Russland greift Ukraine an

ZITAT daraus:
  • Der russisch-orthodoxe Patriarch Kyrill I. hat die Soldaten Russlands zum Kampf aufgerufen. „Wir müssen unserem Eid und unserer Bereitschaft treu bleiben“, sagte er beim Sonntagsgottesdienst.
WAS FÜR EIN WAHNSINN!

Ja auch ein bekannter Putinfreund und beschämend für einen angeblichen Mann Gottes. Besonders gefährlich auch, weil solche Leute in Russland noch viel zu sagen haben.
 
Werbung:
Klar, einfach an allem ist die Ukraine Schuld. Sie verhindern ihre eigenen Fluchtkorridore, beschießen sich selbst und ihre Häuser und Infrastruktur selber. Man gönnt sich ja sonst nichts.

Glaubt Russland eigentlich, die Welt bestünde nur aus Idioten?
Nein, sie glauben eher, die eigenen Leute bestünden aus Idioten, womit sie sogar Recht haben könnten. Diese alberne Propaganda schreiben die Kreml-Typen nicht für den Westen, sondern für die eigene Bevölkerung und in gewisser Weise auch für sich selbst.
 
Nein, sie glauben eher, die eigenen Leute bestünden aus Idioten, womit sie sogar Recht haben könnten. Diese alberne Propaganda schreiben die Kreml-Typen nicht für den Westen, sondern für die eigene Bevölkerung und in gewisser Weise auch für sich selbst.

Das ergibt natürlich Sinn. Ansonsten müsste man ja fast schon persönlich beleidigt sein bei den ständigen Versuchen mit solchen peinlichen und dämlichen Lügen für so dumm verkauft zu werden.
 
 
«Ich lade Frau Merkel und Herrn Sarkozy ein, Butscha zu besuchen und zu sehen, wozu die Politik der Zugeständnisse an Russland in 14 Jahren geführt hat», sagte Selenskyj. «Sie werden die gefolterten Ukrainer und Ukrainerinnen mit eigenen Augen sehen.»

Quelle: watson.ch

Wir müssen auf dieser Welt zusammenleben; und das möglichst friedlich. Die aktuellen und kommenden Probleme können wir nur in globaler Zusammenarbeit lösen (oder mindestens etwas entschärfen). Da finde ich Zugeständnisse allgemein nicht schlimm.

Aber bei der Besetzung der Krim hätten die Reaktionen härter ausfallen müssen - wesentlich härter. Schon da hätten Bemühungen stehen müssen von russischen Energieträgern (Gas, Öl, ...) unabhängig zu werden. Schon da hätte es starke Snktionen geben müssen anstelle nur vorwurfsvoll zu sagen: "Das finden wir jetzt aber nicht gut."
 
Wir müssen auf dieser Welt zusammenleben; und das möglichst friedlich. Die aktuellen und kommenden Probleme können wir nur in globaler Zusammenarbeit lösen (oder mindestens etwas entschärfen). Da finde ich Zugeständnisse allgemein nicht schlimm.

Aber bei der Besetzung der Krim hätten die Reaktionen härter ausfallen müssen - wesentlich härter. Schon da hätten Bemühungen stehen müssen von russischen Energieträgern (Gas, Öl, ...) unabhängig zu werden. Schon da hätte es starke Snktionen geben müssen anstelle nur vorwurfsvoll zu sagen: "Das finden wir jetzt aber nicht gut."
Hätte Hätte Hätte
Hat es aber nunmal nicht.
Die Unterlassungen von Gestern sind nicht mehr zu ändern.
Die Unterlassungen von Heute sind entscheidend für den weiteren Verlauf

Ja, das Problem ist, dass ein Einfuhrstopp von Gas, Öl und Kohle für die Deutsche Wirtschaft einschließlich dem Bürger eine starke Belastung sind und uns hart trifft.
Doch wir finanzieren mit dem Weiterbeziehen die Greueltaten weiter.

Ja, Deutschland ist in einem Dilemma.
 
Nein, sie glauben eher, die eigenen Leute bestünden aus Idioten, womit sie sogar Recht haben könnten. Diese alberne Propaganda schreiben die Kreml-Typen nicht für den Westen, sondern für die eigene Bevölkerung und in gewisser Weise auch für sich selbst.
Und doch gibt es auch hierzulande Blinde, die den Dementis, dem Leugnen dieser Verbrechen, Glauben schenken
 

Wie Russland rechte Parteien finanziert:​


Millionen für den italienischen Wahlkampf, geheime Treffen zwischen LePen und russischen Oligarchen, Kredite an die Partei von LePen, FPÖ soll sich für die Aufhebung der Sanktionen stark machen, Reisen von AFD-Abgeordneten auf die Krim:

 
Werbung:
Hätte Hätte Hätte
Hat es aber nunmal nicht.
Die Unterlassungen von Gestern sind nicht mehr zu ändern.
Die Unterlassungen von Heute sind entscheidend für den weiteren Verlauf

Die Unterlassungen von gestern sind insofern noch als solche zu benennen, um daraus zu lernen, was in Zukunft besser gemacht werden sollte.

Und seien wir ehrlich: Wir hier im Forum können nicht viel mehr machen als eben darüber zu reden/schreiben. Wir haben herzlich wenig direkte Einflussnahme auf die aktuellen Geschehnisse.

Ja, das Problem ist, dass ein Einfuhrstopp von Gas, Öl und Kohle für die Deutsche Wirtschaft einschließlich dem Bürger eine starke Belastung sind und uns hart trifft.
Doch wir finanzieren mit dem Weiterbeziehen die Greueltaten weiter.

Ja, Deutschland ist in einem Dilemma.

Und dieses Dilemma ist in der Retrospektive durchaus absehbar gewesen - darum "hätte, hätte ...". Im Nachhinein ist man natürlich immer klüger. So wurden wir dann doch überrascht.
 
Zurück
Oben