die einzige möglichkeit die ich sehe ist, wenn sich die ukraine als neutral erklärt und sich endlich an das minsker abkommen hält...anders wird kein frieden entstehen.
Ich wäre dafür gewesen, bzw. war meine Ansicht, dass die Ukraine einen ähnlichen Weg wie Finnland hätte einschlagen sollen.
Nun ist aber das Problem: Russland hat angegriffen und fordert zudem mehr als "nur" Neutralität, nämlich auch "Entnazifizierung" (wobei natürlich Russland definiert was genau das sein soll) und Entmilitarisierung. Die Ukraine würde im Falle einer Kapitulation also zu einer Art Sowjetstaat, inklusive russischer Marionetten-Regierung.
Mittlerweile gibt es sogar in Schweden und Finnland eine Mehrheit die sich für einen Beitritt zur Nato ausspricht, soweit ich weiß dass erste mal in der Geschichte überhaupt. Denn jetzt wird Russland als unberechenbar und hochgefährlich wahrgenommen. Und wer könnte irgendeinem Land das verdenken?
Unwahrscheinliche Szenarien:
1) Russland zieht sich zurück weil eingesehen wird, dass der Krieg ein Fehler war (für Russland selbst)
2) Ukraine gewinnt --- nahezu unmöglich, solange Russland Krieg führen kann und will
Theoretisch möglich, dennoch wohl unwahrscheinlich:
1) Putsch in Russland, dann Rückzug
2) Weitergehende Eskalation, NATO wird involviert
Wahrscheinliche Szenarien:
1) Russland gewinnt relativ schnell, die Ukraine kapituliert, Russland wird sich dann um Entspannung bemühen
2) Russland gewinnt relativ schnell, aber die Ukraine kapituliert nie wirklich, "Irak-Szenario", Russland bekommt die Ukraine nie in den Griff
3) Der Krieg dauert Jahre, beide Seiten erleiden massive Verluste, irgendwann muss Russland aufgeben ("Russland-Afghanistan-Szenario der 80er")
Das dritte Szenario wird vom Westen angestrebt bzw. ist es vielleicht am realistischsten solange die Ukraine nicht kapituliert. In den 80ern wollten die USA der Sowjetunion ihr Vietnam in Afghanistan bescheren und haben das geschafft, indem sie die Mudschahidin mit modernen Waffen aufrüsteten. Das war ein bedeutender Aspekt der zum Fall der Sowjetunion führte, denn der Krieg war sehr teuer. So ähnlich könnte es für Russland in der Ukraine laufen. Das Szenario wäre selbst dann noch möglich, wenn die Ukraine offiziell kapituliert haben und die aktuelle Regierung abgesetzt werden sollte. Russland wird die Gegner dann "Terroristen" nennen. Im Gegensatz zu den USA kann Russland so einen Krieg aber wahrscheinlich nicht so lange durchhalten, einfach weil Russland wirtschaftlich ein Leichtgewicht ist.