Nun, es gibt hier aber den eklatanten Unterschied, dass Putin bereits so böse war und 2014 die Krim annektierte und das Separationsbestreben im Donbas unterstützte.
Und jetzt im Februar ist er in die Ukraine einmarschiert.
Er versucht zu spalten und Völker und Bündnisse damit zu schwächen.
Abgesehen davon: Was ist mit dem
Budapester Memorandum von 1994?
Da haben sowohl Russland als auch die USA und Großbritannien u.a. die Ukraine als souveränes Land akzeptiert und sich verpflichtet, dort nicht einfach einzumarschieren. Die Krim gehörte damals schon zur Ukraine. Punkt.
Gilt das hier jetzt gar nicht mehr?
Und Vertrauensvorschuss hin oder her ...
Russland hat seinen Vertrauensvorschuss, den es seit Jahren in Europa genoss, nun gänzlich verspielt.
Ich bin ja wahrlich kein NATO-Fan, aber dass sich diverse Länder unter den Schutz der NATO begeben, wundert mich angesichts Putins Gebahren gar nicht mehr.
Die NATO ist hier das deutlich kleinere Übel ...