SYS41952
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 5. August 2018
- Beiträge
- 20.525
Man darf dabei auch nicht vergessen, dass die Ukraine gut daran verdient hat, dass das russische Gas durch ihr Staatsgebiet geflossen istVor allem haben sie den Europäischen Ländern auch kein Öl und Gas Embargo vorzuschreiben. Da hängt auch noch ein bisschen mehr dran als heizen und Auto fahren.
Das Europa und Deutschland sich vom russischen Gas abhängig gemacht habe, hat die Ukraine nicht wirklich gestört. Auch wenn Selenskyj das gerade zu vergessen scheint. Es war eher so, dass die Ukraine viel lieber noch viel mehr Gas und über einen längeren Zeitraum nach Europa gepumpt hätte..
---------
Der neue Gastransitvertrag zur Versorgung Europas, der unter Vermittlung der EU zwischen Russland und der Ukraine geschlossen wurde, gelte für die kommenden fünf Jahre. Das meldet die russische Nachrichtenagentur Interfax unter Berufung auf den Gasmonopolisten Gazprom. Die Transitmengen fallen demnach deutlich geringer aus als in der Vergangenheit. Statt der bisher rund 90 Milliarden Kubikmeter im Jahr, sollen 2020 nur 65 Milliarden russisches Gas durch die Ukraine nach Europa gepumpt werden. Von 2021 bis 2024 seien 40 Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr für den Transit geplant.
Die Ukraine hätte gern eine möglichst große Transitmenge gehabt, weil das für das finanzschwache Land mehr Einnahmen aus den Durchleitungsgebühren bedeutet hätte. Ebenso hatte die Ukraine vorher auf einen neuen Zehn-Jahres-Vertrag gehofft

Russische Gazprom zahlt Ukraine 2,9 Milliarden Dollar | DW | 21.12.2019
Erst am Donnerstag legten Russland und die Ukraine einen Gasstreit bei. Nun werden Details des Vertrags bekannt. Dabei wird deutlich: Die finanzschwache Ukraine kann mit deutlich weniger Gas rechnen als bisher.

Und ganz genau: Kann Europa auf russisches Gas, das sich schwieriger als Öl und Kohle ersetzen lässt, verzichten? In der Diskussion darüber fehlt allerdings bislang ein interessantes Detail, auf das die Schweizer Zeitschrift „Weltwoche“ jetzt aufmerksam macht: Einer der wichtigsten Profiteure von russischem Gas ist ausgerechnet die Ukraine selbst. Die Regierung von Ministerpräsident Wolodymyr Selenskyj erzielt Milliardeneinnahmen dadurch, dass sie russisches Gas nach Westeuropa leitet.

Ukraine leitet russisches Gas nach Westen und erhält dafür Milliarden von Putin
Ungeachtet des Krieges lässt die Ukraine russisches Gas über eigenes Territorium Richtung Westen fließen. Dafür kassiert sie eine Milliardensumme vom staatlichen russischen Gasversorger Gazprom.

Tja, alles, was Selenskyj machen müsste, wären den Hahn abdrehen und Russland könnte kein Gas mehr liefern und Europa bräuchte es nicht bezahlen und schön könnte Putin sein Krieg nicht mehr finanzieren. So aber verdient die Ukraine Geld an dem Geschäft, mit dem Putin den Krieg gegen die Ukraine finanziert..
Sorry, bin vom Thema abgewichen..
Schande über Steinmeier!!!!!!