Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Doch, muss.Jedenfalls muss hier niemand als Russland-Troll abgestempelt werden, nur weil er sich ernsthaft sorgt. Es ist leider keine Lösung in Sicht, oder?
Ich muss gestehen, dass ich mir seit längerem ernsthaft Sorgen mache. Und deshalb kann ich auch die Sorgen anderer sehr gut verstehen.
An meiner Haltung hat sich nichts geändert:
Die Ukraine wurde völkerrechtswidrig angegriffen. Und sie muss das Recht haben, sich zu verteidigen. Ob sie das alleine mit egal wie vielen Waffen schaffen kann, sei mal dahingestellt.
Aber Putin darf damit nicht durchkommen, das ist mal sicher.
Wenn er jetzt aber damit beginnt zu drohen, Großstädte in Russland anzugreifen (falls die Info stimmt) und Flugzeuge und Langstreckenraketen fordert, dann ist das eine Eskalation des Krieges, von der wirklich niemand derzeit sagen kann, wie sie endet. Auch ganz ohne Atomwaffen sind da viele Szenarien möglich, die keiner gerne erleben möchte.
Mit Hurra-Patriotismus ist dieses Problem jedenfalls nicht zu lösen, so viel ist sicher.
Und nein, ich habe leider auch keine Lösung, denke aber darüber nach, was dieser General Vad gesagt hat.
Haben die USA genug versucht zu verhandeln? Weiß das jemand? Ich weiß dass Macron und Scholz es eindringlich versucht haben, immer wieder; von den USA weiß ich es nicht, außer, dass Biden natürlich richtigerweise eine Drohung ausgesprochen hat, falls daran gedacht wird zu Atomwaffen zu greifen.
Jedenfalls muss hier niemand als Russland-Troll abgestempelt werden, nur weil er sich ernsthaft sorgt.
Es ist leider keine Lösung in Sicht, oder?
Ich denke mal die Nato hat schon Fingerspitzengefühl , vorallem Deutschland , zwischen zuviel und zuwenig zu jonglieren.Und darüber hinaus muss der Westen sprich NATO auch noch aufpassen, Putin zu wenig in seine Grenzen zu weisen, sonst wird der (Ex-)KGB-Agent zum Klaus Kinski, und dann können die Deutschen und die EU staunen, was so ein Hampelmann des Wirtschaftssystems Russlands grenzenlos drauf hat.
Ich denke mal die Nato hat schon Fingerspitzengefühl , vorallem Deutschland , zwischen zuviel und zuwenig zu jonglieren.
Das mit den Panzern wurde ja lange hinausgeschoben.
Wichtig ist nämlich das alle Geschäftsleute am Krieg verdienen und die Rüstung hochgefahren wird.
Interessant wird dann wie die neuen Grenzen verlaufen werden zum Osten.
Haben das die Ukrainer in der Ostukraine auch so gemacht ?
Wieviele und welche Waffen soll die Nato liefern damit die Ukraine siegen kann ?Wenn das für Putin erfolgreich endet, einen souveränen Staat zu überfallen, sich einen Teil des Landes in Raubrittermanier anzueignen, weil nicht genug Widerstand geleistet wird, dann gute Nacht zivilisierte Welt, gute Nacht Völkerrecht und gute Nacht Europa.
Das bedeutet nämlich nichts anderes, als dass für jeden Schurken praktisch das Faustrecht gilt, wenn er nur oft genug mit der Atomwaffe droht.
Da hätten wir uns alles an Errungenschaften der letzten 77 Jahre für ein zivilisiertes und friedliches Zusammenleben schenken können und das wird dann auch eine Reihe weiterer Länder auf Ideen bringen, wie sie ihre Interessen in Zukunft durchsetzen wollen.....
Zumal mit dem Zusatz: *mir ist absolut unerfindlich, wie ihr so ruhig bleiben könnt, wo der 3.WK unmittelbar bevorsteht* in mittlerweile fast jedem posting von @FreeStar. Diese Agitation ist so penetrant, dass ich mir einfach mal herausnehme, das als putin-troll-posting zu markieren.Wenn es nur um die Sorgen ginge. Es gab hier aber auch schon die Äußerungen...
... dass die Ukraine doch einfach nur das entsprechende Land abgeben solle
... dass die Ukraine zur Diplomatie gedrängt werden sollte
... dass der Krieg uns nichts anginge (und wir Frieden/Freundschaft mit Putin suchen sollten)
... dass gar der Angriff irgendwie doch legitim wäre
Und auch, wenn in den gleichen Beiträgen das Vorgehen Putins bzw. Russlands verurteilt wird, ist da die Nähe zu Russland-Trollen o.ä. nicht zu ignorieren.