Rundholz

Ja Sabsy, das ist schon eine gute Idee (y) fürs Alter. Also damit ich damit mit 70 auch noch schrote und zerkleinere - und dann hab ich den Holzstopfen, falls ich keinen neuen ansehnlichen Korken in der Größe finde. Zwei Verschlüsse sind jedenfalls besser als einer. Ich denke, der liebe Jüre wird ihn sowieso mitsenden. :)
Allerdings mit dem Stoppel (Korken) find ich die Mühle nunmal einen echten Hingucker. Epochal!
eben weil es überraschend ist. Ein mutiger Entschluss
zum klaren Minimalismus. (mein Empfinden so :X3:)​

@jüre
Guten Morgen Artist! Ich hab dir jetzt mal meine Daten per Kontaktformular alle geschickt - und warte einfach auf deine email...
keine Hast! :) heut ist Sonntag :sleep:
lass dir bitte zeit
:D... ganz ehrlich... so weit habe ich nichtmal gedacht :cautious::ROFLMAO:
aber es könnte auch unangenehm mit dem Korken beim benutzen sein- wirst du sehen ;)
ich habe ja eine zeitlang viel eingekocht und Liköre hergestellt
und bin vllt von Naturkorken etwas geschädigt :whistle:

Ich würde auch gerne bei Jüre bestellen, aber ich bekomme es einfach finanziell nicht hin momentan.
Aber ich habe es nicht aus dem Herzen und dem Sinn.

Schönen Sonntag euch :love:
 
Werbung:
Guten Morgen jüre,
von meiner Seite alles erledigt (gestern, Dienstag). Und bitte wiederum: keine Hetzerei in irgendeiner Form! (Wir Menschen haben uns mit dem Stress fast um die Ecke gebracht. Drum sage ich das immer dazu.)
Freu mich!
 
:D... ganz ehrlich... so weit habe ich nichtmal gedacht :cautious::ROFLMAO:
aber es könnte auch unangenehm mit dem Korken beim benutzen sein- wirst du sehen ;)
ich habe ja eine zeitlang viel eingekocht und Liköre hergestellt
und bin vllt von Naturkorken etwas geschädigt :whistle:

Ich würde auch gerne bei Jüre bestellen, aber ich bekomme es einfach finanziell nicht hin momentan.
Aber ich habe es nicht aus dem Herzen und dem Sinn.

Schönen Sonntag euch :love:
Hi Sabsy,
ja du kommst aus der Praxis, das kann man gut merken :D ich glaub was du sagst, stimmt alles
Danke für Deine Tipps!

Was hat dich denn bei jüres Sortiment am meisten angelacht?
 
Hi Sabsy,
ja du kommst aus der Praxis, das kann man gut merken :D ich glaub was du sagst, stimmt alles
Danke für Deine Tipps!

Was hat dich denn bei jüres Sortiment am meisten angelacht?
Bei Jüre hat mich alles angelacht, ich finde er arbeitet unglaublich gut
und die kleinen Dinge die er neu belebt hatte, das Glasschälchen,
alle Holzarbeiten gefallen mir... ich wollte so gerne eine Pfeffermühle
und vllt später auch eine Salzmühle wenn er diese neuen Mahlwerke bezieht.
Mir gefallen auch die kleinen Döschen gut, sowie die Flaschenkorken- also alles :D:whistle:
Geht es dir da nicht ähnlich?
Ich habe das Schälchendings nicht mehr gefunden auf seiner HP sicher verkauft.
Ich meine ja, dass leider seine HP noch zu unbekannt ist, obwohl sie toll ist.
Wenn er hier in meiner Stadt ein Minilädchen hätte, er käme kaum nach mit dem Produzieren.

@jüre mir fällt gerade etwa ein, was ich dir unbedingt sagen möchte...
wäre das nicht auch eine schöne Idee, wenn du dich mal in deiner Umgebung aufmachst
und zu einem guten Italiener, also ein bekanntes, beliebtes Restaurant gehen würdest
und alle deine wundervollen Pfeffermühlen einpackst, auf Kommission bei ihm ausstellen könntest?
Angenommen er hat an der Wartebar, oder Einsicht Glastheke Platz (irgendwo haben die Platz)
und würde 20 Mühlen mal für 2-4 Wochen ausstellen, du machst einen Klebepreis unter jeder einzelnen Mühle,
nimmst kleine Beizettel mit (zum daneben legen f.d. Kunden),
wo Kurz- Info`s zu deinem Handwerk, den Mahlwerken und deine HP, Adresse und Tel.nr. drauf ist...
Dann bietest du dem Besitzer/ Gastwirt v. jeder deiner Mühle als beispiel ein Gewinn v. 10% an,
das musst du dir ausrechnen zuvor ;) ... allerdings mache sie nicht zu teuer
und glatte Preise als Beispiel 90,- € gehen schlechter als 89,95 oder 89,99
schön wäre auch, wenn du unterschiedliche Preiskategorien anbieten könntest.
Ich denke so, wenn manche Kunden da sitzen schön essen, lecker Weinchen süppeln... sehen sie die mühlen,
selbst wenn sie da noch nicht kaufen, könnten sie es abspeichern, ein Zettelchen mitnehmen...
besonders die guten Mahlwerke und deine wundervolle saubere Arbeiten interessieren ja auch Männer, nicht nur Frauen.
Vllt hast du ja 2-3 gute Italiener in der Nähe und traust dich die mal nett anzusprechen...
ausserdem wer weiss, ob nicht einer der Läden sogar für ihre Tische welche bei dir bestellen...
sei da nicht zu lieb, nicht nur nachfragen, gehe da gleich mit deinen Mühlen rein- wie ein vertreter,
am Besten in einem offen grossen Korb, kannst unten bisschen Stroh rein geben, oder eines der besten Küchenhandtücher...
das der Italiener sofort sieht- das erweckst die gesunde Neugier- weil es wundervolle Arbeiten sind.
Lieber Jüre, das sind nur meine Gedanken, vllt gefällt dir was davon, natürlich musst du wissen, ob du das alles annehmen magst und es mal testen möchtest. :)
Ach so, die Flaschenstöpsel auch mitnehmen und anbieten- ist ja nirgendwo passender ;)
 
Lieber Jüre, das sind nur meine Gedanken, vllt gefällt dir was davon, natürlich musst du wissen, ob du das alles annehmen magst und es mal testen möchtest. :)
Die Gedanken sind es allemal wert, danke Sabsy. Ein bisschen mehr Publikum könnt ich schon brauchen. Allerdings möchte ich keine Serienarbeit machen und Inspiration lässt manchmal auf sich warten. Auch habe ich in unserem alten Haus immer wieder zu tun...
Gestern hab ich mich online angemeldet bei einem In-Shop, so eine Kitsch-Boutique in der Hauptstadt, um eine Weile auszustellen, hoffe auf positives Echo...
 
Hab hier schon oft reingesehen und gestaunt was Du für schöne Dinge kreierst. Warum machst Du keinen Onlineshop?
 
Werbung:
Zurück
Oben