Russland greift Ukraine an

Es geht nicht darum, die Korruption der Ukraine gegen die Russlands abzuwägen, sondern darum, die Unterstützung für die Ukraine aufrecht zu erhalten.
Und da spielt die Korruption in der Ukraine sehr wohl eine Rolle und diese zu negieren bzw. runterzuspielen, nur weil sie Putin in die Hände spielt, ist mE. blauäugig.
Es ist unser aller Geld, das da hineingebuttert wird und wenn Selenskyj gezwungen war, defacto die gesamte Führungsebene des Verteidigungsministeriums (!) auszutauschen, dann ist das ein Alarmzeichen, das nicht einfach weggewischt werden kann.

Wahrscheinlich half ihm da auch der Beitrittswunsch zur EU ein wenig auf die Sprünge....Wer weiß, wie lange es sonst noch gedauert hätte...
 
Werbung:
Es geht nicht darum, die Korruption der Ukraine gegen die Russlands abzuwägen, sondern darum, die Unterstützung für die Ukraine aufrecht zu erhalten.
Und da spielt die Korruption in der Ukraine sehr wohl eine Rolle und diese zu negieren bzw. runterzuspielen, nur weil sie Putin in die Hände spielt, ist mE. blauäugig.

Anders rum wird ein Schuh draus - diese Korruption ständig zum Zweifelsäen und als Grund für eine Beendigung der Hilfe für die UA nehmen zu wollen - das finde ich übel.
Den Fakt als solcher - ist unbestritten.

Es ist unser aller Geld, das da hineingebuttert wird und wenn Selenskyj gezwungen war, defacto die gesamte Führungsebene des Verteidigungsministeriums (!) auszutauschen, dann ist das ein Alarmzeichen, das nicht einfach weggewischt werden kann.
Die gesamte Führungsebene?
Wüsste ich geschwind nicht - bitte gern Infos darüber.

What ever - Zelenskyy HAT gehandelt.

Wahrscheinlich half ihm da auch der Beitrittswunsch zur EU ein wenig auf die Sprünge....Wer weiß, wie lange es sonst noch gedauert hätte...
Zustimmung.
 
Die gesamte Führungsebene?
Wüsste ich geschwind nicht - bitte gern Infos darüber.
Weiß nicht mehr genau alle Quellen.
Vieles hab ich von unserem Ukraine-Korrespondenten Christian Wehrschütz, der seit 2 Jahren von der Front berichtet.
Der Minister ist weg und mit ihm noch seine wichtigsten Beamten....

und hier hab ich auch noch was gefunden.

 
Beiläufig.
putin hatte seit 31.12.1999 genug Zeit, überall seine Finger reinzustecken, Wahlen, Politiker und Geschäftsleute zu kaufen (erpressen), mich wundert gar nichts mehr.
Und das ist "nur" in Spanien, was in Afrika, Indien - den USA (trump + GOP) und Hamas Unterstützer Iran ect. abgeht - kann nur vermutet werden.

Verrückt.
Spaniens umfangreiche Ermittlungen haben ein Angebot der russischen Regierung in Höhe von 500 Milliarden US-Dollar (!!) und militärischer Unterstützung für katalanische Separatisten für ihre Bemühungen, sich von Madrid zu lösen, aufgedeckt.

Die Bemühungen Russlands, in den westlichen Ländern einen Bürgerkrieg anzuzetteln, gewinnen immer mehr an Dynamik.
via
 
Anstatt zu viel Zeit in den sozialen Medien zu verbringen wäre es mir lieber die Menschen würden diese bei einem Arbeitgeber einsetzen , dann kann
Kannst Du den Artikel ganz lesen? Wenn ja, magst Du erklären, was diese Forderung nach "neuem Realismus" konkret beinhaltet?

Dass die Ukraine vielleicht nicht gewinnt, ist eine Binsenweisheit. Das der Ausgang ungewiss ist, habe ich auch schon vor Monaten hier im Thread geschrieben.
Du darfst das auch, schreibt das jemand anders ist’s ne Binsenweisheit oder ne Stoßrichtung 😁
 
Geht doch!

 
Dieser Machtkampf hier ist auch interessant, wobei in diesem Artikel viel zu wenig steht leider:


Bzw. auf t-online auch nicht verwunderlich. Aber auch sonst gibt es wenig (vllt hinter Bezahlschranken?) in
der dt. Presse darüber, wozu auf, stört wohl.(?)
Bei "ZIB" (3 sat gestern abend) gab es da schon Konkreteres (wie immer übrigens, eine sehr gute Nachrichtensendung!). Nämlich, dass Selenskyj nach
Meinung Saluschnyjs die Lage an der Front/militärische Lage der UA generell beschönigt, statt
sie realistisch zu sehen. Es handele sich mittlerweile um einen reinen Abnutzungskrieg und noch irgendwas wenig Hoffnungsvolles (habe ich vergessen), was Saluschnyj letztes Jahr im November bereits im "Guardian" geschrieben hatte.

Daraufhin fällt Selenskyj scheinbar nichts anderes ein, als ihn ersmal feuern zu wollen?
Statt sich mit dem auseinanderzusetzen, was einer sagt, der es wissen muss?
Nicht grade vertrauenerweckend für mich.
Natürlich muss Selenskyj dafür sorgen, dass die Waffenlieferungen und andere Hilfen nicht abreißen,
aber das wäre doch wohl zu kommunizieren...?
Statt dessen, aus dem Artikel:
". Auf Druck der USA und Großbritanniens sowie hochrangiger Militärs habe Selenskyj diese Entscheidung rückgängig machen müssen, berichtete die "Times".
 
Zuletzt bearbeitet:
Korr: War wohl nicht der "Guardian" sondern der "Economist", in dem im Nov.23 das Interview mit Saluschnyj erschien.
 
Hier ist die ZIB-Sendung von gestern, ab Minute 10:55 ca. äußert sich der österreichische Korrespondent detaillierter als die dt. Presse zu dem Machtkampf Selenskyj/Saluschnyj:
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Reizend. 🍭#kojaklolilutschendgesendet

Das ukrainische Verteidigungsministerium hat absolut spektakuläre Aufnahmen eines USV-Angriffs auf die russische Korvette „Iwanowez“ (Projekt 12411) in der Nähe der von Russland besetzten Halbinsel Krim veröffentlicht.

Die russische Korvette wurde von mindestens zwei, möglicherweise drei ukrainischen USVs getroffen. Sie sehen deutlich ein klaffendes Loch mittschiffs vom vorherigen USV, als ein anderes USV die Ivanovets rammt.

Die spektakuläre Explosion am Ende markiert auch das Ende des Schiffes.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem absolut professionellen Einsatz.
via
 
Zurück
Oben