Religion oder Etikettenschwindel?

Wie man sieht gibt es in vielen Religionen negative Auswüchse. Daher ist nicht die Religion wichtig sondern die Liebe, Reife, Reinheit, Empathie, Güte, Toleranz, Harmonie und Weisheit im einzelnen Menschen wichtig. Darauf kommt es an. Solche Menschen sind in jeder Religion (und auch in Atheismus) zu finden. Und auch Menschen, die nicht so sind, gibt es in jeder Religion wegen der Dualität und Vielfalt.
 
Werbung:
Wie man sieht gibt es in vielen Religionen negative Auswüchse. Daher ist nicht die Religion wichtig sondern die Liebe, Reife, Reinheit, Empathie, Güte, Toleranz, Harmonie und Weisheit im einzelnen Menschen wichtig. Darauf kommt es an. Solche Menschen sind in jeder Religion (und auch in Atheismus) zu finden. Und auch Menschen, die nicht so sind, gibt es in jeder Religion wegen der Dualität und Vielfalt.
Ich denke in JEDER Religion!
Religionen sind menschliche Konstrukte.
Gibt es menschliche Konstrukte ohne Fehler?
Den Rest von deinem Beitrag finde ich ziemlich gut!
Verstand und Urteilsvermögen möchte ich noch hinzufügen!
Vielleicht ist die vertraute Lehre richtig oder eine ganz andere?
Wer weiß!?
Ich meine halt die Lehre sollte wichtiger sein als die Institution.
 
Diese Rituale sind manchmal sehr grausam und blutrünstig. Der offizielle Buddhismus sozusagen Macht alles mögliche, um sich herein zu waschen. Meistens es passiert so wie im Zen auch. Einige sehr angesehene Buddhisten waren Nazis. Dalai Lama hatte auch mit einem Nazi sich fotografieren zu lassen. Das war vertuscht. OK, aber ich bin kein Idealist. Und mit den Lehren über die Leere, ich scherze, es hat nicht zu tun. Dazu es ist sehr schwer bestimmen, war ist wahr, was Ist die Lüge. Fakt ist, das war sehr viele Frauen, die gemein und niederträchtig vergewaltigt worden. Die Gerichte haben es bestätigt. Das was, die Details sind eher absolut erschreckend.
 
Diese Rituale sind manchmal sehr grausam und blutrünstig. Der offizielle Buddhismus sozusagen Macht alles mögliche, um sich herein zu waschen. Meistens es passiert so wie im Zen auch. Einige sehr angesehene Buddhisten waren Nazis. Dalai Lama hatte auch mit einem Nazi sich fotografieren zu lassen. Das war vertuscht. OK, aber ich bin kein Idealist. Und mit den Lehren über die Leere, ich scherze, es hat nicht zu tun. Dazu es ist sehr schwer bestimmen, war ist wahr, was Ist die Lüge. Fakt ist, das war sehr viele Frauen, die gemein und niederträchtig vergewaltigt worden. Die Gerichte haben es bestätigt. Das was, die Details sind eher absolut erschreckend.
Mit Rituale meinte ich so Dinge wie sie andere Religionen auch praktizieren - vergleichbar Taufe, Eheschließung, Totenmessen usw...
also die spirituellen Riten, welche für das gewöhnliche Volk zelebriert wird.
Was sich hinter " Klostermauern" abspielt weiß ich nicht -
analog haben aber auch andere Religionen für ihre " engeren" Mitglieder nicht immer sanfte Maßnahmen!
 
Ich denke in JEDER Religion!
Da ich nicht alle Religionen kenne, weiss ich nicht, ob jede Religion davon betroffen ist.

Verstand und Urteilsvermögen möchte ich noch hinzufügen!
Vielleicht ist die vertraute Lehre richtig oder eine ganz andere?
Wer weiß!?
Ich meine halt die Lehre sollte wichtiger sein als die Institution
Wichtig finde ich, ist es auch auf das eigene Gewissen zu hören, auf den Instinkt, die Seelenwahrnehmung, die Empathie und den gesunden Menschenverstand. Dies geht über das blose Befolgen der allgemeinen Lehren, Traditionen und Dogmen hinaus. Wichtig finde ich auch ist die Anpassung an die aktuelle Situation, um sich von starren Dogmen nicht hindern zu lassen. Auch gibt es ständig neue Erkenntnisse und neue spirituellen Lehren. Alles entwickelt sich.
 
@Filomena . Der springende Punkt besteht darin, daß es zum Beispiel im Tibet die Frau war wie der Mensch der zweiten Sorte. Und wenn ich die Nachrichten lese, so passiert in Indien mit dem Zuwachs der Gewalt gegen die Frauen. Und keine öffentliche Unterstützung. Das wirkt echt deprimierend. OK, egal. Die Religion...die Konstruktion. Des menschlichen Denkens. Um Hans Peter Dürr zu zitieren. So in diese Richtung.
 
@Filomena . Der springende Punkt besteht darin, daß es zum Beispiel im Tibet die Frau war wie der Mensch der zweiten Sorte. Und wenn ich die Nachrichten lese, so passiert in Indien mit dem Zuwachs der Gewalt gegen die Frauen. Und keine öffentliche Unterstützung. Das wirkt echt deprimierend. OK, egal. Die Religion...die Konstruktion. Des menschlichen Denkens. Um Hans Peter Dürr zu zitieren. So in diese Richtung.
Über Tibet s Beflogenheiten weiß ich zuwenig um mitreden zu können.
Von Indien schon wesentlich mehr, aber hier ist wohl eher der Hinduismus prägnanter!?
 
Ich weiß - Indien steht auf Liste bezüglich Frauen unterdrückung sehr weit vorne.

 
Werbung:
Was ist Religion und was ist sie nicht (?), beinhaltet die Frage: Was ist Gott gefällig und was nicht?
Religion ist der Glaube an, was auch immer.
Diese ist, je nach Kultur, eine erste Richtschnur.

Brücke, Krücke, Initiator, "auf den weg Schubser", whatever...

Gefällig ist das, was Recht ist.
Und dieses Recht liegt in jedem Herzen anders.

Dennoch gibt es diese Best-Of-Arten:
  • Wahrhaftigkeit
  • Aufrichtigkeit
  • Ehrlichkeit
  • Treue
  • Sanftheit
  • Verständnis
  • Eloquenz
  • Empathie
  • Zärtlichkeit
  • Wahrnehmung
  • Vergebung
  • Moral
  • Ethik
  • Barmherzigkeit
  • Wohlgesinnung
  • etc., pp.

Ein kleiner Auszug, doch weiß ich auch umgekehrt zu antworten.
"Es gibt unendlich viele Gründe etwas Falsches zu tun, und nur Einen, es richtig zu machen". (von mich)*

Ein kleiner Beitrag, der das umgekehrte Prinzip in's Spiel bringt:
"Nicht, versuche etwas zu sein, sondern räume aus dem Weg, was es hindert"*
Ist deutlich entspannter. Einzig der Gegenspieler ist interessant. Das Ziel ist eh klar.
 
Zurück
Oben