Russland greift Ukraine an

Werbung:
Seriöse Kritiker rechtfertigen nicht den Krieg, sondern beleuchten alles, was dazu geführt hat und wie er beendet werden kann. Aber für alle im Bubble der Trance gefangenen ist jede Kritik eine Zustimmung, Verteidigung oder Rechtfertigung, weil der Bubble-Denk-Raum die Wahrnehmung verzerrt, verengt und eine klare Differenzierung verunmöglicht.
Die Infizierten erkennt man an dem Ergebnis der Dressur durch die Medien, die die immer gleichen pawloschianischen mediengleichen Reaktionen hervorbring.
In #20.872 hast du behauptet Russland sei mehrfach angegriffen worden. Hat sich als Trugschluss erwiesen, der dann plötzlich nicht mehr so wichtig sei. Dich dann auf Ganser als seriöse Quelle berufen.
Alle sind schuld, außer Putin und weil das sich halt nicht verfängt, weil das eben keine Querdenkenbubble ist, wird dann wieder und wieder versucht, dem Gegenüber die Fähigkeit abzusprechen, sich ordentlich zu informieren.

Nichts was du schreibst hat ansatzweise etwas mit seriöser Kritik gemein. Das ganze wird noch mit Schlagworten garniert, um dich selber zu erhöhen.

 
Der Warschauer Pakt beschloss am 31..März 1991 seine Auflösung.
89/90 hatte niemand eine Glaskugel um zu wissen an wann dieser Pakt keinen Bestand mehr hat und könnte somit damals eben auch nicht versprechen, dass es keine Nato-Osterweiterung geben wird.
Die Lage bei den damaligen 4+2 Gesprächen war so, dass es die Nato und den Warschauer Pakt gab und Schwerpunkt im Bezug auf die Nato war das Gebiet der DDR und um die anderen Mitglieder des Warschauer Paktes ging es gar nicht.
_____
Am 14. Mai 1955 wurde der Warschauer Pakt gegründet. Knapp 36 Jahre später, am 31. März 1991, wurde seine Auflösung beschlossen.
______
 
Naja, frag mal die Länder Estland, Lettland und Litauen, wie die das sehen würden.

Litauen wurde - nachdem sie im März 1990 ihre Unabhängigkeit von der Sowjetunion erklärt haben (da war Gorbatschow ja noch russischer Staatschef) - ein Ultimatum gestellt, und als sich die litauische Regierung weigerte, ihre Unabhängigkeit aufzugeben, überfielen im Januar 1991 sowjetische Kampfpanzer und Fallschirmjäger das Land ...

Der Tag ging in die Geschichte ein als "Blutsonntag von Vilnius":

Also, so positiv wie wir Deutschen Gorbatschow sahen und sehen, sehen ihn die baltischen Staaten nicht ...

Nur nebenbei erwähnt: Der sowjet. Überfall auf Litauen mit 14 Toten geschah kurz nachdem Gorbatschow wegen seiner Beteiligung an der deutschen Wiedervereinigung mit dem Friedensnobelpreis geehrt worden war!
Und alle vergessen, dass eigentlich Ronald Reagan die treibende Kraft hinter allem war. So ein US-President.
 
Nur weil Du Videos von Putin gesehen hast und er das als Grund angibt bzw. sich als Opfer darstellt, bedeutet das noch lange nicht, dass er damit im Recht ist.
Überhaupt, wie kommt er dazu, anderen Ländern vorzuschreiben, welche Bündnisse sie einzugehen haben?
Besonders, da er selbst sich einen Dreck drum kümmert, was er mit seinen Kriegen anderswo anrichtet.
Er würde sich zudem verbitten, dass sich jemand in seine Bündnisse einmischt.

Und jetzt schreibst Du:

Warum erwähnst Du es dann laufend?
Jetzt wieder:

Mal abgesehen davon, dass das Quatsch ist, dass es keinen Aufschrei gibt bzw. gab.
Du reitest hier dauernd auf den US- und NATO-Kriegen herum. Aber was Russland angerichtet hat und immer noch anrichtet, das interessiert Dich ganz offensichtlich nicht.


Nö, bei Dir gibt es gar keinen.
Du drehst Dir die Argumente so hin, wie es Dir gefällt.

In Bezug auf USA und NATO spielen Kriege für Dich eine Rolle. Erwähnt man, dass Russland sehr wohl auch Kriege anzettelt, dann ist es Dir plötzlich egal.
Na, was denn nun?

Für mich ist die Diskussion mit Dir beendet.
Sie bringt nichts.
Gute Nacht!
Ich frage mich, was so ein Putin-Troll eigentlich verdient mit so einem Propaganda-Feuerwerk wie einige es hier zünden und komme immer wieder auf die Idee, dass der User @ParaDoxa bei der Beantwortung dieser Frage behilflich sein könnte....:rolleyes:
 
Mal etwas, was auch mit dem Krieg zu tun hat
_______
Wer für Wladimir Putin kämpft, riskiert sein Leben. Daher scheint es nur fair, wenn der russische Präsident seinen Soldaten auch die Lebensversicherung spendiert: Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass der Kremlchef einen entsprechenden Erlass unterzeichnet hat. Familien von Kämpfern, die mobilisiert wurden oder sich freiwillig an dem Überfall auf die Ukraine beteiligt haben, erhalten im Todesfall gut 30.000 Euro.
_______
 
Mal etwas, was auch mit dem Krieg zu tun hat
_______
Wer für Wladimir Putin kämpft, riskiert sein Leben. Daher scheint es nur fair, wenn der russische Präsident seinen Soldaten auch die Lebensversicherung spendiert: Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass der Kremlchef einen entsprechenden Erlass unterzeichnet hat. Familien von Kämpfern, die mobilisiert wurden oder sich freiwillig an dem Überfall auf die Ukraine beteiligt haben, erhalten im Todesfall gut 30.000 Euro.
_______
Aber nicht, wenn sie aus dem Fenster fallen..
 
Werbung:
Zurück
Oben