Rotes Fleisch

Werbung:
Die Schlemmer graben sich ihr Grab mit dem Munde. Ich wies bereits darauf hin, dass es mehr als 800 Millionen Menschen weltweit gibt, die täglich Hunger leiden. Zugleich existieren 1,4 Milliarden Menschhen global, die übergewichtig oder sogar adiopös sind. Das ist echt ein fatales Verhältnis. In Deutschland isst der durchschnittliche Bundesbürger doppelt so viel als er braucht. Vor allem bei Kindern grassiert das Übergewicht und damit gleichzeitig schwerwiegende Stoffwechselstörungen wie Diabetes mellitus II.

Ja, du sagst es. Ich weiß auch nicht, warum's alles so gestört ist ... sicher, es gibt hier von allem zu viel, einen Teil wird's vermutlich auch daran liegen.
 
Ein Kalorienüberschuss reduziert die Lebenserwartung und kann zu allerlei Zivilisationskrankheiten führen. Deshalb bin ich der Meinung, dass pflanzliche Produkte wie Obst, Gemäuse, Kräuter, Gewürze, Vollkornerzeugnisse auf dem Speiseplan des Gesundheitsbewussten dominieren sollten. Diese enthalten nämlich positive Fette, die ein präventives Potential bezüglich diverser Krankheiten besitzen.

Trans-Fettsäuren, gesättigte Fettsäuren, Omega-6-Fettsäuren sind dagegen eher negativ für den menschlichen Organismus. Transfette und gesättigte Fette liefern hohe Kalorienmengen und ein Übermaß an Omega-6-Fettsäuren erhöht die Entzündungstendenz im Organismus. Beides ist letzten Endes auch krebsfördernd.

Na und? Wenn du das alles nicht willst, dann zwingt dich ja niemand das zu essen.

Die einen essen doppelt so viel wie sie brauchen, die anderen shoppen doppelt so viel wie sie brauchen. Ein jedem seinen Exzess...

Wir sind freie Menschen. Wir haben das Recht uns ungesund zu ernähren wenn wir das möchten. Es gibt halt nun mal leute die ein paar Lebensjahre drangeben WOLLEN für diesen Genuss. Es ist ihr Leben und damit ihr Recht.

Oder sollten wir hier mal anfangen über Konsumexzesse zu reden? Die einen genauso krankhaften Hintergrund haben wie Essexzesse? ich denke du solltest mal aufhören mit Steinen zu schmeissen wenn du selbst im Glashaus sitzt und genauso materialistisch und ersatzbefriedigungsmässig gepolt bist wie die viel-Esser, nur halt einfach auf anderen Gebieten, nämlich des Konsums und des Dinge besitzen wollens.

Der eine isst das Überflüssige, der andere hängt es in den Kleiderschrank. Das macht absolut keinen Unterschied.
 
Na und? Wenn du das alles nicht willst, dann zwingt dich ja niemand das zu essen.

Die einen essen doppelt so viel wie sie brauchen, die anderen shoppen doppelt so viel wie sie brauchen. Ein jedem seinen Exzess...

Wir sind freie Menschen. Wir haben das Recht uns ungesund zu ernähren wenn wir das möchten. Es gibt halt nun mal leute die ein paar Lebensjahre drangeben WOLLEN für diesen Genuss. Es ist ihr Leben und damit ihr Recht.

Oder sollten wir hier mal anfangen über Konsumexzesse zu reden? Die einen genauso krankhaften Hintergrund haben wie Essexzesse? ich denke du solltest mal aufhören mit Steinen zu schmeissen wenn du selbst im Glashaus sitzt und genauso materialistisch und ersatzbefriedigungsmässig gepolt bist wie die viel-Esser, nur halt einfach auf anderen Gebieten, nämlich des Konsums und des Dinge besitzen wollens.

Der eine isst das Überflüssige, der andere hängt es in den Kleiderschrank. Das macht absolut keinen Unterschied.

Da is wohl auch was dran, Garfield. Nur, warum eigentlich? Diese Exzesse teilweise. - Auch wenn ich grad das Gefühl habe, du fühlst dich angegriffen, was du überhaupt nicht musst, also dich so fühlen. Es hat dich ja niemand konkret angesprochen, glaub ich, oder? - Warum so gestört, unvernünftig und zudem ungesund, oder wie auch immer ich's grad alles nennen oder beschreiben soll? Irgendwoher muss das ja kommen? Vielleicht gehört's aber auch einfach zum Mensch-sein mit dazu. Wahrscheinlich. Ich hab nur das Gefühl, dass es hier extremer ist, als in manch anderen Ländern. Nicht allein auf's Essen bezogen.
 
Da is wohl auch was dran, Garfield. Nur, warum eigentlich? Diese Exzesse teilweise. - Auch wenn ich grad das Gefühl habe, du fühlst dich angegriffen, was du überhaupt nicht musst, also dich so fühlen.


Ich finde es nervig wie sich Alice über Leute die ungesunde Dinge essen erhebt und versucht sie zu belehren, wenn sie selbst keineswegs die Asketin ist.

Klar, am Shoppen stirbt man nicht früher. Aber zB belasten die ganzen unnötig produzierten Dinge die Umwelt, Ressourcen dieser Erde werden verschwendet. Ferner gibt es da den schönen Spruch "Das Totenhemd hat keine Taschen", der Konsumsüchtige hat also vermutlich wenn es an das Sterben geht viel mehr Problmee wie jemand der sein Leben mit anderen Werten gefüllt hat. Man stirbt also möglicherweise nicht früher, aber schlechter, wenn man konsumfixiert ist.
Ferner hätte mit den verschwendeten finanziellen Mitteln einem Kind in Afrika das Leben gerettet werden können.

Ich habe einfach diese dumme, selbstgerechte Leier die ständig von neuem anfängt und wo kein Millimeter Austausch über echte Werte stattfindet einfach satt und mir kommen diese Gesundheits-Monologe mittlerweile irgenwie ziemlich autistisch vor,.
 
Ich finde es nervig wie sich Alice über Leute die ungesunde Dinge essen erhebt und versucht sie zu belehren, wenn sie selbst keineswegs die Asketin ist.

Klar, am Shoppen stirbt man nicht früher. Aber zB belasten die ganzen unnötig produzierten Dinge die Umwelt, Ressourcen dieser Erde werden verschwendet. Ferner gibt es da den schönen Spruch "Das Totenhemd hat keine Taschen", der Konsumsüchtige hat also vermutlich wenn es an das Sterben geht viel mehr Problmee wie jemand der sein Leben mit anderen Werten gefüllt hat. Man stirbt also möglicherweise nicht früher, aber schlechter, wenn man konsumfixiert ist.
Ferner hätte mit den verschwendeten finanziellen Mitteln einem Kind in Afrika das Leben gerettet werden können.

Ich habe einfach diese dumme, selbstgerechte Leier die ständig von neuem anfängt und wo kein Millimeter Austausch über echte Werte stattfindet einfach satt und mir kommen diese Gesundheits-Monologe mittlerweile irgenwie ziemlich autistisch vor,.

Du solltest dich nicht so leicht provozieren lassen. Take it easy. :D
 
Werbung:
Na und? Wenn du das alles nicht willst, dann zwingt dich ja niemand das zu essen.

Die einen essen doppelt so viel wie sie brauchen, die anderen shoppen doppelt so viel wie sie brauchen. Ein jedem seinen Exzess...

Gewiss, jedem das Seine. Aber man sollte sich schon der destruktiven Konsequenzen einer ungesunden Lebenshygiene bewusst werden. Übergewicht und Fettleibigkeit verkürzen nun einmal erheblich die Lebenserwartung und können zu vielzähligen Diagnosen führen, die oft auch schwerwiegender Natur sind. Übergewicht und Adipositas sind beispielsweise die Hauptrisikofaktoren für die Diabetes mellitus II... Aber das ist nicht alles, denn mit diesem Diabetes-Typ sind wiederum andere Pathologien verbunden, z. B. die Alzheimer-Krankheit, diabetische Retinopathien, die auch zur Blindheit führen können etc.

Vielleicht hast Du einfach nur Schwierigkeiten mit meiner direkten Sprache. Ich halte eine solche aber zuweilen für notwendig.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben