C
Condemn
Guest
Überlasse es am besten den Medien selbst, zu beurteilen, wie es um die Berichterstattung, die Medien und die Pressefreiheit in den einzelnen Staaten bestellt ist.
Nicht umsonst prangert "Reporter ohne Grenzen" Russlands Vorgehen gegen Journalisten und gegen kritische Medien schon seit über zwei Jahrzehnten regelmäßig an.
Siehe:
![]()
Russland | Reporter ohne Grenzen für Informationsfreiheit
www.reporter-ohne-grenzen.de
![]()
Meldung | Reporter ohne Grenzen für Informationsfreiheit
www.reporter-ohne-grenzen.de
![]()
Meldung | Reporter ohne Grenzen für Informationsfreiheit
www.reporter-ohne-grenzen.de
![]()
Meldung | Reporter ohne Grenzen für Informationsfreiheit
www.reporter-ohne-grenzen.de
Meldung | Reporter ohne Grenzen für Informationsfreiheit
www.reporter-ohne-grenzen.de
Meldung | Reporter ohne Grenzen für Informationsfreiheit
www.reporter-ohne-grenzen.de
Fazit: Nicht zufällig landet Russland bei der Bewertung zur Pressefreiheit auf dem späten Platz 150.
Ergänzend:
![]()
1600 Journalisten in den letzten 20 Jahren getötet
Am 10. Dezember wird im norwegischen Oslo der Friedensnobelpreis offiziell verliehen, zum ersten Mal seit mehr als 80 Jahren an eine Journalistin und einen Journalisten.www.reporter-ohne-grenzen.de
Auszug:
__________________
Hier noch der Bericht zur Ukraine:
![]()
Ukraine | Reporter ohne Grenzen für Informationsfreiheit
www.reporter-ohne-grenzen.de
Ich habe an keiner Stelle die russischen Medien gelobt oder behauptet die seien frei. Insofern habe ich wieder mal keine Ahnung was Du diskutieren möchtest.