Da wird sich auf Zitate gestützt die nichts aussagen, denn es gibt auch ganz andere. Das ist oberflächlicher Quatsch. Putin hat ja auch mehrfach erklärt, kein Interesse an einer neuen Sowjetunion zu haben und er beklagt, dass ihm das nicht geglaubt wird. Nun könntest Du denken "Natürlich wird ihm nicht geglaubt, denn das ist doch klar das er die zurück haben will". Nein, das ist nicht klar.
Wirklich, diese einseitige Denkweise, als läge alles auf dem Tisch hat etwas sehr Hohles. Das ist doch einfach nur die andere Seite der Medaille die genau dasselbe der NATO vorwerfen. Und vor allem sind es nur Überschriften. In Wirklichkeit ist es sogar natürlich, dass Großmächte miteinander in Konflikt geraten wenn sie nicht sehr aufpassen, denn natürlich geht es immer wieder auch um Einflussgebiete wo sie aufeinander treffen. Diese oberflächlichen Überschriften sind Propaganda auf beiden Seiten. Und genau wie ich allen "Putin-Fans" raten würde der russischen Propaganda nicht einfach Glauben zu schenken, so würde ich das auch jenen raten die sich von dieser Anti-Russland-Haltung im Westen zu weitgehend beeindrucken lassen.
Es macht wesentlich mehr Sinn sich mit Geostrategie und pragmatischen Interessen zu befassen als mit diesem Pseudo-Quatsch. Selbst wenn Putin gerne die Sowjetunion zurück hätte, und die meisten wissen doch nicht mal was das tatsächlich bedeuten würde, liefe es am Ende dennoch auf Geostrategie und Interessen hinaus.
Ich habe schon mehrmals zu erklären versucht, dass Putin auf jeden Fall so wirken muss dass er keinen Bluff abzieht, das es ihm ernst ist. Gleichzeitig wollen "alle" die Ukraine. Das hat aber nichts mit Sowjetunion zu tun. Schon seit Jahrzehnten gibt es Vorhersagen und Erklärungen warum die Ukraine geostrategisch überaus bedeutend ist. Wer das auf simple Ideologie verkürzen will, der kann das in beide Richtungen tun. Russen könnten z.B. sagen, dass die Großmacht USA langsam aber stetig das Schachbrett besetzt, weil sie es letztendlich auf Russland abgesehen haben. Ist das so abwegig? Und warum gibts dafür keine simpel-ideologischen Überschriften?
Abgesehen davon: Nicht nur Putin bricht das Völkerrecht. Das haben die USA laufend gemacht, die NATO hat mitunter geholfen.
Wenn man sich moralisch empören will, dann sollte man konsequent sein und Scheinheiligkeit vermeiden.
Jetzt verkürzt Du solche Dinge auf "Respekt". Das ist einfach zu unterkomplex. Und ja, er hat sein Militär bisher sehr strategisch eingesetzt und Eskalation bzw. schon Unberechenbarkeit sehr weitgehend vermieden, genau darum gehts mir ja. Das wäre aber nicht mehr der Fall wenn er die gesamte Ukraine einnehmen will - es sei denn die leistet keinen Widerstand. Militärisch gewinnen wäre sowieso nur ein Schritt von vielen, die, auch und gerade aus russischer Perspektive, alle überaus problematisch wären.