Russland greift Ukraine an

Du wirst bestohlen.
Du erwischst den Dieb.
Du möchtest dein Eigentum wieder haben.
Das gefällt dem Dieb nicht.
Du möchtest es trotzdem wieder haben.
Deshalb beginnt der Dieb damit dich zu ermorden.
Was sagst du?

Vielen Dank?

Oder:tomate:
Der Dieb hat ja nicht alles genommen und des Friedens willen gibt es einen Kompromiss. Achtung die Tomate hat auch dich getroffen.
 
Werbung:
Der Dieb hat ja nicht alles genommen und des Friedens willen gibt es einen Kompromiss. Achtung die Tomate hat auch dich getroffen.
Dass die Ukraine Gebiete abtritt nennst du einen Kompromiss?

Ein Kompromiss ist auch keine Lösung, sondern nur eine Verlagerung der Probleme.

Russland hat sich aus den Ukrainischen Gebieten zurück zu ziehen und zwar Kompromisslos
 
Scholz ist jetzt endlich "umgefallen"
Das stimmt so nicht.
Medien möchten das so lesen und je konservativer die Redaktion um so mehr.

Der Entschluss erfolgt nach Absprache mit den Bündnispartnern.
Gerne würden Teile der Presse sehen, wenn durch mediale Abarbeitung an einem Narrativ derart weitreichende Entscheidungen getroffen würden.

Fakt ist aber, unsere Bundeswehr hat leider ein so überorganisiertes Beschaffungsamt mit Richtlinien,Vorgaben, Anordnungen...nennt es wie ihr wollt, dass die Recourcen aller Bereiche, nicht geeignet sind um eine führende Position in der EU/Nato für sich beanspruchen zu können.

Die Entscheidung den finanziellen Rahmen für die Truppe massiv zu erhöhen ist da nur ein Teil der Hausaufgaben.

Eine weitere wäre "Treppenwitz" eine Verwaltungsreform aller Bereiche, (damit meine ich nicht nur die Bundeswehr)was natürlich sehr viel anstrengender ist in Zeiten wie diesen.Stichwort: der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht.

Da ist es beispielsweise leicht, die in der Zeit von Ursula von der Leyen bestellten und nun vollständig ausgefallen Puma als Porsche Cabrio mit Dachgepäckträger und unnötigen Technik- Quatsch zu bezeichnen.
Oder umgedreht die Fehler in der Industrie zu suchen.

Oder man hört auf mit dieser Art Schuldfragen.Es wird wohl in beidem Teil der Bergründung liegen.

Also die Erkenntnis,dass mehr Technik,die ja mit bester Absicht erdacht wird nur dann angeboten werden sollte, wenn sie im Verbund mit allen anderen Features auch sicher funktioniert.
Wenn ich meinen Neffen bei unserem wöchentlichen Besuchen frage, ob er ein Eis und Bonbons und Kuchen haben möchte, dann sagt der auch nicht:" nein ist vielleicht nicht gut für mich." Der erwartet das dann vermutlich sogar .

In der Situation haben beide Seiten "gut gemeint ist nicht gut gemacht" betrieben.

Der Neffe, weil er zuviel Süßigkeiten in sich reinstopft- obwohl er das mit 12 eigentlich schon besser weiß und mir neulich ein Vortag über gesunde Ernährung und Sport gehalten hat und ich die eine seltsame Art hat als " beste Tante" gelten zu wollen.

Fazit für mich bezogen auf das Eingangszitat des Posts.

Das ist die Verbindung der Realität mit den gegebenen Recourcen ( wobei zu letzterem nicht nur die Hardware zählt)
 
In welcher Weise hätt ich der NATO unterstellt Polen annektiert zu haben??? Wo liest du das bitte heraus?
Hatte ich nicht ganz ernst gemeint, daher die Anführungszeichen.

Aber dennoch, aus Deiner Wortwahl geht es hervor:
Doch. Es ist so schlicht. Es ist primitiv. Weil wenn du jetzt einfach nur sagen wolltest Russland ist nicht so umzingelt wie Asterix von den Römern, dann ist das zwar richtig, aber völlig belanglos. Deine Argumentation zielt aber darauf ab die Nato-Osterweiterung herunterzublödeln als Putin-Propaganda. Natürlich wurde der Radius um Russland enger gezogen, wer das negiert ist eurozentristischer Träumer, Propagandist oder fürchtet sich vor einer realistischen Analyse.
Tatsächlich nimmt ja der Werdegang des Westens eine Richtung an die man als Weg hin zum Superstaat bezeichnen kann. Interessant dabei (und darauf geh ich vielleicht in deiner anderen Antwort noch ein) ist doch, dass es exakt dieser westliche Geist der Befriedung ist, der Konflikte diese Konflikte auslöst. Denn du hättest ja auch behauptet, dass der Bau des Raketenschirms, die Ausweitung der NATO Richtung Osten usw. souveräne Handlungen von Staaten sind, die natürlich alles Recht haben ihre sicherheitspolitische Außenpolitik so zu gestalten wie es ihnen beliebt.

Du meinst die Russen hätten einfach drauf warten sollen, bis die Nato ihren Raktenschirm am Dnjepr installiert haben?
Und das bedeutet welche Gefahr für Russland?

Oder redest Du von einem Raketenabwehr-Schirm, den die NATO - wie z.B. einen in Rumänien - aufstellt?
Wie gesagt, es geht dabei eigentlich um die Abwehr von russischen Atom-Raketen.

Siehe:

Siehe auch:
 
Dass die Ukraine Gebiete abtritt nennst du einen Kompromiss?

Ein Kompromiss ist auch keine Lösung, sondern nur eine Verlagerung der Probleme.

Russland hat sich aus den Ukrainischen Gebieten zurück zu ziehen und zwar Kompromisslos
Man kann Russland nicht zwingen bzw. Vertreiben sondern man muss verhandeln im Sinne von einem Kompromiss.
Und die USA hat das auch zu fördern. Ist ja auch beteiligt dran und zwar mehr als die Ukraine selbst.
 
Das stimmt so nicht.
Medien möchten das so lesen und je konservativer die Redaktion um so mehr.

Der Entschluss erfolgt nach Absprache mit den Bündnispartnern.
Gerne würden Teile der Presse sehen, wenn durch mediale Abarbeitung an einem Narrativ derart weitreichende Entscheidungen getroffen würden.

Fakt ist aber, unsere Bundeswehr hat leider ein so überorganisiertes Beschaffungsamt mit Richtlinien,Vorgaben, Anordnungen...nennt es wie ihr wollt, dass die Recourcen aller Bereiche, nicht geeignet sind um eine führende Position in der EU/Nato für sich beanspruchen zu können.

Die Entscheidung den finanziellen Rahmen für die Truppe massiv zu erhöhen ist da nur ein Teil der Hausaufgaben.

Eine weitere wäre "Treppenwitz" eine Verwaltungsreform aller Bereiche, (damit meine ich nicht nur die Bundeswehr)was natürlich sehr viel anstrengender ist in Zeiten wie diesen.Stichwort: der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht.

Da ist es beispielsweise leicht, die in der Zeit von Ursula von der Leyen bestellten und nun vollständig ausgefallen Puma als Porsche Cabrio mit Dachgepäckträger und unnötigen Technik- Quatsch zu bezeichnen.
Oder umgedreht die Fehler in der Industrie zu suchen.

Oder man hört auf mit dieser Art Schuldfragen.Es wird wohl in beidem Teil der Bergründung liegen.

Also die Erkenntnis,dass mehr Technik,die ja mit bester Absicht erdacht wird nur dann angeboten werden sollte, wenn sie im Verbund mit allen anderen Features auch sicher funktioniert.
Wenn ich meinen Neffen bei unserem wöchentlichen Besuchen frage, ob er ein Eis und Bonbons und Kuchen haben möchte, dann sagt der auch nicht:" nein ist vielleicht nicht gut für mich." Der erwartet das dann vermutlich sogar .

In der Situation haben beide Seiten "gut gemeint ist nicht gut gemacht" betrieben.

Der Neffe, weil er zuviel Süßigkeiten in sich reinstopft- obwohl er das mit 12 eigentlich schon besser weiß und mir neulich ein Vortag über gesunde Ernährung und Sport gehalten hat und ich die eine seltsame Art hat als " beste Tante" gelten zu wollen.

Fazit für mich bezogen auf das Eingangszitat des Posts.

Das ist die Verbindung der Realität mit den gegebenen Recourcen ( wobei zu letzterem nicht nur die Hardware zählt)
Ansichtssache
In meinen Augen ist er "umgefallen"
 
Es kann so nicht funktionieren wenn beide alles haben wollen. Wie schaut ein Kompromiss aus ?

Wie haltbar ist ein Kompromiss, wenn der Aggressor/Angreifer doch noch etwas für seine Taten bekommt? Wieso sollte er überhaupt etwas bekommen können?

Die Ukraine tritt ab und der Rest wird ein Staat mit den Rechten daß es keine Angriffe mehr geben darf.Ansonsten darf die Nato eingreifen.

Es hat auch vorher bzw. jetzt keinen Angriff geben dürfen.

Und, wenn die NATO eingreifen darf... was ist das anderes als ein Beitritt zur NATO?

Handelsbeziehungen mit dem Westen sind machbar und kein Natobeitritt.

Das sah Putin in den letzten Jahrzehnten aber anders.
 
Werbung:
Zurück
Oben