Ruhe bewahren bei Zeitdruck

Ich bin von Natur aus ein ruhebedürftiger Mensch, der aber auch ordentlich Leistung bringen kann. Ich liebe meine Arbeit, aber leider stehe ich immer öfter unter ständigem Zeitdruck. Vorgänge die ich nicht beeinflussen kann. Die aber scheinbar von meinem schnellen Arbeiten abhängen. Nun sehe ich aber nicht mehr ein die Verantwortung zu übernehmen für Pläne die höhergestellte machen . Es ist ja fast überall so, dass der Druck nach unten weitergegeben wird und das geht auf die Gesundheit der Mitarbeiter.
Kurz und gut: ich möchte weiterhin so gut wie möglich meine Arbeit machen ohne in inneren Dauerstress zu geraten.
Was kann ich Dünnhäutige tun um zu mehr Gelassenheit zu kommen?
Hat da Jemand einen Tipp?
Da steht es sehr schön beschrieben, zusätzlich hat mir Rhodiola Rosea als Urtinktur geholfen. Nehme ich weiterhin. Vor zwei Jahren drei Monate krankgeschrieben, Burnout 😔 Seitdem geht es mir wieder gut, ich achte darauf, die Arbeit nicht mit ins Private zu nehmen.
Du findest bestimmt etwas für Dich, sei es Yoga, Meditation, oder mit Buntstiften malen:LOL:
 
Werbung:
Regst dich über andere auf und dann sowas
Würde man das dir sagen, dann wäre deine Empörung groß und ein Extrathread gäbe es sicherlich auch
Ich war auch erst empört und getriggert, aber dann habe ich mir gedacht, so ganz Unrecht hat sie ja nicht und auf Verteidigung habe ich keine Lust.
@Green~ ,wie du @JimmyVoice angegangen bist fand ich mies.
Aber ich möchte hier möglichst keine Streitereien haben. Das ist kontraproduktiv.
 
mein Tipp, eine Zeitlng rausziehen, vielleicht mittels einer Reha/Kur oder drei wochen Krankschreibung,

am Besten in der Zeit gleich Entspanungs und Medi kurse belegen.
so kannst du es zumindest verzögern das du ernsthaft krnak wirst i Hinsicht Burnout oder anderes.
Dann haben meine Kollegen noch mehr Stress.
 
Dann haben meine Kollegen noch mehr Stress.
Gäb's denn die Möglichkeit, dass Ihr als Kollegen und Kolleginnen Euch mal abends trefft und miteinander besprecht, wie das mit Eurem Stress bewältigt werden kann und Euch Lösungen überlegen?
Und vielleicht könntet Ihr als Gruppe oder von Euch ausgewählte 2-3 Fürsprecher bei den Verantwortlichen vorsprechen und die Problematik ansprechen und um Lösungen bitten?
 
Ich war auch erst empört und getriggert, aber dann habe ich mir gedacht, so ganz Unrecht hat sie ja nicht und auf Verteidigung habe ich keine Lust.
@Green~ ,wie du @JimmyVoice angegangen bist fand ich mies.
Aber ich möchte hier möglichst keine Streitereien haben. Das ist kontraproduktiv.
@east of the sun Ich habe es extra als vllt. Frage formuliert. Wollte wissen, ob du auf der Arbeit online gehst.

Weil du als dünnhäutige sensible Person, dich auch gerne in Beitragssituationen einklinkst, die spannungsgeladen sind. Und dich dann schreibend dort auch so als gefühlsmässig verletzt angesprochen /angetriggert äusserst und das auch schon länger.

Ich hätte nämlich keinen echten sonstigen Rat für dich gehabt....ausser wie schon geschrieben wurde, mit den Chefs zu sprechen.

Hätte nach deiner Antwort an mich dann noch schreiben wollen...

Wenn du dich online häufiger für einen kurzen Moment ausklinkst, um dich abzulenken - warum dann nicht auf ein dich entspannendes Musik-Video gehen, von dem du weisst, dass es dir gut tut ?

Bevor es hier gleich losging.

Die, die Tipps für's mehr Ruhe finden geben - vergessen ja gleich alles wieder - wenn ich nur auftauche und einen Beitrag nicht nach ihrem Geschmack schreibe, bei dem ich mir zuvor aber sehr wohl etwas gedacht habe..

Deshalb habe ich jetzt auch nicht vor, dich und deinen Thread mit meiner Anwesenheit noch weiter alle aus der Ruhe bringend -zu stören.
 
@east of the sun Ich habe es extra als vllt. Frage formuliert. Wollte wissen, ob du auf der Arbeit online gehst.
Der erhobene Zeigefinger samt feinem Seitenhieb war trotz Fragezeichen >hier< nur leider nicht zu überlesen.

Hättest Du von vorne herein darauf verzichtet, dann hätte - so denke ich - niemand Deine Worte als Angriff empfunden.
 
Dann haben meine Kollegen noch mehr Stress.
und du meinst deine Kollegen haben mehr davon wenn du ganz ausfällst wegen Zusammenbruch/Burnout usw. das dauert dann Monate bis du mglicherweise wieder fit sein könntest.
Ansonsten hab ich vernommen das viele deiner Kollegen krank sind,
die nehmen dann keine Rücksicht?

deine Kollegen haben ja nur was von dir wenn du arbeiten kannst und möglicherweise nicht gestresst/aggressiv bist.

Ansonsten einfach mal drüber nachdenken das jeder austauschbar ist
 
Gäb's denn die Möglichkeit, dass Ihr als Kollegen und Kolleginnen Euch mal abends trefft und miteinander besprecht, wie das mit Eurem Stress bewältigt werden kann und Euch Lösungen überlegen?
Und vielleicht könntet Ihr als Gruppe oder von Euch ausgewählte 2-3 Fürsprecher bei den Verantwortlichen vorsprechen und die Problematik ansprechen und um Lösungen bitten?
Das versucht der Betriebsrat seit Jahren. Unser Chef ist Workoholik der selbst nur 4 Stunden Schlaf braucht.
 
Werbung:
Zurück
Oben