Russland greift Ukraine an

Darüber hinaus könnte Selenskyj auch im Kopf haben, dass es auch für uns strategisch besser ist, die russische Armee zu schwächen bevor sie dann bei uns sind - die Waffen also der Armee einem möglichen Vorstoß entgegen schicken.

Russland kann damit jetzt nicht mehr viel machen sowieso. Aber ein Atomkrieg ist theoretisch immer möglich. Und wie im letzten Beitrag erwähnt, könnte es gut für uns sein Putin zum Verlierer hier zu machen, um russischen Hardlinern die Macht zumindest mittel- bis langfristig zu entziehen. In 20-30 Jahren will man da keinen Sieger des Ukrainekonfliktes da sitzen sehen, der dann eventuell den nuklearen Konflikt mit provoziert.
 
Werbung:
Jaja, ist nicht unumstritten in der AfD auch, aber ist der entscheidende Grund warum ich sie seitdem nicht gewählt habe. Ist weder kompatibel mit meiner Ethik, noch sehe ich darin unsere nationalen Interessen gestärkt. Theoretisch vertrete ich auch viele linke Positionen, und BSW wäre damit eventuell auch wählbar, aber genau das selbe da...

Nervig. :rolleyes:
Vielleicht macht die Werteunion ja Sinn.
Vielleicht macht Massens WerteUnion Sinn…..

Für wen, wenn ich fragen darf - für dich - oder die allgemeine Politlandschaft?
 
Vielleicht macht Massens WerteUnion Sinn…..

Für wen, wenn ich fragen darf - für dich - oder die allgemeine Politlandschaft?

Ist nicht Thema hier, aber gibt ja noch andere Thematiken als den Ukrainekrieg. Auch nach dem 7. Oktober und den islamistischen Ausschreitungen pro Palästina hat sich meine Meinung zu Massenmigration aus diesen Ländern da logischerweise keineswegs verbessert. Nichts widerlegt meine Position da, im Gegenteil. Aber umgekehrt halte ich den Ukrainekrieg auch für höchst relevant. Wer für Grenzsicherung und pro Ukraine ist hätte meine Stimme wohl ziemlich (wenn man es nicht durch absurde Positionen zu anderen Themen verspielt) sicher jetzt.
 
Wo, in Deutschland? *Lol*

Hier im Ukrainekonflikt war gemeint, und damit in den Augen der Russen, seiner Partei und bei den russischen Militärs.

Selbst wenn Putin es übersteht, hätte es ein Nachfolger schwer, der keinen Sieg vorweisen kann. Denke dir, dass Shoigu oder ein anderer General kandidiert nach Putins Ableben (oder Rücktritt aufgrund von Alter/Krankheit). Schwierig wird das als Loser des Krieges.
 
Die wunderbare, von den Deutschen immer noch romantisierte ruzzische Kultur.
Orcs.

In Avdiivka gibt es Zäune aus Leichen – Wolodymyr Selenskyj

Der Präsident sagte in einem Interview mit dem deutschen Sender ARD, dass es Russland egal sei, wie viele russische Soldaten im Krieg sterben.

„Sie behandeln sie wie Fleisch. Ich bin mir nicht sicher, ob es für sie Erschöpfung ist. Es ist ihnen egal, ob eine Million, zwei, drei oder wie viele Menschen sterben. Zum Beispiel Avdiivka. Das kann man sich gar nicht vorstellen. Da „Das sind Zäune, Zäune aus den Leichen ihrer Leute. Sie haben es geschafft. Die Menschen liegen einfach übereinander auf dem Schlachtfeld. Es gibt Zäune aus Leichen. Sie tragen sie nicht einmal von dort weg“, sagte Selenskyj sagte.
via
Die Kommentare darunter sind, wie bei allen Zelenskyy Tweets, pures Gift.
Alle stummgeschaltet - und Ruhe is im Karton.
 
Selbst whaltenenn wir (was ich NICHT als realistisch ansehe zum Glück) davon ausgehen, dass die Ukraine kollabieren würde und komplett verliert, hätten wir den Sieg Russlands extrem teuer gemacht, und nahezu sicher verhindert, dass Putin noch mehr versucht in Zukunft. Aber gibt keinen Grund für so viel Negativität.
Nicht nur das. Selbst wenn Putin obsiegen sollte, wäre er noch meilenweit von einem Sieg im eigentlichen Sinne entfernt. Ein Land zu erobern, ist das eine. Es dauerhaft unter Kontrolle zu bringen, das andere. Denn "an einem zu großen Bissen verschluckt man sich leicht." (Captain Kirk in: Ein Paralleluniversum).

Russland ist schon mal heftigst Wasser saufen gegangen, in Afghanistan, wo sie sich nach zehn Jahren Besetzung mit eingezogenem Schwanz wieder verpissen mussten, der Partisanenkampf hat sie fertig gemacht. Gelernt haben sie daraus offenbar gar nichts.

"Droht Russland heute dasselbe Schicksal? Wird Putin nach einer Niederlage stürzen wie einst Gorbatschow? Wird Russland zerfallen wie die Sowjetunion? Niemand kann es sagen. Doch die Freunde der historischen Analogie frohlocken: Tatsächlich finden sich Ähnlichkeiten, Parallelen und Übereinstimmungen zuhauf."

 
Nicht nur das. Selbst wenn Putin obsiegen sollte, wäre noch meilenweit von en von einem Sieg im eigentlichen Sinne entfernt. Ein Land zu erobern, ist das eine. Es dauerhaft unter Kontrolle zu bringen, das andere. Denn "an einem zu großen Bissen verschluckt man sich leicht." (Captain Kirk in: Ein Paralleluniversum).

Russland ist schon mal heftigst Wasser saufen gegangen, in Afghanistan, wo sie sich nach zehn Jahren Besetzung mit eingezogenem Schwanz wieder verpissen mussten, der Partisanenkampf hat sie fertig gemacht. Gelernt haben sie daraus offenbar gar nichts.

"Droht Russland heute dasselbe Schicksal? Wird Putin nach einer Niederlage stürzen wie einst Gorbatschow? Wird Russland zerfallen wie die Sowjetunion? Niemand kann es sagen. Doch die Freunde der historischen Analogie frohlocken: Tatsächlich finden sich Ähnlichkeiten, Parallelen und Übereinstimmungen zuhauf."


Ja, das ist zusätzlich auch korrekt. Wie gesagt gehe ich jetzt auch gar nicht mehr davon aus, dass das noch Ziel ist. Die wollen behalten, was sie erobert haben.
 
Werbung:
Die wunderbare, von den Deutschen immer noch romantisierte ruzzische Kultur.
Orcs.

Nicht so lange her, und wir haben es nicht besser gemacht.

Slawische Kultur da ist jeweils nicht SO unterschiedlich, und ich war auch nie antirussisch eingestellt speziell. Ist mehr ein bescheuerter "Bruderkrieg", auch wenn das etwas klischeehaft formuliert ist, und Ukrainer das aus logischen Gründen vermutlich eher nicht so sehen wollen. Aber klar, nur Russland unter Putin hat hier in die Katastrophe geführt. Solche Angriffskriege können nicht akzeptiert werden in irgendeiner Form.
 
Zurück
Oben