Russland greift Ukraine an

Werbung:
Erstaunlich, dass Nawalny die Möglichkeiten hat sich derart zu Wort zu melden. Ist nicht das erste mal das er sich einschaltet seit der Krieg begonnen hat.

Auf der anderen Seite wurden aber Medien (auch einheimische) zensiert... Und es sollte eigentlich einfacher sein einen Inhaftierten zu zensieren.

Ok, ich kann damit eigentlich nur vermuten, dass man will, dass gerade jemand zu Protesten aufruft, den man in der Haft unter Kontrolle hat, und den man als Kriminellen, westlichen Spion usw. darstellen kann. Vielleicht hat er auch wirklich zu viele Kontakte in den Westen, und falls sich irgendwas unter der ideologischen Führung von Nawalny versammelt, zerstört man es mit einer solchen Offenlegung.

Dass er bereit war nach Russland zurückzukehren nach dem Anschlag auf ihn war mutig und insofern würde ihn das zumindest zu einem scheinbar idealen Anführer machen, aber vermutlich hat er wie gesagt zu viel mit den westlichen Geheimdiensten gesprochen, und/oder sie sind sich sicher, dass sie ihm etwas in der Art unterschieben können.

Insofern, wenn er also reden kann, dann ist dahinter ein finsteres Ziel. Hier sollte man nicht naiv sein. Anders kann ich es mir nicht vorstellen. Oder man denkt zumindest, dass man eine Nawalny-Opposition leichter brechen kann, als wenn jemand anderes ein möglicher Anführer wäre

Putin glaubt meiner Einschätzung nach daher nicht, dass Nawalny zu diesem Zeitpunkt eine Gefahr für ihn ist. Eventuell täuscht er sich auch da, aber ich nehme an, dass sie etwas gegen ihn in der Hand haben (selbst wenn es erfunden ist, aber in dem Fall wird wohl auch angenommen, dass die russische Bevölkerung es glaubt).
 
Ok, ich kann damit eigentlich nur vermuten, dass man will, dass gerade jemand zu Protesten aufruft, den man in der Haft unter Kontrolle hat, und den man als Kriminellen, westlichen Spion usw. darstellen kann. Vielleicht hat er auch wirklich zu viele Kontakte in den Westen, und falls sich irgendwas unter der ideologischen Führung von Nawalny versammelt, zerstört man es mit einer solchen Offenlegung.
@Hedonnisma hat's vorhin erwähnt, ziemlich wahrscheinlich twittern seine Kollegen bzw. seine Mitarbeiter und nicht er selbst.
 
Auf der anderen Seite wurden aber Medien zensiert... Und es sollte eigentlich einfacher sein einen Inhaftierten zu zensieren.

Ok, ich kann damit eigentlich nur vermuten, dass man will, dass gerade jemand zu Protesten aufruft, den man in der Haft unter Kontrolle hat, und den man als Kriminellen, westlichen Spion usw. darstellen kann. Vielleicht hat er auch wirklich zu viele Kontakte in den Westen, und falls sich irgendwas unter der ideologischen Führung von Nawalny versammelt, zerstört man es mit einer solchen Offenlegung.

Dass er bereit war nach Russland zurückzukehren nach dem Anschlag auf ihn war mutig und insofern würde ihn das zumindest zu einem scheinbar idealen Anführer machen, aber vermutlich hat er wie gesagt zu viel mit den westlichen Geheimdiensten gesprochen, und/oder sie sind sich sicher, dass sie ihm etwas in der Art unterschieben können.

Insofern, wenn er also reden kann, dann ist dahinter ein finsteres Ziel. Hier sollte man nicht naiv sein. Anders kann ich es mir nicht vorstellen. Oder man denkt zumindest, dass man eine Nawalny-Opposition leichter brechen kann, als wenn jemand anderes ein möglicher Anführer wäre

Putin glaubt meiner Einschätzung nach daher nicht, dass Nawalny zu diesem Zeitpunkt eine Gefahr für ihn ist. Eventuell täuscht er sich auch da, aber ich nehme an, dass sie etwas gegen ihn in der Hand haben (selbst wenn es erfunden ist, aber in dem Fall wird wohl auch angenommen, dass die russische Bevölkerung es glaubt).

Ich glaube eher, dass verpasst wurde ihn "ruhig zu stellen" und dass das später nicht mehr ging ohne weiteres Aufsehen zu erregen. Was ich meine, als mögliche Entwicklung:

1) Offenbar war Nawalny zu keiner Zeit so ruhig gestellt wie wir es eigentlich erwarten würden (z.B. so wie Assange)
2) Putin war siegessicher, weshalb er das nicht für nötig hielt, hatte bestimmt auch andere Dinge im Kopf als Nawalny
3) Die bisherige Entwicklung ist schlechter verlaufen als erwartet, was man der russischen Bevölkerung sowieso nicht total vorenthalten konnte. Auch Proteste gab es ja vom ersten Tag an.
4) Jetzt auf einmal Nawalny zu isolieren, so dass der sich nicht mehr äußern könnte, würde eher mehr als weniger Aufmerksamkeit erregen und Proteste möglicherweise befeuern.

Anders gesagt: Ich glaube, die russische Führung muss das jetzt hinnehmen.
 
Ich glaube eher, dass verpasst wurde ihn "ruhig zu stellen" und dass das später nicht mehr ging ohne weiteres Aufsehen zu erregen. Was ich meine, als mögliche Entwicklung:

1) Offenbar war Nawalny zu keiner Zeit so ruhig gestellt wie wir es eigentlich erwarten würden (z.B. so wie Assange)
2) Putin war siegessicher, weshalb er das nicht für nötig hielt, hatte bestimmt auch andere Dinge im Kopf als Nawalny
3) Die bisherige Entwicklung ist schlechter verlaufen als erwartet, was man der russischen Bevölkerung sowieso nicht total vorenthalten konnte. Auch Proteste gab es ja vom ersten Tag an.
4) Jetzt auf einmal Nawalny zu isolieren, so dass der sich nicht mehr äußern könnte, würde eher mehr als weniger Aufmerksamkeit erregen und Proteste möglicherweise befeuern.

Anders gesagt: Ich glaube, die russische Führung muss das jetzt hinnehmen.

Hmm, keine Ahnung.

Andererseits scheint Putins Krieg selbst auch nicht ganz rational.
 
Ok ja, möglicherweise hat Nawalny auch gar nichts gesagt. Seine Leute legen ihm das eventuell nur in den Mund.

Ist etwas undurchsichtig, und vermutlich so gewünscht, dass es als Nawalny Aussage herüberkommt.
Ähh, so schwer ist das doch gar nicht: ein twitter account muss nicht zwangsläufig eine Person sein, weil er so heißt wie das Aushängeschild der Bewegung. Bei Nawalny liegt es doch nahe, dass er Vertreter hat. Er steht für eine von mehreren Oppositionen im Land - diesen Geist kann man nicht unterdrücken.
Der account ist sicher richtig.
 
Werbung:
@Hedonnisma hat's vorhin erwähnt, ziemlich wahrscheinlich twittern seine Kollegen und nicht er selbst.

Die technische Umsetzung betreffend kann das sicherlich so sein. Aber die würden das bestimmt nicht machen wenn sie nicht sein Einverständnis hätten und ihn vermutlich sogar zitieren. Warum ich das denke ist einfach:

Stell Dir vor Du sitzt als politischer Gefangener in irgendeinem Straflager. Dann fangen Deine Unterstützer an über Deinen Account zu twittern. Es wäre leicht möglich Dich zu "bitten" denen zu sagen sie sollten das besser lassen, oder.... Und Deine Leute (und Familie) wiederum würden sicherlich alles unterlassen was dazu führen könnte, dass Du z.B. gefoltert wirst.

Was im Vergleich erstaunlich ist: Assange kann sich nicht so zu Wort melden und da gibts zwar nach wie vor Wikileaks, aber Wikileaks spricht nicht "als Assange". Auch seine Frau tut das nicht. Man hört fast nie irgendwas von Assange, der ist tatsächlich fast komplett ruhig gestellt und isoliert.

(Der UN-Sonderberichtserstatter Nils Melzer hat ein aufschlussreiches Buch über Assange geschrieben (habs gelesen). Was mit dem passiert ist Folter und Melzer nennt es auch so. )
 
Zurück
Oben