Russland greift Ukraine an

Und ich wäre dafür gewesen einen Nato-Beitritt der Ukraine auszuschließen - die Ukraine sollte wie Finnland sein.
Finnland hat wie Schweden einen schnellen Beitritt zur NATO vorbereitet, das kann also schnell geschehen, vielleicht schon in den nächsten Tagen. Putin erreicht nun genau das, was er nicht wollte, nämlich Geschlossenheit unter den Mitgliedern oder Anwärtern der NATO.



 
Werbung:
Das ist doch alles orchestriert. Die Ukraine ist zwar tatsächlich gespalten, aber die Separatisten werden doch von Russland unterstützt und auch gelenkt. Diese Entwicklung, dass Separatisten sich vor Kameras stellen und sagen "Bitte erkennen sie uns als autonom an" und Putin macht das dann --- das ist Drehbuch! Genau wie jetzt: "Bitte helft uns!" (****) .... und Russland rückt in jene Gebiete vor.

Russland nimmt die Ukraine militärisch voll in die Zange. Und dabei geht es nicht um Schutz, sondern um Erpressung. So sehr ich einerseits davon überzeugt bin, dass der Westen mit der Nato-Osterweiterung Russland in die Enge trieb, so klar ist doch auch, dass Russland hier sehr extrem re/agiert.

Man kann vielleicht noch hoffen, dass sich Russland zurückhält um dann doch zu verhandeln.

____________________________

****Separatisten in Ukraine bitten Kreml um militärische Hilfe
22.05 Uhr: Die pro-russischen Separatisten im Osten der Ukraine haben den Kreml um "Hilfe bei der Zurückschlagung der Aggression" der ukrainischen Streitkräfte gebeten. Dies berichteten russische Nachrichtenagenturen am Mittwochabend unter Berufung auf Kreml-Sprecher Dmitri Peskow. Russlands Staatschef Wladimir Putin hatte am Montag die Unabhängigkeit der beiden Separatistengebiete in der Ostukraine anerkannt und die Entsendung russischer Soldaten in die Region angekündigt. Putin hatte ein militärisches Eingreifen in Aussicht gestellt, sollte er gefragt werden. Auf Twitter kursieren Bilder der Hilfe-Briefe an Putin - auffällig ist dabei, dass beide Briefe das Datum von Dienstag tragen.
er wird sich zurückhalten so lange seine truppen von der ukraine nicht angegriffen werden..
putin ist ein sehr intelligenter stratege..und dass er die teilrepubliken (die nun mal russischer abstammung sind) schützen will kann ihm keiner zum vorwurf machen..aber ich vermute das auch die ukraine so intelligent ist sich auf so eine eskalation nicht einzulassen.
 
Das ist doch alles orchestriert. Die Ukraine ist zwar tatsächlich gespalten, aber die Separatisten werden doch von Russland unterstützt und auch gelenkt. Diese Entwicklung, dass Separatisten sich vor Kameras stellen und sagen "Bitte erkennen sie uns als autonom an" und Putin macht das dann --- das ist Drehbuch! Genau wie jetzt: "Bitte helft uns!" (****) .... und Russland rückt in jene Gebiete vor.

Russland nimmt die Ukraine militärisch voll in die Zange. Und dabei geht es nicht um Schutz, sondern um Erpressung. So sehr ich einerseits davon überzeugt bin, dass der Westen mit der Nato-Osterweiterung Russland in die Enge trieb, so klar ist doch auch, dass Russland hier sehr extrem re/agiert.

Man kann vielleicht noch hoffen, dass sich Russland zurückhält um dann doch zu verhandeln.

____________________________

****Separatisten in Ukraine bitten Kreml um militärische Hilfe
22.05 Uhr: Die pro-russischen Separatisten im Osten der Ukraine haben den Kreml um "Hilfe bei der Zurückschlagung der Aggression" der ukrainischen Streitkräfte gebeten. Dies berichteten russische Nachrichtenagenturen am Mittwochabend unter Berufung auf Kreml-Sprecher Dmitri Peskow. Russlands Staatschef Wladimir Putin hatte am Montag die Unabhängigkeit der beiden Separatistengebiete in der Ostukraine anerkannt und die Entsendung russischer Soldaten in die Region angekündigt. Putin hatte ein militärisches Eingreifen in Aussicht gestellt, sollte er gefragt werden. Auf Twitter kursieren Bilder der Hilfe-Briefe an Putin - auffällig ist dabei, dass beide Briefe das Datum von Dienstag tragen.
Meinetwegen kann er alle Länder Europas zurück haben die eh keinen Wert auf eine ordentliche Demokratie legen. Völliger Irrsinn nun auch noch zu überlegen die Ukraine als Beitrittskandidaten der EU zu verhandeln. Wir haben uns längst übernommen mit so viel Spinnern.
 
Es gibt eine dritte und vierte Möglichkeit:

3) er obert die Ukraine "nur" bis zur Dnepr, wäre optimal als Verteidigungslinie

4) er bleibt wo er ist, setzt die Ukraine weiter unter Druck (schon die aktuelle Situation führt dazu, dass die Ukraine wirtschaftlich extrem viel verliert), die Ukraine bekommt aus Sicht der Ukrainer nicht genügend Hilfe vom Westen und irgendwann gibt die ukrainische Regierung nach und arrangiert sich mit Putin.

Letzeres wäre für ihn selbst die billigste Lösung: kein Blut eigener Leute vergossen, sich selbst "Friedensstifter" nennen, Ukraine unter Kontrolle.
Und andere Noch-nicht-NATO-Mitglieder trauen sich weiterhin nicht, der NATO beizutreten. Wäre jetzt gut, wenn gerade das nicht passiert und z. B. Finnland und Schweden der NATO beiträten, dann merkt Putin, vielleicht, dass er falsch gepokert hat. Ich persönlich hoffe, dass die NATO (vor allem Europa) für die Zukunft mehr Sicherheitsvorkehrungen aufbaut, auch wegen China.
 
Könnte auch eine Möglichkeit sein, aber was er davon hätte ist mir nicht klar. Den Status dann irgendwie zu konsolidieren dürfte schwer werden, zumindest wohl nicht bedeutend leichter als die gesamte Ukraine. Und auch das wäre ja schon ein krasser Krieg.

Ja, das wäre in etwa was ich mit "bleibt wo er ist" meinte. Er kann den jetzigen Status leicht halten und es dabei belassen. Er würde Militärbasen in die Ost-Regionen stellen und das wäre es weitgehend. Und auch ja, die Ukraine leidet natürlich sehr darunter. Aber ich glaube nicht, dass die sich mit Putin arrangieren. Das würde ja nicht einfach zu einer Art "friedlichen Übernahme" führen wie es früher Armeen hinbekamen, die eine Stadt einschlossen und vollkommen auszuhungern in der Lage waren.

Außer einem diplomatischen Erfolg (irgendwelchen Zugeständnissen, etwa dass die Ukraine nie Nato-Mitglied werden wird) sehe ich kein Szenario in dem Russland tatsächlich mit Vorteilen aus der Situation heraus kommt. Russland kann hier vor allem der Ukraine, aber auch der EU und selbst den USA, sehr weh tun. Letzteren vor allem wirtschaftlich. Aber immer hat das auch alle möglichen negativen Implikationen für Russland selbst.

Womit ich bei weiterer Eskalation rechnen würde, und auch das müsste noch keinen Krieg bedeuten: Er könnte alle Energie-Lieferungen über die Ukraine stoppen. Das wäre realistischerweise nicht aufzufangen, würde zu gewaltigen Problemen führen - nicht nur für die Ukraine, auch für uns. Trotzdem glaube ich nicht, dass er damit viel erreichen würde. Und Russland würde das ja auch sehr schaden. Ein großer Teil des russischen BIP's basiert auf Energie-Exporten. Viele denken, er würde die Energie einfach nach China liefern. Ganz China nimmt aber weniger russisches Gas ab als nur Deutschland.

Ich bin ziemlich ratlos bisher. Was er aber sicher geschafft hat: Alle Optionen liegen auf dem Tisch, von "ziemlich okay" (diplomatische Einigungen) bis "totale Eskalation" und wahrscheinlich mehr dazwischen als man überhaupt selbst bedenken kann.
Russland hat sich ja ziemlich autark gemacht in den letzten Jahren, dies unter anderem mit Hilfe deutscher Fachleute, z. B. in der Landwirtschaft. Die gute Zusammenarbeit diente also letztlich dazu, Russland autonomer zu machen. Wenn also noch gewisse Expansionspläne in der Schublade stecken, kann Putin diese nur noch jetzt umsetzen, bevor er die Kontrolle über Russland verliert. Er denkt schon konservativ. Seine Argumentation ist ähnlich, wie es China betreibt, wenn es um Chinas Expansionsgelüste geht. Putin fühlt sich nicht nur durch Europa als geschlossenen Wirtschafts- und Sicherheitsraum bedroht, sondern auch durch China, das in alle Richtungen expandiert. Ein vergrößertes Russland wäre für die Zukunft schlagkräftiger, auch wenn es vorübergehend für gewisse Irritationen sorgt. Putins Macht basiert vor allem auf Einschüchterung gegenüber den ehemaligen Sowjet-Staaten und der westlichen Welt. Er muss sich hin und wieder als globaler Player in Erinnerung rufen, so wie ein Mafiaboss sein Revier markiert und bewusst Grenzkonflikte austrägt, um zu zeigen, wer der Boss bleibt.
 
Breaking News

Putin hat Militäroffensive angekündigt 4:30

und die Ukraine aufgefordert, die Waffen niederzulegen.

Er hat sich also für einen offenen Bruch des Völkerrechts entschieden, frei flottierender .Angriffskrieg. Wie ich bereits sagte: er ist komplett dem Wahnsinn anheim gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehrere Ziele in der Ukraine werden mit Cruise Missiles angegriffen. Russische Fallschirmjäger greifen den Flughafen der Haupstadt Kiew an. Angriff auf Mariupol mit amphibischen Fahrzeugen läuft. Landungsoperationen auch in Odessa. Bodentruppen sind unterwegs von Weissrussland und der Krim.

Quelle: AFP, CNN, diverse Videos auf Twitter. Die Lage ist unsicher, d.h. ein Teil dieser Infos kann auch falsch sein.
 
Gottogott
a030.gif
 
Werbung:
Zurück
Oben