Religion oder Etikettenschwindel?

So würde ich es nicht ausdrücken. Aber wenn aus der Leere/Nichts von Gott was erschaffen wird, dann hat es zum Beispiel sowas wie Materie und Antimaterie. Oder ein Positiv-Negetaiv Pol. Siehe auch Mathematik: 0 = -1 + 1. Oder siehe Elektrizität, Strom kann nur durch Positiv-Negativ erzeugt werden. Siehe auch hermetische Gesetze.

Wenn man dies auf die Freude-Leid-Dualität anwendet, so kommt man zu der Theorie, dass für jede Freude die man erlebt, ein Ausgleich mit der gleichen Menge an Antifreude (Leid) stattfindet. Das ist die Frucht der Erkenntnis über Gut und Böse.

Die Frucht des ewigen Lebens ist die göttliche ewige aus sich Selbst heraus existierende nicht duale Glückseligkeit/Liebe/Freude. Ich glaube an höhere Technologien Gottes, die uns den Zugang zur Frucht des ewigen Lebens möglich machen.
Gott sagt mir, dass Er bereits jetzt schon Seine höheren Technologien für das gesamte allgemeine Universum einsetzt, so dass nicht jede Freude durch Leid ausgeglichen werden muss. Aber diese Dualität ist eine Erklärung warum es das Schlechte, das Böse und das Leid gibt. Wir alle haben durch die höheren Technologien Gottes das Potenzial auf vollständige Erlösung und Erfüllung, aber es liegt auch an uns, diesen Zustand zu erreichen. Gott kann uns dabei helfen und unterstützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Religion ist für mich zu verstehen als die Rückverbindung zu Gott. Aus diesem Grund ist Gott zentral in den Religionen.

Was ist Religion und was ist sie nicht (?), beinhaltet die Frage: Was ist Gott gefällig und was nicht?

Manche Überlegungen und Missbräuche lassen mich etwas fassungslos und wütend zurück und ich bin tief erschüttert, fast schon etwas verbittert.

Was sind für euch No-Gos in den Religionen? Wo ihr sagt, das hat mit Religion, mit eine Rückverbindung zu Gott nichts zutun?

Kurz zu den Beispielen, die mich aktuell annerven:

Religiös begründeter Judenhass, "Heiliger Krieg" gegen Israel. Antisemitismus, der sich auf Religion gründen soll. Muslime gegen Juden!

Kommerzialisierung von Religion, z.B. der Shaolin Tempel in China, der zur vermarkteten Touristenattraktion herabgekommen ist. Dasselbe aktuell bei den vielen hundert toten Pilgern, die auf ihrer Pilgerschaft nach Mekka wegen der großen Hitze umgekommen sind. Als ob Gott das gefallen würde.

Personenkult in den Religionen, ob Jesus, Mohammed, Gurus, Rabbis oder sonst was, finde ich langsam nervig. Die ganzen tollen tollen Menschen. Gott ist zentral und fundamental in der Religion.

Ganz auffällig in unserer Zeit ist, dass die religiösen Lehren an Wert verlieren, dadurch das sie radikal an die Bedürfnissen der Menschen angepasst werden.

Wie seht ihr das Ganze? Wo ist Religion ein Etikettenschwindel? Wo hat Religion nichts mit einer Rückverbindung zu Gott zutun? Wo wird Gottgefallen nicht erreicht?

Interessant ist auch die Frage: War das immer so oder hat sich das verändert und ist das der Zahn unserer Zeit?
Ich lach mich tot,

Wenn es zwei Dinge gibt, die ich nicht weiß, dann was Gott gefällt und was nicht....

Ich stelle diese beiden Dinge, nämlich was Gott gefällt und was nicht, links und rechts und wähle den mittleren Weg...


Wem auch immer Gott braucht, die Göttlichkeit zu verteidigen, mich nicht, dann ist die Schöpfung eben nicht smart genug, wenn es Gott braucht um Religion zu verteidigen.

Wieviel Disharmonie steckt in Gläubige deren denken nur via Gott funktioniert?

Warum glauben Bibelgläubige ausgerechnet mit der Bibel Harmonie stiften zu können??

Persönliche, unabhängige Tugenden entsprächen viel eher der Harmonie und der liberalen Epoche, und jede/r Herr/Dame wird selbst wissen, was zum konservativen Zweig gehört.

Gruß MM ^^
 
Gott sagt mir, dass Er bereits jetzt schon Seine höheren Technologien für das gesamte allgemeine Universum einsetzt, so dass nicht jede Freude durch Leid ausgeglichen werden muss. Aber diese Dualität ist eine Erklärung warum es das Schlechte, das Böse und das Leid gibt. Wir alle haben durch die höheren Technologien Gottes das Potenzial auf vollständige Erlösung und Erfüllung, aber es liegt auch an uns, diesen Zustand zu erreichen. Gott kann uns dabei helfen und unterstützen.
die Erde selbst besteht aus - und + Pol, somit ist der Ausgleich auf dieser Erde immer dabei,
also neutral verhalten, dann neutralisiert sich auch die Energie,
was soviel bedeutet wie stillsitzen und nichts tun, keine Enotionen mehr fühlen sondern nur wahrnehmen.
 
Religion ist für mich zu verstehen als die Rückverbindung zu Gott. Aus diesem Grund ist Gott zentral in den Religionen.
Einerseits gibt es die Lehre der Religion - wie es der Religionsstifter der christlichen, islamischen, hinduistischen .... Lehre kundgetan hat.

Religion selbst ist dann etwas ganz persönliches, nämlich das, was ich daraus für mich entnehme und mir meinen Sinn für mein Leben zusammereime und meine Beziehung zu Gott ableite.
Was ist Religion und was ist sie nicht (?), beinhaltet die Frage: Was ist Gott gefällig und was nicht?
Religion ist meine eigene Art, wie ich die Ursache meines Lebens begründe und daher mein Leben gestalte. Meine ganz persönliche Lebensgestaltung.
Manche Überlegungen und Missbräuche lassen mich etwas fassungslos und wütend zurück und ich bin tief erschüttert, fast schon etwas verbittert.
Der Lehre gegenüber und der persönlichen Interpretation gibt es dann die Kirchen, die sich alle auf denselben Lehrer berufen aber auf völlig unterschiedliche Resultate kommen. Viele dieser Kirchen bedienen einen Selbstzweck, der nur der Mehrung der Macht und des Reichtums dient.

Deshalb hat Kirche fast nie etwas mit Religion zu tun.
Was sind für euch No-Gos in den Religionen? Wo ihr sagt, das hat mit Religion, mit eine Rückverbindung zu Gott nichts zutun?

Kurz zu den Beispielen, die mich aktuell annerven:

Religiös begründeter Judenhass, "Heiliger Krieg" gegen Israel. Antisemitismus, der sich auf Religion gründen soll. Muslime gegen Juden!
Hass kann religiös nicht abgeleitet werden, denn keine Lehre gibt eine Grundlage dazu.
Hass ist etwas Böses, Zerstörerisches - egal auf wen er gerichtet ist, es ist eine Untugend, der nachzugeben irgendwann der Boomerang zurückkommt.

Kommerzialisierung von Religion, z.B. der Shaolin Tempel in China, der zur vermarkteten Touristenattraktion herabgekommen ist. Dasselbe aktuell bei den vielen hundert toten Pilgern, die auf ihrer Pilgerschaft nach Mekka wegen der großen Hitze umgekommen sind. Als ob Gott das gefallen würde.
Das sind kirchliche Vorschriften und diese haben letztlich mit Religion nichts zu tun.

Nimm als Beispiel die Beschneidung. Abraham entstammte einer heidnischen Sippe, die bereits gewohnheitsmässig die Beschneidung durchführte. Als Abraham erwachsen war, trennte er sich mit seiner Familie und seinen Knechten und Mägden von der Sippe und behielt die Beschneidung weiterhin bei, die somit Eingang in die jüdische Lebensweise gefunden hat. Findige Rabbis haben dann natürlich auch in den Schriften Stellen gefunden, die die Beschneidung begründen sollen - vergleichbar etwa, dass die Aussage Jesu von Petrus, dem Fels, das Papstum begründen soll. Das ist eben Kirche und hat mit Religion nichts zu tun.

Personenkult in den Religionen, ob Jesus, Mohammed, Gurus, Rabbis oder sonst was, finde ich langsam nervig. Die ganzen tollen tollen Menschen. Gott ist zentral und fundamental in der Religion.
Einige Personen haben Lehren gebracht - wie etwa Jesus. Es ist nicht schlecht, ihm eine gewisse Achtung zu zollen. Aber sobald es kultisch wird, nimmt es wieder zur Kirche - was dann eben mit Religion nichts mehr zu tun hat.
Ganz auffällig in unserer Zeit ist, dass die religiösen Lehren an Wert verlieren, dadurch das sie radikal an die Bedürfnissen der Menschen angepasst werden.

Wie seht ihr das Ganze? Wo ist Religion ein Etikettenschwindel? Wo hat Religion nichts mit einer Rückverbindung zu Gott zutun? Wo wird Gottgefallen nicht erreicht?

Interessant ist auch die Frage: War das immer so oder hat sich das verändert und ist das der Zahn unserer Zeit?
In unserer Zeit mit der Flut an Informationen und dem Zerfall der ach so mächtigen RKK ist es durchaus verständlich, dass das Pendel erst Mal in die andere Richtung ausschlägt - das Kind wird mit dem Bade ausgeschüttet.

Der einzelne ist aufgerufen, den Lebenssinn für sich zu finden und seine persönliche Religion zu finden.
 
Wie seht ihr das Ganze? Wo ist Religion ein Etikettenschwindel? Wo hat Religion nichts mit einer Rückverbindung zu Gott zutun? Wo wird Gottgefallen nicht erreicht?
immer wenn sich wer raufstellt auf ein Podest (metaphorisch gesprochen) und behauptet, er alleine kenne Gottes Willen und man müsse ab jetzt seinen Befehlen folgen. Und wenn im Namen der Religionen Hass verbreitet wird gegen Andersgläubige.
 
immer wenn sich wer raufstellt auf ein Podest (metaphorisch gesprochen) und behauptet, er alleine kenne Gottes Willen und man müsse ab jetzt seinen Befehlen folgen. Und wenn im Namen der Religionen Hass verbreitet wird gegen Andersgläubige.
Das sehe ich genauso.

Personenkult empfinde ich immer schon als ein Warnzeichen. Es geht in der Religion nicht um einen besonders tollen Menschen, sondern um Gott.

Einer Person zu folgen, ist auch so eine Sache. Nur weil jemand einen Weg beschritten hat, entbindet das einen selbst nicht davon, sich selbst auf die Socken machen zu müssen und es ist nicht gesagt, dass der Weg des einen auch gleichzeitig der des anderen ist. Jeder hat andere Voraussetzungen und Eigenschaften.

Hass gegen andere Völker und Andersgläubige zu verbreiten, ist menschlich. Mit Gott kann es nichts zutun haben, denn er hat alle Völker erschaffen und die unterschiedlichen Religionen haben das Gleiche Ziel, nur die Wege sind unterschiedlich.
 
Schon mal den Koran gelesen?
In allen religiösen Niederschriften gibt es schreckliche, menschen(frauen)verachtende, blutrünstige Geschichten zu lesen.
Das kommt daher, dass sie von Menschenhand (eigentlich ausschließlich von Männerhand) geschrieben sind und menschlichen Gehirnen entsprungen sind .

Göttlich ist daran m.E. gar nichts.

Die "Kreuzzüge" der Religionen finden weiterhin statt, egal ob mit Waffengewalt oder im Inet....

Gruselig....
 
In allen religiösen Niederschriften gibt es schreckliche, menschen(frauen)verachtende, blutrünstige Geschichten zu lesen.
Das kommt daher, dass sie von Menschenhand (eigentlich ausschließlich von Männerhand) geschrieben sind und menschlichen Gehirnen entsprungen sind .

Göttlich ist daran m.E. gar nichts.

Die "Kreuzzüge" der Religionen finden weiterhin statt, egal ob mit Waffengewalt oder im Inet....

Gruselig....
Die Padgett-Channels sind rein. Da gibt es keine Menschenverachtung, keine Frauenunterdrückung, keine Gewalt und auch keinen Hass.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Es gibt keine Dualität oder die Trennung in der Realität. Man erschafft wie den Gott so den Teufel im eigenen bewertenden Verstand. Prasangika Mahayana sagen dazu,alles existiert nur durch die Kraft der Benennung. Und die ganze Religionen, egal welche, betreiben diese Vergewaltigung und das Zerschneiden der Realität. Um und gefügig zu machen. Man kann bei der normalen Wahrnehmung nicht adäquat sehen, dass alle Dinge oder Phänomene ohne Inneren Kern sind und genau deswegen sie sind abhängig entstanden sind.
Und genau das ist rein Etikett Schwindel, die alle Religionen brav weiter machen. Apropos, im Himmel es geht weiter. Man sollte bitte den Begriff Himmel definieren.. Er ist auch im unserem Bewusstsein präsent, nicht wo anders. Die Hölle oder der Himmel, es kommt darauf an, dass so Samsara schon Nirvana ist und immer war. Ich meine nicht den Buddhismus, ich meine es allgemein. Nur ich alleine erschaffe die Realität, weil sie auf mich einwirkt.
Dazu man braucht keine Religion überhaupt. Nur die Welt so zu sehen, wie sie ist, aber nicht wie die und erscheint. Durch unsere Religionen und die Vorstellungen, also die Aufkleber. Mir persönlich es reicht total aus.
 
Zurück
Oben