Finde ich gut!
Scholz' Verhalten haben wir hier lange genug untersucht, und ich denke, wir sind uns dabei alle einig: ängstliche, ausweichende Schlafmütze!
Ich hoffe, dass die Politikerkreise sich auch einig sein. So das die Union durchkommt!
Und zwar rasch!
Nun ja, ich bin für Waffenlieferungen, aber ist auch klar, dass Deutschland auch wegen der eigenen Geschichte (man wollte Nachbarn nicht verschrecken) und Inklusion in der NATO (keine massive Notwendigkeit) das Militär wohl eher vernachlässigt hat.
Ist darum schon nachvollziehbar, dass Deutschland wohl eher in Bezug auf finanzielle Subventionen in Erscheinung tritt, und treten wird, auch wenn die Rüstungsausgaben ja erhöht wurden, aber so schnell sind die Waffen und Fahrzeuge wohl nicht produziert. Sollten Experten in der Bundeswehr ernsthafte Bedenken haben, hat das schon Relevanz, und die zivile deutsche Regierung sollte das auch beachten. Da würde ich als Kanzler auch vorsichtig sein.