Respekt - ein Tor zum Frieden

Werbung:
Respekt fängt nicht bei deinen Gegenüber an, sondern in dir. In dem du Respektierst, das andere andere Sichtweisen haben und das Umgangsformen nicht an Regeln gebunden sind. Respekt bedeutet auch sich mal über seinen Schatten zu springen und auch ein Du Respektieren wenn auch ungeschrieben ist.

Ist das ne Forderung Deinerseits?

Und er 'respektiert' das *Du* i.S.v. dass er selbst nicht schreibt, dass andere ihn duzen sollen. Zumindest las ich es nirgendwo.

Kannst Du 'respektieren' i.S.v. > ist es ok für Dich, wenn er Dich auch weiterhin siezt?


Da innerhalb verschiedener Plattformen auch unterschiedliche Kontexte bestehen. Das was du Erntest das hast du auch gesät. Wenn du Respektierst werden willst,

... ist es hilfreich, mitzuteilen, was genau, Du möchtest - um Dich 'respektiert' zu erleben.



Doch so lange du Forderst, so ist auch der Mangel in dir Sichtbar.

Beispiel: Konkret - solange Du forderst (genervt, wütend bist bei Nichtanwendung eines *Du*) dass Johann sich gefälligst :D bestehenden Konvetionen anzupassen hat, damit Du Respekt, Wertschätzung erleben kannst - bist Du Dir Deines Wertes nicht bewusst. Somit wäre der Mangel in Dir sichtbar. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun frage ich mich gerade, was an dieser Bemerkung respektlos sein soll !
Man kann einen Satz so oder so auffassen und wer in diesem Satz einen herrabwürdigung seiner Person ansieht, na dann Prost Mahlzeit.
Hier mal meine Sichtweise von Respekt, die leider nicht von mir kam, die ich aber allen Lebewesen dieser Welt wünsche und die mir ausserordentlich gut gefällt:

Den Wesen allen soll man Frieden wünschen,
Glück für ihr Herz, Glück für ihr ganzes Leben.
Wie immer die Gestalt der Wesen ist:
Ob klein, ob gross, ob lang, ob kurz,
Ob stark, ob schwach, ob grob oder ob zart,
Ob sie uns sichtbar sind, ob unsichtbar,
Ob fern sie weilen oder nah uns sind,
Ob sie entstanden sind, ob sie ins Dasein streben,
Sie alle mögen glücklich sein!
Wie eine Mutter während ihres ganzen Daseins
Ihr einzig Kind beschützt mit ihrem Leben,
So möge man jedwedem Wesen gegenüber
Den Geist mit grenzenloser Güte füllen!
(Sutta-nipata 149bis – Buddhistischer Lehrtext)

Lerne erstmal Antworten zu schreiben, in dem Du nicht dich selbst über die Anderen stellst!

Und lese die Beiträge vom JohanB und wie er selbst seine Ideen, die er hier sooo missionärisch verbreitet und auch umsetzt. Ich brauche keinen Lehrer. Und keiner von uns. In dem du deinen Antwort über die Antworten von anderen setzt, zeigt du schon selbst deine respektlose Haltung.


LG
 
Jaja... schon Chlar, wie Chlor... in Christen(landen) sind die alten Leeren der Christen ja auch ziemlich unbekannt. *schmunzel
Und ich weiss auch nicht, was Sie da für ein Bild zusammengebastelt haben, denn in China ist weder die Sie- noch die Du-Anrede von Belang.
Noch eines drauf und noch immer nicht bemerkt.

Die sind quasi als des Teufels Advokat inkarniert... *g und tatsächlich nicht so scheinheilig, so zu tun, als wüssten sie es nicht. Allerdings scheinheilig genug sich hier nach Lust und Laune winden zu können.
Was sich in der Regel windet in der eigene Geist, wenn er nicht gezügelt ist.

Sie hofft, dass er versteht, was sie meint. Sie glaubt es allerdings nicht. Das dürfte ihn aber weniger stören, hauptsache sie macht respektvoll den China-Mohr. *HändevordemMundgefaltetundrespektvolldenkopfneig! :)
Na da hat Sie mehr gewonnen, wie der Tor der glaubt zu wissen. Kein anderer gewinnt mehr als man selbst aus seinen geschickten Taten.
 
Werbung:
Warum haben Sie den Eindruck? Was kommt ihnen so vor, Anevay? Und ja, es gibt sicher nichts verwirrteres als "Buddhisten". Da bin ich völlig ihrer Meinung.

Was können wir für Sie tun um Frieden im Geist zu finden?

Sei selbst so, wie Du bzw. die Texte, die Du hier einstellst, es von deinen Mitmenschen forderst. Das wäre ein Beginn. ;-)
 
Zurück
Oben