Diamantgeist
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 24. April 2021
- Beiträge
- 3.255
Man muss sich das gar nicht vorstellen mit Südamerika oder Kanada. Es gibt Anschauungsmaterial aus der Kubakrise. Russland wollte Atomwaffen auf Kuba stationieren und die Schiffe waren fast vor Ort. Unter Androhung der Amis eines dritten Weltkriegs sind die Russen wieder abgezogen.Natürlich sind die freiwillig beigetreten. Die NATO muss diese Staaten aber nicht aufnehmen, und z.B. Finnland gehört sogar zu jenen die es von sich aus bisher immer ablehnten, weil ihnen einfach bewusst ist, dass das für Russland eine Bedrohung wäre.
Anders gesagt: Die Nato-Osterweiterung hat nicht unbedingt zur Sicherheit beigetragen, sondern ist Teil einer Aufrüstungs-Spirale.
Stell es Dir mal so vor: Angenommen, Russland hätte enge Beziehungen zu Kanada und Südamerika. Und die würden ein Verteidigungsbündnis bilden und an den Grenzen der USA würde immer mehr russische Militär-Technologie auftauchen. Die USA würden in so einem Fall nicht anders handeln.
Und die aktuelle Situation hat nicht nur Russland eskaliert. Das geht seit Jahrzehnten in die falsche Richtung. Vor zwei Jahren z.B. sind die USA aus dem INF-Vertrag ausgestiegen: https://de.wikipedia.org/wiki/INF-Vertrag , nachdem sich USA und Russland seit 20 Jahren gegenseitig vorwerfen den Vertrag zu verletzen.
Ich sehe das grundlegend nicht anders. Aber die russischen Sicherheitsinteressen sind ja real und nicht absurd. Und Russland ist ja nicht die einzige Großmacht die im Ausland agiert, Menschen tötet oder verschwinden lässt. Aus russischer Perspektive wirkt es z.B. nicht unbedingt moralischer wenn jm. wie Assange weggesperrt wird, wenn destabilisierende Kriege geführt werden, wenn die USA Folter-Camps führt usw. Da ist einfach ganz real auch einiges an Doppelmoral im Spiel die auf Russland alles andere als vertrauenswürdig wirkt.
Und es geht bei all dem ja gar nicht um "Russenhass" oder was auch immer. Da prallen geostrategische und Sicherheits-Interessen aufeinander. Moral würde ich bei all dem nicht suchen, und falls doch, dann würde ich das Gegenteil dessen nicht nur bei einer Seite finden.
Dabei wollte man doch nur die armen bedrohten Kubaner schützen
Andersherum ist’s aber legitim, da darf man die armen Polen schützen gegen die Russen oder auch der Ukraine, weit entfernt von der Erfüllung der Bedingungen, die NATO-Mitgliedschaft in Aussicht stellen.