Respekt vor den Geistern

bla bla ...wie so ein Blutopfer ablaufen kann.
Ja, ablaufen KANN!!! Und auch bitte mal wieder die Zusammenhänge und die "Tradition" in welcher das da praktiziert wurde mit in den Zusammenhang nehmen.
Mit Hirn geht viel, da muß man sich dann nicht mal um Blutopfer drücken oder an den Haaren herbeizerren, was man alternativ machen könnte.
Bei sowas zeigen sich dann die Praktiker und die Theoretiker.
Ahja, an den Haaren herbeizerren... Ja da haste Recht, "man" merkt wirklich, wer Theoretiker ist, und wer Praktiker.
Vor allem eben im Verständnis dessen, was die Symbolik "Blutopfer" um mal bei diesem kleinen Beispiel zu bleiben, überhaupt innehat... Seperates the >Forenpraktiker< from the >Draussenseier<...

Wiedermal per exellance gezeigt, dass Du keinen konstruktiven Post zusammenstellen kannst, aber immer schön Galle spucken und das Ego streicheln... Sauber Ingo. (y)
 
Werbung:
*breitgrins*

da denk ich war Kuchen eher Mißachtung :D
Ich glaube, den Smiley kannst Du weglassen. Blutopfer sind im Schamanismus m.W. gar nicht mal sooo selten.
Wer kein Tier opfern möchte (was ja hierzulande auch rechtliche Probleme bereiten kann), muß m.M.n. bereit sein, notfalls etwas seines eigenen Blutes zu opfern, wenn eine andere Kompensation nicht gewünscht ist... Schamanismus ist kein Kaffeekränzchen, so viel habe ich inzwischen lernen dürfen...Man kann von den Spirits nicht nur nehmen, man muß auch bereit sein, zu geben, auf die eine oder andere Weise...

LG
Grauer Wolf
 
Du machst es dir mit dieser "Klassenunterteilung" von Geistern gerade sehr einfach, weshalb ich dir zwangsläufig widersprechen möchte. Es geht bei der gesamten Definition auch darum, wie Geister entstehen. Der Mensch ist sehr wohl in der Lage durch seinen Geist, Energieformen zum Leben zu erwecken (Stichwort Elementale) und die agieren und existieren dann nicht mehr nur innerpsychisch. Ich denke hierbei wirst du mir nicht widersprechen. Es geht demnach nicht, dass du Geister nur von "außen" oder von "innen" definierst. Aber das ist hier auch nicht Gegenstand der Diskussion.

Diese "Einteilung" stammt nur nicht von mir, sondern wird in diversen ethnologischen und auch psychoanalytischen Schriften verwendet. Hier gehts um ein Grundverständnis und ein "Begreifen"wollen. Nix weiter.

Nein, es kann nicht nur am Einzelnen liegen, wie die Geister sind, sondern wenn, dann liegt es an der eigenen Wahrnehmung, d.h. unsere subjektiven Filter mit denen wir die Geisterwelt betrachten. Das sind zwei unterschiedliche paar Schuhe, wie etwas auf einen wirkt und wie es tatsächlich ist.
Nur dass es eben nix gibt, was auch "tatsächlich" so ist. Stichwort Quantenmechanik und Chaostheorie.
Hat zwar mit "Schamanismus" in dem Sinne nicht viel zu tun, beschreibt aber das, wovon ich oben tippte.

Du überrascht mich gerade mit dieser Ausführung.
Wenn du ein Ritual durchführst, in dem ein Geist beschworen wird (nichts anderes ist es), der es gewohnt ist als Gegenleistung für seine Arbeit Blut zu erhalten ... bzw. die Energie des Blutes benötigt um das Ritual überhaupt durchführen zu können, dann kann Blut nicht mehr nur als reine Metapher für Lebensenergie verwandt werden. Manchmal klappen diese "Blut zu Wein"- Geschichten (oder andere) eben, und manchmal gehen sie gehörig daneben.
Wenn sowas in der "Tradition / Linie xy" gemacht wird, dann wird es da so gemacht. Ich sprach nicht dagegen, das hast Du fehl aufgefasst.
Ich habe explizit geschrieben, was "Blut" als Symbolismus ist. Schamanismus arbeitet nunmal beinahe ausschliesslich mit "Symbolen und Verschlüsselungen". Da is nix mit Blut zu Wein usw.
Manchmal isses einfach hilfreich, auchmal die Ursuppe mit einzubringen, anstelle nur die Korinthen rauszupurzeln (ist nicht auf Dich gemünzt... Allgemein hier UF betrachtet).
Sonst redet man ständig aneinander vorbei, bzw irgendwer meint dann wieder, die Zynismus Schippe zum Sandschaufeln hernehmen zu wollen.

Man meint immer etwas zu kennen und beachtet dabei nicht, dass dieses "etwas" noch ein Leben außerhalb der eigenen Vorstellungskraft besitzt.
Kannst Du genausogut auch umdrehen, und auf Dein Beispiel mit dem "Blut" oben beziehen.
The same procedure....
 
Ich glaube, den Smiley kannst Du weglassen. Blutopfer sind im Schamanismus m.W. gar nicht mal sooo selten.
Wer kein Tier opfern möchte (was ja hierzulande auch rechtliche Probleme bereiten kann), muß m.M.n. bereit sein, notfalls etwas seines eigenen Blutes zu opfern, wenn eine andere Kompensation nicht gewünscht ist... Schamanismus ist kein Kaffeekränzchen, so viel habe ich inzwischen lernen dürfen...Man kann von den Spirits nicht nur nehmen, man muß auch bereit sein, zu geben, auf die eine oder andere Weise...

DANKE!!!!! Einer hats verstanden!
 
@chocolade

Unterlasse es in Zukunft bitte mir PNs zukommen zu lassen in denen du mir unterstellst, dass ich von Lucia so manipuliert werde, dass ich Dinge nur deshalb schreibe um ein "like" von ihr zu erhalten. Ich bin ein erwachsener Mann und kann durchaus selbst entscheiden was ich schreibe und wann. Und auch wenn es hier wohl keiner glauben will, ich bin nicht abhängig von "likes". Im Gegenteil es wäre mir sogar lieber, diese Funktion wäre nicht vorhanden weil sie soviel negative Interpretationen hervorruft, dass es regelrecht widerlich ist.

Wenn du ein persönliches Problem mit Lucia hast, dann mach das mit ihr aus, benutze mich aber nicht für deine indirekten Diffamierungsversuche. Das ist einfach nur schäbig.

Also sagt einmal: Ich hab mich hier angemeldet, weil ich über Schamanismus diskutieren wollte und werde hier aber dermaßen mit menschlichen Abgründen konfrontiert, dass ich am Überlegen bin ob ich mir das in meiner Freizeit antun möchte.

Gruß,
Dverg
 
@chocolade
10956912_1534293226820928_1827670787_n.png


Ein Demaskierungsthread ... *ggg*



@Dverg_
Ich werde trotzdem weiter liken, was ich gut finde. Und wenn das ein Text von dir ist, dann ist das so.
Für das Gros der Forenuser_innen ist der like-Button halt leider nur ein Sympathiezeiger, weswegen sie dessen Verwendung nicht verstehen.
 
Werbung:
Zurück
Oben