Respekt - ein Tor zum Frieden

Sei selbst so, wie Du bzw. die Texte, die Du hier einstellst, es von deinen Mitmenschen forderst. Das wäre ein Beginn. ;-)

Texte sind aber auch nicht schlecht, du.
Da jeder sich für was interessiert, könnten die Texte ja für Menschen, die sich darin üben möchten, sehr von Vorteil sein. Diese wären z.B. dem Johann sehr dankbar.
Ich finde es daher sehr gut, wenn Lehren hier und dort zitiert werden.
Wenn sie dich oder mich nicht ansprechen, müssen sie ja deswegen nicht zwangsläufig auch andere kalt lassen.

Ich wäre dem Johann z.B. sehr dankbar, wenn er was über Bardos schreiben würde.
 
Werbung:


Den Wesen allen soll man Frieden wünschen,
Glück für ihr Herz, Glück für ihr ganzes Leben.
Wie immer die Gestalt der Wesen ist:
Ob klein, ob gross, ob lang, ob kurz,
Ob stark, ob schwach, ob grob oder ob zart,
Ob sie uns sichtbar sind, ob unsichtbar,
Ob fern sie weilen oder nah uns sind,
Ob sie entstanden sind, ob sie ins Dasein streben,
Sie alle mögen glücklich sein!
Wie eine Mutter während ihres ganzen Daseins
Ihr einzig Kind beschützt mit ihrem Leben,
So möge man jedwedem Wesen gegenüber
Den Geist mit grenzenloser Güte füllen!
(Sutta-nipata 149bis – Buddhistischer Lehrtext)

Werte(r) Tryscha,

vielleicht nützlich, weil ja viele metta etwas falsch verstehen. Manche glauben ja zu sehen, daß Buddha meinte man müsse für alle Menschen wie eine Mutter sorgen:

Metta bedeutet Wohlwollen

Tatsächlich zieht der Vergleich aber darauf ab, die Geistshaltung Wohlwollen/metta, wie das einzige Kind zu waren und zu pflegen.

Das ist ein Punkt, der viele in eine völlig falsche Richtung treibt und zur Begierde und Bindung führen kann.
 
Noch eines drauf und noch immer nicht bemerkt.

Noch einen drauf, und noch immer nichts bemerkt

Was sich in der Regel windet in der eigene Geist, wenn er nicht gezügelt ist.


Sag ich ja. Mein reden. Auch wenn ich anscheinend die Grammatik besser beherrsche als manch ein Voll-Honk. Womit selbstverständlich nicht Sie gemeint sind, auch wenn Sie sich selbst gemeint haben. Nach solch einem freud´schen..

Na da hat Sie mehr gewonnen, wie der Tor der glaubt zu wissen. Kein anderer gewinnt mehr als man selbst aus seinen geschickten Taten.

Na das nenne ich doch so ganz respektvoll Selbsterkenntnis der ersten Güteklasse. KarmaDharmaWarma! Heute ists schick wie geschickt, Hauptsache geschickt geschockt. Wünschen wir Ihnen das Beste, werter Herr JohannB. Vorallem ganz viel Schicklichkeit bei all ihren geschickten Taten. Und Ihre geschickten Texte erst. Das dürfte wahrscheinlich das schöne an solch einem Forum sein, alle Texte sind geschickt. So gar die ungeschickten. Und die ungeschickt formulierten erst.... hach... da taumel ich doch fröhlich respektvoll ins voll geschickte Schicksal der Schicken und Siezenden sowie schick siezenden. Nicht, dass hier Missverständnisse entstehen. Sowas schickt sich nicht. :)
 
Auch wenn ich Ihnen sage, das es nur ein wohlgemeinte "Empfehlung, Angebot" ist, bedarf es dennoch zuerst Vertrauen, um es zu testen.

Es gibt auch Merkmale, anhand derer ich erkenne, ob etwas von Ihnen als Angebot,..,... oder Forderung gemeint ist/war.



Nicht besonderes, ein spontane Auflockerungsbemerkung. Vielleicht verbindet ja jemand, oder mag jemand etwas verbinden. Loslassen ist aber immer klüger.

Erleben Sie Anspannung? Ich fühle mich bereits gelöst. Und benötige keine andere Ansprache (Großtante, Stiefonkel,..,..) um Lockerhiet zu erleben - Danke. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Texte sind aber auch nicht schlecht, du.
Da jeder sich für was interessiert, könnten die Texte ja für Menschen, die sich darin üben möchten, sehr von Vorteil sein. Diese wären z.B. dem Johann sehr dankbar.
Ich finde es daher sehr gut, wenn Lehren hier und dort zitiert werden.
Wenn sie dich oder mich nicht ansprechen, müssen sie ja deswegen nicht zwangsläufig auch andere kalt lassen.

Ich wäre dem Johann z.B. sehr dankbar, wenn er was über Bardos schreiben würde.

Für spannende Geistergeschichte, wie Bardos kann ich ihnen nicht dienen. Da müßen Sie tibetische Volksbuddhisten fragen, die haben sich solche Ideen verwickelt. In den Lehren Buddhas kommt so etwas nicht vor. Aber das ist ja auch schon etwas über Bardos.

Vielleicht interessant das Totenbuch (nicht die Tibetische Version): PETA-VATTHU (Peta, Hungriger Geist, Hungriger Schatten. Ein Bewußtseinszustand denn viele, speziell im Internetrealm haben)
 
Also so habe ich es nicht verstanden, also das man für alle Menschen wie eine Mutter sorgen sollte, denn so manche Mutter kann gaaaaaaaaaanz schön böse sein. :umarmen:


Werte(r) Tryscha,

vielleicht nützlich, weil ja viele metta etwas falsch verstehen. Manche glauben ja zu sehen, daß Buddha meinte man müsse für alle Menschen wie eine Mutter sorgen:

Metta bedeutet Wohlwollen

Tatsächlich zieht der Vergleich aber darauf ab, die Geistshaltung Wohlwollen/metta, wie das einzige Kind zu waren und zu pflegen.

Das ist ein Punkt, der viele in eine völlig falsche Richtung treibt und zur Begierde und Bindung führen kann.
 
Werbung:
Zurück
Oben