Religion oder Etikettenschwindel?

Werbung:
Habe ich jetzt mal raus gesucht:

Die Menstruation ist gemĂ€ss Koran ein «Leiden». MĂ€nner haben sich in dieser Zeit von ihren Frauen fernzuhalten. Menstruierenden ist zudem – je nach Auslegung – das Beten, Fasten, Betreten einer Moschee und die BerĂŒhrung des Korans untersagt, bis sie wieder rein sind.

Diese Reinheit wird durch eine rituelle grosse Waschung – dem «Ghusl» – nach der Blutung zurĂŒckerlangt.

Quelle:


In den Texten bekommt man manchmal den Eindruck als ob Frauen nur marginal zur Religion befÀhigt sind oder nur mit EinschrÀnkungen. Und klar, das ist die mÀnnliche Sicht.
Das glaube ich auch - bin nicht einmal sicher, ob sie Chance aufs Paradies haben!?
 
Eigentlich mĂŒssten die moslemischen Frauen von den MĂ€nnern fordern dass sich die MĂ€nner auch verschleiern, damit die Frauen nicht auf sĂŒndige Gedanken und in Versuchung kommen.
Wenn die MĂ€nner Angst haben vor weiblichen Reizen, sollen sie Scheuklappen aufsetzen und nicht die Frauen zwingen, sich zu verhĂŒllen.
 
Wenn die MĂ€nner Angst haben vor weiblichen Reizen, sollen sie Scheuklappen aufsetzen und nicht die Frauen zwingen, sich zu verhĂŒllen.
Nun gut, die Verschleierung der Frau wurde als Schutz betrachtet. In den Zeiten, in denen der Islam entstand schon sinnvoll. Heute haben wir einen Rechtsstaat und Gesetze, die die Menschen schĂŒtzen.
 
Du sagst es!
Suchend herumguck in welchem UF ich mich verstecken kann!
Beim Mönch ist es mir heute auch zu heavy!😳
Naja, anstatt auf Religion rum zu kloppen, gibt dieser Threads immer noch die Möglichkeit die Spreu vom Weizen zu trennen.

Wenn das alles nicht Religion ist, was ist denn dann Religion?
Welche Lehre, welches Sinnen fĂŒhrt zu Gott?
 
So ich klinke mich hier fĂŒr heute aus. Muss morgen frĂŒh raus und hab noch etwas zu tun.

Gutes NĂ€chtle Euch schon mal.
 
Wie sieht der Buddhismus die Sache mit der Menstruation?
Weiß ich nicht. Die Frau ist aber gleich berechtigt, wie der Mann. Im Tibetischem Buddhismus es gibt die enorme Menge von dem sexuellen Missbrauch. Die Frau war immer so wie die Sklavin des Ehemannes. Das war sehr große Dokumentation auf Arte. Sehr viele Lehrer, auch Dalai Lama waren in den ganzen Skandal involviert. So mein bescheidenes Wissen.
In Pali Kanon der Buddha RĂ€t die Frauen zu vermeiden, denn sie die MĂ€nner verfĂŒhren. Ich kommentiere es nicht, aber ich weiß alle Quellen. Kein Problem und bestimmt keine KI 😉.
 
Werbung:
Von Abzocke mittels Buddhismus in fernöstlichen LÀndern habe ich auch gehört -
unzÀhlige Rituale, welche richtig teuer sind.
Klar - China sponsert seine Religionseinrichtungen wohl nicht,
wie es bei uns reichlich geschieht -
und von irgendetwas mĂŒssen diese Institutionen auch leben.
 
ZurĂŒck
Oben