Russland greift Ukraine an

Kritik an der maroden ....ähm der 2. grrrösstenn Arrrmee der Weltt bekommt in RU nicht jedermanns Gesundheit.

Generalleutnant Wladimir Svidirov wurde kürzlich tot aufgefunden
Svidirov war ein Kritiker der Leistung der russischen LuftwaffeEr warnte, dass Piloten 25 bis 30 statt 100 Stunden Ausbildung erhielten, und verschlechterte die Qualität der Offiziere und Militärakademien
 
Werbung:
Die einflussreichen Generäle werden wegen ihrer Meinung,
die "unbequemen" Oligarchen wegen ihres Reichtums getötet.
That's the "russian way of live" (in momentum).
 
Gute Freunde, die sich auch mit der Anwendung von Trick 17 auskennen... 😎

Das polnische Militär zerlegte etwa 10 MiG-29-Jäger und ließ sie in Teilen in einem Wald nahe der Grenze zur Ukraine zurück.
Kiew wurde über „verlorene“ Teile informiert, die dann abgeholt und schnell auf der ukrainischen Seite der Grenze eingesammelt wurden, – polnischer Journalist Parafianowicz in seinem Buch „Polen im Krieg“
Dies geschah im Mai 2022, wenige Monate vor der offiziellen Übergabe von Flugzeugen an eine größere internationale Koalition
 
Ah so - diese Anleitung der RU Desinformation - "ähnliches" sehe ich auch "anderswo" umgesetzt....
Wiedererkennungswert? Hoch.

18 Regeln der russischen Desinformation Aktualisierte Version – November 2023
1. Leugne es
2. Beschuldigen Sie andere für das, was Sie selbst tun
3. Dämonisieren Sie Ihr Opfer
4. Üben Sie die Opferrolle, auch wenn Sie eindeutig der Täter sind
5. Kennen Sie Ihre Zielgruppen
6. Wenn Sie nicht überzeugen können, verwirren Sie
7. Verbreiten Sie nicht nur eine, sondern viele Lügen, um so viel Verwirrung wie möglich zu stiften
8. Motivieren Sie andere, Ihre Lügen zu verbreiten
9. Lächerliche Propaganda trägt dazu bei, dass Ihre subtileren Lügen legitimer erscheinen
10. Wenn es schwierig wird, etwas zu leugnen, verwenden Sie Whataboutism11.
Verstärken Sie alle Stimmen, die Ihre Erzählungen unterstützen
12. Wiederholen Sie Ihre Erzählungen so oft wie möglich, damit Ihr Publikum sie nachplappern kann
13. Seien Sie sich bewusst, dass weniger informierte Menschen anfälliger für Desinformation sind
14. Wenn Ihre erfundenen Inhalte Emotionen auslösen, werden die Leute sie noch mehr verbreiten
15. Geben Sie Ihrem Publikum das Gefühl, etwas Besonderes zu sein, in dem Sinne, dass es gut informiert ist, während andere nur „dekadente Western-Schafe“ sind.
16. Machen Sie die Geschichte zu einer Waffe, indem Sie IHRE Version davon verbreiten
17. Finden Sie die Schwachstellen Ihrer Feinde und nutzen Sie sie zu Ihrem Vorteil
18. Gib niemals zu, dass du gelogen hast; Es ist besser, Dinge zu sagen wie „Wir haben es nie geleugnet“, selbst wenn Sie es täten.
via
Im fortlaufenden Faden gibt es weitere, gute Tips.

 
Für die russischen Z-Blogger ist Putin ein Trottel:

 
Für die russischen Z-Blogger ist Putin ein Trottel:


Interessant. Aufgeplusterte Grossmachtsfantasien. Vom Sofa oder vom Küchentisch.
Wahrscheinlich kann man so gut wie alle Z-Blogger als Imperialisten bezeichnen. Nicht unbedingt Monarchisten, obwohl es auch die massenhaft gibt, aber generell Menschen, die davon träumen, in einem großen, mächtigen Land zu leben, einer Art neuer Sowjetunion.
Als Staatsbürger von diesem Imperium auf Händen getragen zu werden und sich erhaben zu fühlen, allein durch Geburt.
Amüsant war, wie sich etwa vor einem Jahr gleich mehrere Blogger verbittert über die neue Einstellung des Westens gegenüber Russland beklagten: Dass sie uns nicht mögen können, verstehen wir ja, aber warum fürchten sie uns nicht mehr?
Wie können sie es wagen, keine Angst vor uns zu haben?
Und - der gefallene "Held"
Ein unerwartetes Ergebnis dessen, wie sich die Z-Meinungen angesichts der Ereignisse entwickelt haben, ist Enttäuschung über Putin. Diese wird sehr dezent formuliert und nie direkt geäußert (zumindest nicht von Leuten, die noch in Russland leben), aber generell wiegt die Enttäuschung schwer. Putin hat sich als Schwächling erwiesen.
Seine Anhänger wollen ihn als Feldherren sehen, als Visionär, der die Soldaten an der Front besucht und jede Sekunde seines Lebens dem Sieg Russlands widmet.
Aber er ist ein Piepmatz.
Es macht sie rasend, dass Putin ständig lamentiert, wie ihn der Westen betrogen hat. Darüber, dass Putin übers Ohr gehauen wurde, kursieren in der Z-Community bereits Memes. Sie und ich, wir können darüber nur schmunzeln, aber die Z-Community lacht breit und schadenfroh aus vollem Halse. Für sie ist Putin ein Trottel. Wer wird über den Tisch gezogen? Ein Trottel. Und wen können die „geschätzten Partner im Westen“ zum x-ten Mal reinlegen? Einen Trottel.
....ff..
 
Immerhin - 4 weitere IRIS-Systeme


Die D bzw. nein, die Scholz'sche Unterstützung - so ist es richtig - für die UA scheint ganz auf hauptsächliche Verteidigung ausgerichtet, keine putins-Liebling-Kerch-Bridge-bedrohende Taurus.

Dafür las ich iwo auf Twitter, dass das neue USA-Paket auch eine "Überraschung" enthielte ...
Wohl mehr für die Ruzzen Orcs, I assume...

 
Bah. Die ach so neutrale (scheinheilige!) Schweiz - stets mit ihren "Guten Diensten" (Tresore, Bankschliessfächer und geheime Konti) parat für jeden Diktator, Autokrat und Grosskonzerne...

Deutschland habe zugesichert, dass die Panzer in Deutschland oder bei Nato- oder EU-Partnern verblieben, um eigene Lücken zu schließen.
Die Zusage, dass die ausgemotteten Schweizer Panzer nicht in der Ukraine eingesetzt werden, war für das langwierige Zustimmungsverfahren in der Schweiz von zentraler Bedeutung.
..

Die Schweiz verfügt insgesamt über 96 stillgelegte Leopard-2-Panzer, 134 weitere Exemplare sind nach Modernisierungen weiter im Armeebestand.

Die Swiss Militärs wollen ihr Spielzeug behalten - für den Fall der Fälle.

Wobei das ein absoluter Witz ist - wenn putin über die UA hinaus über in den weiteren Westen hinwegollt, nutzen die paar Dingerlen im süssen Switzerländle dann grad gar nichts mehr.

Die wären jetzt in der UA dringend nötig, damit es eben nicht passiert, dass putin seinen kleine Arxxx über die UA Grenze hinweg setzen kann.


 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben