Rundholz

Okay, allerdings noch ist es ja nicht fertig
ich denke wenn die Form entsteht,
könnte es dennoch sein, dass durch die versch. Holzfarben
wieder eine Art Rauten- Effekt entsteht...
wir dürfen sehr gespannt bleiben
Damit es nicht zu verspielt wird, hab ich nur 9 anstelle von 16 Kanteln zusammen geleimt und bewusst eine schlichte Form gewählt...
Holz: Die bewährten 4 einheimischen (Birne, Nuss, Ahorn, Kirsche)
 
Werbung:
Danke für die Blumen ! :)
Heute hab ich nix gedrexelt. War wohl einer der letzten warmen Tage, so bin ich Moto gefahren, unter anderem. Achja, eine Zeichnung für eine Mühle kam zustande und morgen gehts nach Bern an einen "Design-Markt"- hallo Inspiration ? - gucken.
Materialisierte Eingebungen wie immer auf diesem Kanal ! ;)
...Ich will natürlich niemandem die Schau stehlen, es gibt sehr gute Fotos im Forum und auch Malerei... :thumbup:
:winken5:
 
Deine Mühlen sind sehr schön.
Hast du schon mal überlegt, wegen Einlegearbeit oder Brandmalerei bei den Mühlen?
 
Deine Mühlen sind sehr schön.
Danke Dir. :)
Einlegearbeit oder Brandmalerei
Einlegen kann ich nur massiv, d.h. einsägen und/oder leimen. Intarsien wie man sie bei Möbeln finden kann sind geschnittene Furniere, flächig geleimt und geschliffen, ist bei Rundholz meines Wisssens nicht möglich, ausser auf zylindrischen oder konischen Flächen, aber Madonna, welche Arbeit... Dann wirds in der Küche fallen gelassen und nö, den Frust tu ich mir nicht an.
Brandmalerei hab ich mal bisschen probiert, Buchstaben und einfache Zeichen. Ist zu machen, allerdings gefällt mir persönlich eine schöne Maserung besser. Für einen Namen oder so, okay, auf Kundenwunsch, aber nicht dass ich das propagiere.
 
Und knubbeliges Holz wär schwer dafür zu verarbeiten?
Also was ich da so vor Augen hab, wär halt so eine schöne runde Mühle, wo dann noch so Astknubbel - aber halt schön rund und warm zum angreifen geschliffen - noch außen dran sind.
Klingt sicher blöd jetzt. Könnt ich mir auch nicht leisten, so ne Anfertigung, aber ich sehs vor mir *gg*
 
gehts nach Bern an einen "Design-Markt"- hallo Inspiration ? - gucken
Das war vielleicht ein Reinfall: 1 Stunde Autofahrt, 12 Franken Eintritt (für einen Markt !), Treppe > 4. Stock, Halle knapp voll mit Tischen, 1 Stand mit Geldbörsen, 2 Stände mit Schmuck (1 Profi, 1 Dillettant) und der Rest Klamotten... bin da ziemlich schnell durchmarschiert und gleich nach Hause eine Mühle machen, hatte ja noch die Zeichnung von gestern.
Ist aber noch nicht ganz fertig, zeig ich morgen. :)
 
Werbung:
Und knubbeliges Holz wär schwer dafür zu verarbeiten?
Also was ich da so vor Augen hab, wär halt so eine schöne runde Mühle, wo dann noch so Astknubbel - aber halt schön rund und warm zum angreifen geschliffen - noch außen dran sind.
Klingt sicher blöd jetzt. Könnt ich mir auch nicht leisten, so ne Anfertigung, aber ich sehs vor mir *gg*
Gar nicht blöd, braucht einfach viel Aufmerksamkeit... im Wald spazieren vielleicht mit dem Fuchsschwanz. Die Stirnseiten versiegeln (Risse) und laaange trocknen lassen. Das Kunststück ist wohl das zentrische Ausbohren, resp. das Einspannen aufm Drehbank. Da müsste man eigens eine Halterung konstruieren, ist machbar aber braucht viel Zeit. Werd ich sicher auch mal probieren.
 
Zurück
Oben