Rückblicke ..

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lucky Luke schießt schneller als sein Schatten, das ist die Comicseite der SV- Geschichten.
Anstatt Liebe zu fühlen, wird erst eroiert, ob es sich wohl auch um einen echten SV handelt, weil sonst wäre das ja nicht einzigartig, meine Liebe hat größere Berechtigung, die Eso-Segnung . Aber diese Einzigartigkeit will auch noch abgeglichen werden mit den goldenen Regeln der SV-Bibel.
Weil wir halt nur Menschlein sind, ist Liebe auch immer ein Schattenboxen, wir werden mit unseren Ängsten konfrontiert, mit unserem Schattenwesen. Glaube kämft gegen Zweifel. Da haben wir z.B. unsere Träume, vielleicht könnte ich auch ein Buch darüber füllen, was so in meinem Traumleben alles vorkam, was sich erfüllte, was unter die Rubrik Klarträume fällt, was Angst machte, und so fort. Die tollsten Träume können die stärksten Verführer sein, weil sie halt meist nur Projektionen sind. Dass es aber ein kollektives Bewusstsein geben könnte, wird dabei auch fühlbar, darüber muss ich nicht groß nachdenken. Ist wie mit der Liebe, sobald du stufst, fällst du die Treppe runter.
die Erkenntnis Nimm 2 gibt`s auch mit Likör:D

:Dcoole Beiträge , ihr ergänzt euch :)etwa Seelenverwandt:confused::D
 
Werbung:
:Dcoole Beiträge , ihr ergänzt euch :)etwa Seelenverwandt:confused::D

ich kann ganz schön uncool sein, darfst es mir glauben:D

Esoterik die Suche nach dem goldenen Vlies, der alchemistischen Formel des menschlichen Bewusstseins. Dass Bewusstheit die Summe aller gemachten Erfahrungen ist, und sich dementsprechend immer schneller vernetzt und entwickelt, scheint dem Einzelnen zutiefst aus der Bahn zu werfen,der fehlende Sinn, die fehlende Religion halt.
Ein Ich das zuerst Projektionen in seinem familären Umfeld sucht, sein Selbstverständnis nur zum Teil findet und an der Fülle aller Möglichkeiten scheitert, ahnt irgendwann, dass es ein menschgemachtes Verwirrspiel sein könnte, der Turm zu Babel, der Mensch versteht seine eigene Sprach nicht mehr.
Das Zusammentreffen von verwandten Denkmustern, Dualem, könnte halt auch ein Hinweis darauf sein, dem Selbstverständnis durch einem Anderen näherzukommen, kostet Energie, weil niemand anderer die genau gleichen Erfahrungen kennt. Der dazu erfundene Energievampier, die nächste Projektion, das Leugnen, ich kanns nicht sein, diesen Schmerz erzeugt ein anderer.
Und der andere Teil, wir empfinden etwas, ganz unbedacht für etwas, seinen Partner, Kind,Katze, Hund , Pflanze usw. ein Teil liebt einfach, ist dann die Frage, ob der andere Teil, der ändern, formen, helfen will, das auch vermag, wenn er seine Defizite im Anderen verwirklicht? Gehts auch anders? Und was, wenn der Andere keine Hilfe braucht?
Die DS ist vielleicht nichts anderes als, die Dualität in sich selbst erkennen können. Hat vorerst wenig mit Liebe oder Selbstliebe im herkömmlichen Sinn zu tun. Es ist einfach nur die Versöhnung des Ich mit dem Selbst. Bodenhaftung kriegen.
 
ich kann ganz schön uncool sein, darfst es mir glauben:D

Esoterik die Suche nach dem goldenen Vlies, der alchemistischen Formel des menschlichen Bewusstseins. Dass Bewusstheit die Summe aller gemachten Erfahrungen ist, und sich dementsprechend immer schneller vernetzt und entwickelt, scheint dem Einzelnen zutiefst aus der Bahn zu werfen,der fehlende Sinn, die fehlende Religion halt.
Ein Ich das zuerst Projektionen in seinem familären Umfeld sucht, sein Selbstverständnis nur zum Teil findet und an der Fülle aller Möglichkeiten scheitert, ahnt irgendwann, dass es ein menschgemachtes Verwirrspiel sein könnte, der Turm zu Babel, der Mensch versteht seine eigene Sprach nicht mehr.
Das Zusammentreffen von verwandten Denkmustern, Dualem, könnte halt auch ein Hinweis darauf sein, dem Selbstverständnis durch einem Anderen näherzukommen, kostet Energie, weil niemand anderer die genau gleichen Erfahrungen kennt. Der dazu erfundene Energievampier, die nächste Projektion, das Leugnen, ich kanns nicht sein, diesen Schmerz erzeugt ein anderer.
Und der andere Teil, wir empfinden etwas, ganz unbedacht für etwas, seinen Partner, Kind,Katze, Hund , Pflanze usw. ein Teil liebt einfach, ist dann die Frage, ob der andere Teil, der ändern, formen, helfen will, das auch vermag, wenn er seine Defizite im Anderen verwirklicht? Gehts auch anders? Und was, wenn der Andere keine Hilfe braucht?
Die DS ist vielleicht nichts anderes als, die Dualität in sich selbst erkennen können. Hat vorerst wenig mit Liebe oder Selbstliebe im herkömmlichen Sinn zu tun. Es ist einfach nur die Versöhnung des Ich mit dem Selbst. Bodenhaftung kriegen.

Die DS ist vielleicht nix anderes als ein Märchen, wo nur ein kleiner Funke wahr ist?

Ich denke, das (fast) jeder Mensch auf der Suche nach dem passenden Gegenstück ist, also sozusagen nach dem richtigen Partner, der einem ergänzt, u. das find ich ja ganz ok, wo die Liebe quasi himmlisch ist, u. bleibt.
Das wurde uns wahrscheinlich so eingepflanzt, damit wir nicht zu sehr in der Selbstverliebtheit stehen bleiben.

Was aber macht die Esoterik? sie kehrt natürlich wieder alles um, u. sagt, das die Selbstliebe am wichtigsten sei, überhaupt in Verbindung mit dem DS-Märchen.

Das ist mein Wort zum Montag Nachmittag.. und ich habe mich nie darauf versteift, das diese Person, die mir abhanden kam, meine DS wäre, das war nur ein kurzer Moment, wo ich diesem Märchen anheim fiel..
 
:Dcoole Beiträge , ihr ergänzt euch :)etwa Seelenverwandt:confused::D

wir sind ovale Viereckseelen mit einem runden, Zartbittersüssen Herz, das immer dann zu Diva wird, wenn uns der Hunger packt, bei Arbeit Sport u. Spiel sind wir Mobil, und eins ist fix, eine SV ändert nix.. :D
 
Zitat:Was aber macht die Esoterik? sie kehrt natürlich wieder alles um, u. sagt, das die Selbstliebe am wichtigsten sei, überhaupt in Verbindung mit dem DS-Märchen.


Mit ziemlicher Sicherheit ist es schon so, dass man sich selbst liebenswert finden muss, damit das mit der Liebe in Bezug auf jemand anderen klappen kann, auch wenn Liebe für mich etwas ist, was eigentlich in erster Linie in Bezug zu jemand anderem steht.

LG PsiSnake
 
Zitat:Was aber macht die Esoterik? sie kehrt natürlich wieder alles um, u. sagt, das die Selbstliebe am wichtigsten sei, überhaupt in Verbindung mit dem DS-Märchen.


Mit ziemlicher Sicherheit ist es schon so, dass man sich selbst liebenswert finden muss, damit das mit der Liebe in Bezug auf jemand anderen klappen kann, auch wenn Liebe für mich etwas ist, was eigentlich in erster Linie in Bezug zu jemand anderem steht.

LG PsiSnake

Wenn es nach dem ginge, dürfte wohl kaum eine Frau einen liebenswerten Partner haben. Ich kenne zwar net alle Menschen u. Paare, aber einige, u. gerade Frauen , die eigentlich liebenswert sind, haben die grössten Sorgen, das sie es nicht sind, aber ihr Partner liebt sie trotzdem, aber nicht, weil sie sich selbst lieb findet, sondern weil ihr Partner das liebenswerte entdeckt hat u. die Gemeinsamkeiten.

Andersrum neigen diejenigen, die sich selbst so liebenswert finden, oft zur Selbstüberschätzung, u. finden keinen Partner, der passt..

Ich selbst kann da nur sagen, wenn ich jemanden liebe, dann so wie er ist, u. egal ob er sich selbst annimmt, lieb findet , oder nicht, das ändert doch wenig bis gar nix an den Gefühlen. Ausser, das es manchmal ein wenig mühsam sein kann, wenn der andere halt vielleicht eine Bestätigung braucht u. immer fragt "ich bin ja gar nix besonders, warum liebst du mich?" Aber da fällt einem ja kein Stein aus der Krone, wenn´s ehrlich is, zu sagen: "Weil du so bist, wie du bist, deshalb lieb ich dich.."
 
Werbung:
Ja und, der Sensemann lauert überall, auch im Eso-Kindergarten :rolleyes:



Boooah, du bist ja noch schlimmer, erst Psi durchmahlen und dann daraus noch Schnecken produzieren. :D

Verzeihung, zuerst wollt ich ja ne Schokoschlange anbieten, aber man weiß ja nie, ob man nicht eine Kundalini erwischt, und dem Tod den Aufstieg erleichtert:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben