Darkhorizon
Sehr aktives Mitglied
wegen russland wird nichts eskalieren..er hat kein interesse die ukraine anzugreifen.Russland hat auch Aktionen gebracht die Öl ins Feuer gossen und die Beziehungen abkühlen ließen. Natürlich ist Russland ein ganz anderes Land als Deutschland, aber er hatte über 20 Jahre Zeit zu reformieren.
Wie er jetzt reagieren sollte? Ich halte das jetzige Vorgehen bisher für einen großen Fehler. Das wird sich erst noch entscheiden, denn vielleicht nutzt er die Situation jetzt als Verhandlungsposition die dann doch irgendwo auch eine Entspannung beinhaltet.
Aber falls das jetzt eskaliert, und damit dass passiert braucht es nicht mal einen kompletten Krieg gegen die Ukraine, dann wird hinterher nichts besser und vieles schlechter sein. Und ja, ich halte die letzten Schritte Russlands für einen Fehler. Die Frage ist doch wohin das führen soll, was es Russland bringen soll diese Regionen zu unterstützen? Das bringt gar nichts wenn es nicht.......
A) Zu diplomatischen Erfolgen führt die am Ende die gesamte Situation entspannen, oder...
B) Russland dann nicht gleich die ganze Ukraine einnimmt --- und damit würden die Probleme ja erst Recht losgehen.
Das Problem ist, dass Putin jetzt so weit gegangen ist, dass ich nicht wüsste wie er bei Verhandlungen noch viel gewinnen will. Wie gesagt, das Resultat könnte auch ohne Krieg letztlich so aussehen:
1. Mehr Nato an Russlands Grenzen
2. Schlechtere wirtschaftliche Anbindung
3. Weiterer Vertrauensverlust bzw. weitere Verhärtung der "kalten Krieg - Dynamik"
Er ist ja aktuell dabei sich weitgehend vom Westen abzuwenden und ich glaube nicht, dass das gut für Russland sein kann wenn man hier an die russische Bevölkerung denkt.
und nochmal meine frage..wie sollte er anders reagieren was zwischen der ukraine und den beiden teilrepubliken abläuft?