Russland greift Ukraine an

Werbung:
Ja, da bekommt unsere Art zu leben, auch aus ökologischer Sicht einen bitteren Beigeschmack. Mich fragt das der bitterarme Osten und Mitte zerschossen wird und wie schon gesagt dort wo westliche Fabriken stehen nix passiert.
Ja, glaub auch, dass sie finanziell potentiell Verwertbares bloß im äußersten „Notfall“ mit platt machen werden.

In der BRD/DDR hatten nach dem Kriegsende „die“ Russen ja lediglich zuvor z.B. Fabrikanlagen usw. „nur“ demontiert und ins eigene Land verfrachtet.

In der Ukraine hingegen würden sie es aber "eigentlich" vermutlich lieber stehen lassen, um es dann anschließend möglichst gewinnbringend, mit ihren eigenen Leuten besetzt – unbeschädigt, nahtlos einfach weiter laufen lassen zu können.
 
Ich meine damit die 30 jährige Debatte zwischen Russland und der NATO. Das war nicht immer ein Konflikt, zum Teil gab es vielversprechende Entwicklungen, aber eben auch viele Rückschläge, Kontroversen und Spannungen. Und da gibt es ja auch nicht nur zwei Perspektiven, sondern sehr viel mehr.

Worauf ich hinaus will ist sehr simpel: Der aktuelle Krieg kann nicht gerechtfertigt werden, es wird m.A.n. auch keine Gewinner geben, schon gar nicht Russland. Es wäre aber zu oberflächlich gedacht, wenn man als Ursache dieser Eskalation einzig einen wahnsinnigen Möchtegern-Zar im Kreml sehen möchte. Eine Entladung der Spannung setzt Spannung voraus. Und die hat sich über lange Zeit aufgebaut.

Richtig es gibt nicht nur zwei Perspektiven, denn das wäre polar und im Schwarz-Weiss Schema gedacht.
Es gibt ( gab ) auch die Perspektiven der osteuropäischen Länder welche heute in der Nato sind.
Bei den Putin- und Russlandverstehern hört sich das oft so an, als ob diese Länder, wenn auch mit subtilen Druck seitens der Nato, in die Nato gezwungen worden wären und diese Länder es garnicht freiwillig getan hätten.
Was bei diesem verschwörungsmythischen Narrativ völlig ausgeblendet wird ist, dass diese Staaten bzw. Nationen in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit der russisch dominierten Sowjetunion gemacht hatten.

In der Tat gab es bis 2001 in etwa, als Putin vor dem dt. Bundestag auf deutsch sprach, vielversprechende Entwicklungen zwischen Russland und dem sogenannten "Westen".
Das Problem danach, ja, aus heutiger Sicht kann man es als Problem bezeichnen, war dass es ab ca. 2002 einen globalen Weltwirtschaftsaufschwung gab, an dem die wirtschaftliche Entwicklung China's maßgeblich beteiligt war, wodurch es dadurch später zur bildung der G20 kam. Durch diesen Weltwirtschaftsaufschwung stiegen die Energiepreise, aus damaliger Sicht schon enorm und Russland verdiente durch seinen Energieexport viel Geld.
Putin benutze dieses Geld nicht nur dazu um relativen Wohlstand für sein Volk zu bringen, sondern modernisierte die russiche Armee und rüstete enorm auf, wärend der "Westen" aufgrund der Friedensdividende abrüstete.
Putin ist ein von der Picke auf gelernter KGB Mann ! Man hätte deshalb damals schon im Westen davon ausgehen können,
dass Putin als gelernter KGB Mann ein Revanchist ist und eines Tages versuchen wird die alte geostrategischen Machtverhältnisse der Sowjetunion nach 1945 bis 1990 wieder zu beleben.

Gleiches versucht bzw. versuchte ja auch R.T. Erdogan mit dem Wirtschaftsaufschwung in der Türkei, nach 2002.
Nämlich das alte Osmanische Reich in seinen alten Geostrategischen Machtverhältnisse wieder zu beleben.
Und auch A. Hitler hat letztlich nichts anderes getan !
Und China handelt letzen Endes auch nicht anders.

Es sind die Strukturen des Machiavellismus.
Die Spannung hat sich im machiavellistischem Revanchismus aufgebaut.
Ich bin mir ja ziemlich sicher, dass Du @Condemn ein Anhänger der allgemeinen Freiheit, der Demokratie, der Meinungsfreiheit und somit dem Selbsbestimmungsrecht des Einzelnen, - des Individuum bist und der Modernen und wissenschaftlichen Aufklärung zugeneigt bist.
Ich frage dich @Condemn , bist zu welchen Punkt bist du bereit Kompromisse mit machiavellistischen Revanchisten einzugehen ?
Ich hoffe mal nicht wenn erst deine eigene individuelle Freiheit bedroht ist !??

( Übrigens, wenn ich Dich persönlich anspreche, dann ist das von mir nur rhetorisch gemeint )
 
Kaiser Wilhelm wurde vor dem 1. Weltkrieg als Verrückter dargestellt.
Adolf H. wurde als Wahnsinniger dargestellt.
Milosevic wurde als Irrer dargestellt.
Sadam Hussein wurde in den Medien als Verrückter dargestellt, der die Weltherrschaft anstrebe.
Bin Laden wollte die Weltherrschaft an sich reißen. Mit seinem Teppichmesser.
Putin wird als verückter Aggressor dargestellt, der Europa übernehmen will.

Darauf fallen wir beim nächsten mal ganz sicher nicht mehr rein. JimmyTommy? :D
Na gut, die Bilder sind heftig und werden wiederholt.
Aber ab der 12. Auffrischung fallen wir da nicht mehr drauf rein, oder?
Wir sind gut und die sind Quer? Ist das nicht in jedem Krieg so und hat nicht die Nato 2014 erwieserner Maßen den Umsturz in der Ukraine bewirkt? Für wie dumm halten sie euch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben