Russland greift Ukraine an

Zur hartnäckigen Nicht-Lieferei von Taurus-Marschflugkörpern. Presse und Mit-Politiker tappen komplett im Dunklen. Es ist eine Entscheidung ex cathedrale, sie wird auch nicht weiter begründet:

 
Werbung:
putins Kompromat vom Scholz_o_mat.

Anders kann ich es mir nicht mehr/kaum noch erklären.

Falls nicht - hat Scholz eine krankhafte Angst, den armen putin mit deutscher Hilfe zu demütigen - oder sonst etwas rechtlich/psychologisch Ungesundes. 😡

So irre.
Die wollen den Taurus-ANTRAG nicht mal beraten!
Gerade gab es im Auswärtigen Ausschuss eine Abstimmung über die Absetzung des #Taurus-Antrags der
@cducsubt von der Tagesordnung.
Als Union wollten wir, dass der Antrag beraten wird. Die Ampelfraktionen haben dies mit ihrer Mehrheit verhindert.
Wieder geht Zeit verloren.

 
@JimmyVoice

Dann soll er das auch sagen, klipp und klar. Aber nicht liefern und keine Gründe dafür zu nennen, ist einfach nur erbärmlich. Beobachter sind zur Wolkendeuterei verdammt. Und auch dein Beitrag ist reine Spekulation.

Ein Bundeskanzler, der nicht willens oder fähig ist, Gründe für sein Handeln bzw. Nicht-Handeln zu nennen ist unfähig und hat sich einen Misstrauensantrag redlich verdient.
 
Wie stehen wir denn jetzt im Ausland da mit einer Flasche als Staatsoberhaupt? :confused4
Nicht nur das - die verlorene Reputation (ist mir persönlich schnuppe bzw. andere Länder wissen um der Unmöglichkeit von scholz)
es ist für die gesamte Entwicklung der Geopolitischen Lage gefährlich.

WENN putin gewinnt - wird es zum Massenexodus aus UA kommen.
Millionen Flüchtlinge - wohin mit ihnen?
Und: putin will MEHR, mehr Länder in sein Reich einverleiben - er wird nicht mit dem Schlucken der UA aufhören - > nicht nur die Polen wissen das...

Daher - was - oder WER? treibt scholz zur Verweigerung von Taurus an?
 
Sehr sehenswerte Doku über das Leben in der Ukraine nach beinahe 2 Jahren Krieg.
Was das mit diesem ungeheuer tapferen Volk macht und wie die Menschen mehr denn je bereit sind, für ihre Freiheit zu kämpfen.

 
Werbung:
Sieh an.
Nachdem die putinsche Spezialoperation in der Ukraine immer grössere Löcher in Familien, Gemeinden, Städten reisst, der RU Industrie auch überall die männlichen Arbeitskräfte fehlen,
scheint der Druck in der RU Gesellschaft zu steigen.

Eine jüngste Meinungsumfrage in Russland zeigt eine drastische Änderung in der öffentlichen Meinung:
Die Unterstützung für den Krieg in der Ukraine hat sich fast halbiert.

Laut der unabhängigen russischen Oppositionsumfrage-Organisation Chronicles, hat die Unterstützung für den Krieg in der Ukraine unter den Russen seit Februar 2023 erheblich nachgelassen.
Dies meldet der US-Thinktank „ISW“. Die Daten einer Telefonumfrage vom 17. bis 22. Oktober 2023 zeigen, dass der Anteil der „konsistenten“ Befürworter des Krieges - also derer, die den Krieg unterstützen, keinen Abzug der russischen Truppen aus der Ukraine ohne das Erreichen der russischen Kriegsziele befürworten und denken, dass Russland Militärausgaben priorisieren sollte - von 22 Prozent auf 12 Prozent gesunken ist.

Fast jeder Zweite fordert Abzug der Truppen

Chronicles berichtete weiter, dass 40 Prozent der Befragten einen Abzug der russischen Truppen aus der Ukraine ohne das Erreichen der russischen Kriegsziele befürworten. Diese Zahl ist das ganze Jahr 2023 über konstant bei etwa 39 bis 40 Prozent geblieben.

Die Organisation stellte außerdem fest, dass 33 Prozent der Befragten keinen russischen Rückzug unterstützen und eine Fortsetzung des Krieges befürworten.
Diese Zahl ist jedoch seit Februar 2023 stetig gesunken, als sie noch bei 47 Prozent lag, und lag im Juli 2023 bei 39 Prozent.

Mehrheit für Friedensverhandlungen mit Ukraine

Eine kürzlich durchgeführte Umfrage des unabhängigen russischen Meinungsforschungsinstituts Levada Center, die am 31. Oktober veröffentlicht wurde, ergab, dass 55 Prozent der Befragten der Meinung sind, dass Russland Friedensverhandlungen beginnen sollte,
während 38 Prozent die Fortsetzung des Krieges bevorzugen.

 
Zurück
Oben