherrrschbare Eskalationssituation ist.

Gegenfrage: Wie nachhaltig und tragfähig ist der Frieden, wenn der Preis ist, dass man sich dazu von Russland einen Ring durch die Nase ziehen lässt?

Und zu dem anderen Typen: Ich finde das Interview nicht, das ist ein Link zim Live-Ticker.

Ja, und ich schrieb dazu, dass es der Eintrag von 14:46 ist - also einfach entsprechend runterscrollen. @Selbstsein hat auch schon einen Link zu seinem Twitter-Account nachgeliefert.
 
PS.: Hat mich irgendwie gepiekst.....Mangott benutzt das Wort "Kriegsziele"...

Weder EU, noch NATO führen in der Ukraine Krieg - das macht RUssland.
"Der Westen" unterstützt die Ukraine in ihrem Abwehrkampf. Im eigenen Land.


Klein bisschen Recherche.....

Gerhard Mangott ist Mitglied und Sprecher im Valdai Club.

https://de.wikipedia.org/wiki/Waldai-Klub
https://valdaiclub.com/about/founders/

Hier können seine Beiträge eingesehen werden


Die letzte Konferenz war am 27. Okotober 2022 - auch wieder mit einer Rede von Putin
(Gespickt mit Fakes)
 
PS.: Hat mich irgendwie gepiekst.....Mangott benutzt das Wort "Kriegsziele"...

Weder EU, noch NATO führen in der Ukraine Krieg - das macht RUssland.
"Der Westen" unterstützt die Ukraine in ihrem Abwehrkampf. Im eigenen Land.


Klein bisschen Recherche.....

Gerhard Mangott ist Mitglied und Sprecher im Valdai Club.

https://de.wikipedia.org/wiki/Waldai-Klub
https://valdaiclub.com/about/founders/

Hier können seine Beiträge eingesehen werden


Die letzte Konferenz war am 27. Okotober 2022 - auch wieder mit einer Rede von Putin
(Gespickt mit Fakes)
Ah, und das beweist jetzt, dass er Putin-Freund ist nehme ich an.
Prima, dann stimmt ja die schwarz weiße Weltordnung wieder.

Auch die Ukraine führt jetzt Krieg, gezwungenermaßen und hat Ziele, man kann auch
in der Verteidigung Ziele haben.
 
Ich finde den Mangott gut. Wenn er Mitglied oder Sprecher in diesem russischen Debattierclub ist, würde ich schätzen, das gehört zum JOb, dem Forschungsgegenstand beizuwohnen und zuzuhören.
Seine Vita umfasst einiges mehr....
 
Werbung:
Auch die Ukraine führt jetzt Krieg, gezwungenermaßen und hat Ziele, man kann auch
in der Verteidigung Ziele haben.

Es ging um seinen Text auf Twitter:
"Bei all den Waffenlieferungen müsste immer auch geklärt sein, welche Kriegsziele der Westen in der Ukraine verfolgt.
Die Frage die sich stellt ist, ob Russland in der Ukraine militärisch besiegt werden kann ohne dass es zu einer nuklearen Eskalation kommt."

 
Zurück
Oben