Rune Nauthiz

Hallo Eselohr,

das klingt ja interessant. Ich habe diese Rune auf einen Rat hin gezogen. Die gezogene Rune soll einem bei der Lösung eines Problems helfen, wenn man sie am Hals trägt.

Da ich momentan in der Liebe ein ziemliches Chaos habe. Es geht ständig auf und ab, geht irgendwie nicht mit und nicht ohne. Habe ich halt für dieses Problem den Rat beherzigt und eine Rune gezogen... und da habe ich die Rune Nauthiz gezogen.

Hy, also, falls es noch für dich aktuell sein sollte, aber eben auch für jeden anderen in "Not":
Nauthiz steht für Not und Kummer
Dabei ist die "Not" das Prinzip des Wiederstandes oder der reibung im Universum. Ähnlich wie bei Hagalaz liegt die Ursache der Not ausserhalb des fragenden, ist also nicht in seinem Inneres verankert.
Diese Rune symbolisiert die Kette aus Aktion und reaktion.
Ist die Rune als helles Zeichen gekommen, dann bedeutet das folgendes:
Wer in Not ist, ergreift automatisch Massnahmen um diese zu lindern. Wer unter stress leidet, kann diesen bewusst in Kraft umwandeln und wenn der eigene Wille auf Wiederstand stößt, wird er stärker.
Krisen fördern das schöpferische Denken und die selbstgenügsamkeit. Ein Wandel führt zur Rettung durch die Kraft des selbstes. Diese Rune symbolisiert auch eine heisse Liebesaffäre oder eine Krise der derzeitigen beziehung. Ausserdem steht sie für untergeordnete Arbeiter und bürokraten, aber auch für Mysthiker und Magier.
Ist sie dunkel gekommen, dann sagt sie das hier:
Äussere Umstände schränken die eigene Freiheit ein. Man hüte sich vor einer feindseligen Umgebung. Der eigene Wille stösst auf Wiederstand. Das harte Leben macht einen mürbe und müde. In den eigenen inneren und äusseren Beziehungen gibt es Reibungen. Man ist zu "äusserlich" geworden - nun sollte man sich wieder nach innen wenden. Eine Blockade von Nauthiz führt zu mangelnder Dynamik im Leben. Es besteht die gefahr, dass man sich auf dem "Weg des geringesten Wiederstandes" locken lässt. Die Folge wäre innere Schwäche.

Du selbst sagtest, dass deine Beziehung derzeit chaotisch ist. Wenn du das hier gelesen hast, wundert es dich dann wirklich noch, warum Nauthiz zu dir kam?
Die Rune flammt wie ein Notfeuer in der Dunkelheit auf, durch Wind und regengepeitschte Wälder hindurch schimmert es wie ein Leuchtfeuer, dass jene anzieht, die sonst straucheln und fallen.
Nauthiz hat eine wunderbare Kraft und hilft, Krisen zu überwinden, auf die eine oder andere weise.
Viel Spass dir mit dieser Kraft und dem kleinen Tritt, den die Rune einem verpasst ;-)

LG
Leprachaunees
 
Werbung:
Keine Rune steht für irgend etwas, es sei denn, du bestimmst es so. "N" steht aber ganz sicher nicht für Not, es sei denn, du brauchst das so.

Beispiel:

du hattest eine Mutter, die dir immer aus der Patsche geholfen hat. Die heißt "N". Nach einer spirituellen Periode fängst du an, dein bisheriges Leben zu analysieren, und stellst fest, immer wenn das "N" aufgetaucht ist, bist du in einer Katastrophe gesteckt. Spürst du das Problem?


"N" steht für mich persönlich für das Unmögliche Möglich zu machen, mit einer Krise fertig zu werden. Ich finde, das hört sich deutlich knuffiger an, als das es für Not steht, denn, du hast die Rune als Werkzeug, nicht als Orakel Whip, das dich runterzieht, dich manimuliert.

Eine Bemerkung noch am Rande: Runen verpassen meiner eigenen Anschauung nach keinen kleinen Tritt, dafür sind sie viel zu mächtig. Wenn ich mir die Leben der Menschen von Aussen ansehen darf, die mit Runen in Berührung gekommen sind, darf ich wirklich sagen: Runen, sind für mich das mächtigste magische Werkzeug der Liebe, das ich kenne.

Alles Liebe

Stephan Pohl
 
Keine Rune steht für irgend etwas, es sei denn, du bestimmst es so. "N" steht aber ganz sicher nicht für Not, es sei denn, du brauchst das so.

Beispiel:

du hattest eine Mutter, die dir immer aus der Patsche geholfen hat. Die heißt "N". Nach einer spirituellen Periode fängst du an, dein bisheriges Leben zu analysieren, und stellst fest, immer wenn das "N" aufgetaucht ist, bist du in einer Katastrophe gesteckt. Spürst du das Problem?


"N" steht für mich persönlich für das Unmögliche Möglich zu machen, mit einer Krise fertig zu werden. Ich finde, das hört sich deutlich knuffiger an, als das es für Not steht, denn, du hast die Rune als Werkzeug, nicht als Orakel Whip, das dich runterzieht, dich manimuliert.

Eine Bemerkung noch am Rande: Runen verpassen meiner eigenen Anschauung nach keinen kleinen Tritt, dafür sind sie viel zu mächtig. Wenn ich mir die Leben der Menschen von Aussen ansehen darf, die mit Runen in Berührung gekommen sind, darf ich wirklich sagen: Runen, sind für mich das mächtigste magische Werkzeug der Liebe, das ich kenne.

Alles Liebe

Stephan Pohl

Hallo Balder,
Lichtbringer, dessen Gefährte Gullinbursti ist,

Runen können treten, spätestens dann, wenn man nicht drauf hört, was sie sagen.
Sie sind mehr als Werkzeug, sie sind eine Bereicherung und Offenbarung, und regen zum Nachdenken an. Sie sind und waren schrift und Orakel, beides Wissen in jeder Beziehung.
Nur mal so...*g*
Nauthiz und gerade sie ist meist in Kriesenzeiten da, anwesend. Mal so gesagt.
Sie zeigt sich und kann dann schon mal brüllen `Tu was!´.
Tut man nix und beharrt auf einem Standpunkt, der nicht guttut, worauf sie auch hinweist, dann kann man fallen.
Ich hab ziemlich lange mit Tarot gearbeitet, und das ist nett, sanft und lieb gegen Runen. Runen nehmen kein Blatt vor den Mund sind nicht sanft und packen einen in Watte. Anders als Karten eben, zu denen man genau wie bei Runen auch seinen eigenen Zugang suchen sollte.
Wie kamst du zu den Runen? Das du Balder heisst und dich mit ihnen beschäftigst kam ja sicher nicht ohne Grund so?
Bei mir kam es auf langem Weg durch Wikingerreenactment. Was war dein Auslöser?
Ich denke, dass du Runen zu Hause hast. Wenn ich richtig liege, welches Material hast du gewählt?
Selbst gebaute oder andere?
Entschuldige meine Neugierde, aber ich denke mal, es wäre nett, sich mit dir auszutauschen.

LG
Leprachaunees
 
Bei mir tauchte Nauthiz auch immer dann auf, wenn es Zeit war, mit dem Jammern aufzuhören und meinen Hintern durch eine mehr oder weniger große Kraftanstrengung zu retten. Oft mehr Kraft, als ich zu haben glaubte. Ist aber denke ich auch eine Sache der persönlichen Anschauung und Auslegung.

Und natürlich kann man aufs 18er ausweichen, wenn einem die Bedeutung im 24er nicht gefällt.:ironie:Wers mag...
Ich persönlich hab ein gewaltiges Problem mit den Listschen Zuordnungen und dem ganzen Armanenkram. Ist aber nur meine Sicht.
@Leprachaunees: Genau diese Formulierung hab ich auch mal gebraucht. Ich fühlte mich schon auch in den Hintern getreten.:D Und das gehört wohl auch zum Lernprozess.
Auch ich seh Runen als ganz andere Energie an als die Aussage von Karten. Hinter jeder steckt wirklich eine eigene "Welt", wenn man sich drauf einlässt...

Lg, Houdiche
 
Hallo Houdiche,

ich frage meinen Zahnarzt nicht, ob er seine Steuererklärung ehrlich macht und ich les den Rest von Herrn List auch nicht. Weil List als Person tatsächlich ein Problem ist, halte ich es nicht für notwendig, ihn überhaupt zu erwähnen. Die Aufgabe hast Du übernommen.

Seine Zuordnung zu den Zauberversen des Havamals ist für mich inspirierend gewesen. Da sie funktioniert, verwende ich sie. Das Gute den Armanen zu überlassen, würde ich für den Fehler halten.

Liebe Grüße :D:D
 
Hallo, Eselsohr,

ich hatte nicht vor, dich persönlich anzugreifen. Ich kenne einige Leute, die ich bestimmt nicht in diese "Ecke" stelle, und die sehr gern und erfolgreich mit dem 18er arbeiten. Deshalb hab ich auch betont, das es sich um meine persönliche Sicht handelt.
Für mich macht es keinen Sinn. Wenn du damit gut klarkommst, ist es doch ok.

Da von Anfang an die Rede von "Nauthiz" und nicht von "Not" war, nehme ich an, daß Kleinilein sie aus dem älteren Futhark gezogen hat. Da im 18er einige Runen bei gleichem Aussehen eine völlig andere Bedeutung haben und andere,die im älteren F. vorkommen, auch eine andere Benennung und Bedeutung erfahren (ich denk da ans ältere Algiz, das im 18er ja eher die Aussage von Mannaz "adaptiert" bekommt), ist das für mich, als würde man, überspitzt gesagt, den Turm im Tarot nach den Lenormand- Deutungen behandeln.
Aber da tickt jeder anders....

Lg, Houdiche
 
Mein herzliches Grüß Gott!


Runen können treten, spätestens dann, wenn man nicht drauf hört, was sie sagen.

ich würde dies nicht als Treten bezeichnen, sondern vielleicht als mehr oder weniger rustikale Denk - Anstösse, sie sind halt schon sehr alt. Ich finde aber immer noch, dass sie Werkzeuge sind, und nicht der Meister. Wenn ich mich entschliesse Dinge etwas anders zu gestalten, und ich dies bewusst tue, dann würde ich es nicht als Fallen, sondern als bewusste Entscheidung sehen, die Dinge mal vom Boden aus zu betrachten.




Sie sind und waren schrift und Orakel, beides Wissen in jeder Beziehung.

Dies kann nicht stimmen, denn die Schrift - Runen sind bis heute nicht verbürgt, und, vom magischen Standpunkt ist die Schrift ziemlich uninteressant, jedenfalls wenn man die Wahrheit in sich finden möchte.


Nauthiz und gerade sie ist meist in Kriesenzeiten da, anwesend. Mal so gesagt.
Sie zeigt sich und kann dann schon mal brüllen `Tu was!´.

Meine Runen brüllen nicht, weil ich bin sensibel, und es würde für mein sanftes Gemüt auch keinen Sinn machen, weil ich bin ASC Skorpion, und ich tue nie was man mir sagt, egal in welcher Lautstärke.


Ich hab ziemlich lange mit Tarot gearbeitet, und das ist nett, sanft und lieb gegen Runen. Runen nehmen kein Blatt vor den Mund sind nicht sanft und packen einen in Watte. Anders als Karten eben, zu denen man genau wie bei Runen auch seinen eigenen Zugang suchen sollte.

Es ist nicht jede Zeit zu springen, das ist wohl wahr, aber das Tarot lieb und nett sein soll, hm, da habe ich so leise Zweifel, wenn ich mein Leben im Rückblick betrachte, weil so ein Sturz vom Turm, nachdem mich der göttliche Blitz getroffen hat, nun, da finde ich nett, sanft und lieb als nicht wirklich die Worte der Wahl.



Wie kamst du zu den Runen? Das du Balder heisst und dich mit ihnen beschäftigst kam ja sicher nicht ohne Grund so?

Ich habe die erste Runenübung von Kenneth Meadows gemacht, und habe immer noch das Gefühl, dass ich ihm persönlich irgendwann einmal dafür die Knochen einzeln brechen werde, natürlich in Liebe oder so.


Ich denke, dass du Runen zu Hause hast. Wenn ich richtig liege, welches Material hast du gewählt?


meine habe ich aus Papier hergestellt, weil ich dieses Material liebe
 
Hallo Houdiche,

ja man muß sich halt rechtfertigen, damit man nicht in die falsche Ecke gestellt wird. Dann sind wir soweit klar.

Die Unterschiede sehe ich auch. Allerdings gehe ich davon aus, dass jede Rune mehrere Ebenen hat und der einzelne Praktiker nicht unbedingt alle erfährt. Insofern habe ich keine Probleme zu „mischen“.

Bedauerlicherweise habe ich diese unterschiedlichen Ebenen auch noch von solchen Leuten (aus Büchern, nur) gelernt, die eben auch mit Runen zuschlagen. Dieselben Runen, die mir eigentlich als ganz nett bekannt waren, dienten dann für Flüche. Vielleicht müssen Flüche auch mal sein, weiß nicht, bin eher friedfertig, aber ich würd es nicht in ein Buch schreiben.

Das hat mir die Augen geöffnet für die Vielfaltigkeit. Seitdem versuche ich nicht mehr, die wahre Bedeutung herauszufinden und nehme das, was andere über die Bedeutung schreiben, nur als Hinweis. Ich bin davon überzeugt, dass man die Ebene erfährt, die man sucht, der man sich öffnet. Seitdem irritiert es mich auch nicht mehr, wenn manche sagen, Runen seien ja so stark und gefährlich. Wenn man umgehauen werden möchte, wird man umgehauen.

Liebe Grüße :rolleyes:;)
 
Mein herzliches Grüß Gott!
Dies kann nicht stimmen, denn die Schrift - Runen sind bis heute nicht verbürgt, und, vom magischen Standpunkt ist die Schrift ziemlich uninteressant, jedenfalls wenn man die Wahrheit in sich finden möchte.

Hy,
wie jetzt, sind nicht verbürgt? Und was ist das da zum Beispiel???
http://de.wikipedia.org/wiki/Runenstein
http://www.denkmale.de/module/galerie/showPicture.php?pid=82&size=500&thumbnail=

Runen sind sowohl als auch.... Geschichte mal recherchieren, oder wir reden grade aneinander vorbei, is ja auch möglich....


Meine Runen brüllen nicht, weil ich bin sensibel, und es würde für mein sanftes Gemüt auch keinen Sinn machen, weil ich bin ASC Skorpion, und ich tue nie was man mir sagt, egal in welcher Lautstärke.

*g* Gehen Skorpione nicht gerne allem und jedem auf den Grund? Zumindest die die ich kenne sind sehr hintergründig. Einige davon sind so gar nicht leise, eher auch die etwas lautere Mentalität... naja.
Wenn der Skorpion dein Aszendent ist, was ist den dann dein Sternzeichen?
*neugierig is*


Es ist nicht jede Zeit zu springen, das ist wohl wahr, aber das Tarot lieb und nett sein soll, hm, da habe ich so leise Zweifel, wenn ich mein Leben im Rückblick betrachte, weil so ein Sturz vom Turm, nachdem mich der göttliche Blitz getroffen hat, nun, da finde ich nett, sanft und lieb als nicht wirklich die Worte der Wahl.

Ich bin auch mal vom Turm gefallen, aber so im Nachhinein: ich habs überlebt, hab was dabei gelernt und ergo kanns ja nur noch besser werden, oder? Dennoch betrachte ich die Karten eher als sanfte Möglichkeit. Aber da spielt die eigene Erfahrung bei jedem mit rein, ich bin da nicht allgemeingültig oder so....


Ich habe die erste Runenübung von Kenneth Meadows gemacht, und habe immer noch das Gefühl, dass ich ihm persönlich irgendwann einmal dafür die Knochen einzeln brechen werde, natürlich in Liebe oder so.

Und was war dein Auslöser? Hat er gesagt, komm wir machen mal was mit Runen? Sorry, bin da grad etwas verblümt oder so...
Ich hab mich nachdem ich ja nun schon lange Wikingerreenactment mache irgendwann hingesetzt und mich aus purer Neugierde damit auseinander gesetzt und unter anderem dann Lektüre gefunden, die etwas hilfreich war. Als ich losging und mir Runen machen wollte, fiel mir ein Fichtenklotz auf den Fuss. Ich hatte vorher gelesen, wenn man aus Holz welche arbeiten möchte, schaut man, was einem vor die Füße fällt, das sei dann das Richtige. Nun gut, mit schmerzendem linken Fuss und dem Fichtenstück in der hand gings los. Ich hab mir ein Beil gesucht und hab dann 24 Stäbe grob, aber wirklich ganz grob zurechtgeschlagen. Dann gings an die Feinarbeit und dabei ist mir noch mein Schnitzmesser kaputt gegangen, aber wozu gibts eigentlich Kartoffelmesser? Nach reichlich langer Zeit, zwei Packungen Pflaster und einem völlig versauten teppich im Wohnzimmer (in ermangelung einer vernünftigen Werkbank oder eines Hobbykellers, eben das Wohnzimmer nutzen...naja, auch nie wieder in der Form, so eine sauerrei...), waren die Stäbe endlich fertig. Zumindest so erst mal, die runen selbst fehlten ja noch drauf, ne....Also wieder kartoffelmesser und zack, wieder in den Daumen geschnitten. Schiette. Was tun? Dremel nehmen und Runen eindremeln, man is ja praktisch veranlagt. Sah dann auch gar nicht so diletantisch aus... Runen sind doch eigentlich rot, oder? Also wieder Bücher wälzen, nachlesen. Mist, sie sind rot... Blut ist eine Möglichkeit, da ich aber eh schon so viel davon verteilt hatte beim Schnitzen, dachte ich an was strahlendes... Frau nimmt Plackafarben, einen Pinsel und ein Schmierblatt. Und man stellt fest, der Pinsel ist nicht fein genug. Doppelmist. Naja, nehm ich eben einen Nagel und male die Runen damit aus....Stunden später ist es dann vollbracht und man ist fertig. Seelisch etwas, körperlich auf jeden Fall und denoch reichlich glücklich, weil sie sind selbst gemacht, nicht anders erworben, sie sehen einigermassen nach Stäben aus und ja, sie haben wirklich Blut und Schweis gekostet...
So war das bei meinen Runen.... Dann hab ich noch eine Tasche genäht und ein Tuch mit den neun Bereichen draufgestickt und damit arbeite ich. Wenn ich die Runen im einzelnen mir "zuführte" hab ich mich hingesetzt und blind eine gezogen, hab sie unters Kopfkissen nachts gelegt, hab sie mitgenommen, egal wohin und habe über sie nachgedacht. Runengymnastik hab ich mir dann erst zu Anfang selbst so erdacht, weil es ja eigentlich möglich sein müßte, man is ja gelenkig, die Runen nachzustellen... und was passiert dann und dabei? Naja. So ging das los....
Irgendwann bin ich dann durch das Internet auf Beschreibungen der Gymnastik gestossen.
Inzwischen arbeite ich also schon ein paar Jährchen mit ihnen und ich finde sie eben nicht sanft. Aber es fing ja auch nicht sanft an....

LG
Leprachaunees
 
Werbung:
[

Runen sind sowohl als auch.... Geschichte mal recherchieren, oder wir reden grade aneinander vorbei, is ja auch möglich....


dann versuch ich es noch einmal anders, Runen sind Werkzeuge, jede Höhle, später jeder Bauernhof hatte seinen eigenen Satz usw. Dann lass mal 5000 Jahre vergehen, und sie wurden auf Steine geritzt, ok, nur, und da setzte mein Zweifel ein, dafür sind sie für mich noch lange keine Schriftzeichen. Mir war es nur wichtig herauszustellen, weil man es gerne überall liest, Runen sind keine germanischen Schriftzeichen, und somit gibt es auch kein Runen - Alphabeth. Nachzuprüfen entweder in der eigenen Akasha - Chronik oder im eigenen Selbst, nachzufragen beim eigenen Erddrachen, weil der liegt fett vor dieser Höhle .

Geschichte recherchieren, auch dazu habe ich meine eigene Meinung. Ich habe gerade bei Runen gelernt, das es nicht wirklich weiterführt, wenn man dazu Bücher studiert. Viel wichtiger ist, was sagen sie mir, weil das kann ich mit Liebe erfüllen, das andere kann ich nur auswendig lernen usw.



*g* Gehen Skorpione nicht gerne allem und jedem auf den Grund? Zumindest die die ich kenne sind sehr hintergründig. Einige davon sind so gar nicht leise, eher auch die etwas lautere Mentalität... naja.
Wenn der Skorpion dein Aszendent ist, was ist den dann dein Sternzeichen?
*neugierig is*


Warum soll ich Dingen auf den Grund gehen? Ich muss nur wissen, wo du verletzlich bist, wo mein Stachel hin muss, wenn du mir zu nahe kommst. Da ich Jungfrau bin, bin ich mit dem Töten sehr gründlich.


Ich bin auch mal vom Turm gefallen, aber so im Nachhinein: ich habs überlebt, hab was dabei gelernt und ergo kanns ja nur noch besser werden, oder? Dennoch betrachte ich die Karten eher als sanfte Möglichkeit. Aber da spielt die eigene Erfahrung bei jedem mit rein, ich bin da nicht allgemeingültig oder so....


Da ich dir schreibe, habe ich es auch überlebt. Das Thema für mich ist nur, nur weil es nicht gleich an der Oberfläche blutet, muss es kein esoterisches Spielzeug für lustige Kaffeekränzchen sein, die, das räume ich sehr wohl ein, auch ihren Reiz haben.


Und was war dein Auslöser? Hat er gesagt, komm wir machen mal was mit Runen?

er schrub, heb die Arme, sag ein Sprüchlein auf und warte was passiert. Dann schreib es in dein Buch des Sich - Selbst - Schenkens. Ich bin mir absolut sicher, das er die Übung:"Verbindung mit dem Baum der Existenz" selbst so nicht gemacht hat, weil sonst hätte er was von Erdung erwähnt, oder sie zumindest als erste Übung gesetzt, und ich finde, allein dafür gehört er im Minutentakt geprügelt.

Ich glaube nicht mehr daran, das es Schweiss und Blut braucht, damit Dinge irgendeinen Sinn entwickeln, aber auch hier gilt, jeder nach seinem Wunsch, oder um mit meinem Lehrer zu sprechen:" Jeder macht es sich so heilig, wie er es braucht."

Da ich sehr viel mit dem weissen, später mit dem schwarzen Blatt gearbeitet habe, finde ich die Runen auf Papier einfach gut. Dies ist auch meiner handwerklichen Unbedarftheit geschuldet, und, ich weiss, das sie perfekt funktionieren, weil es mein Material ist. Und das coole ist, ich kann es mir meist sehr schnell und unbürokratisch organisieren. Damit kann ich ohne Probleme die Runen des Augenblicks gestalten, die nach getaner Arbeit als Lciht und Rauch wieder dem Universum zurückgegeben werden.
 
Zurück
Oben