Religion oder Etikettenschwindel?

Werbung:
Das Gute und Schlechte bedingen sich gegenseitig und sind in gegenseitiger Abhänigkeit, wie Buddha es lehrte. Wegen der Dualität. Gott kann nicht das Schlechte beseitigen ohne das Gute zu opfern.
Matthäus 13

Das Gleichnis vom Unkraut unter dem Weizen

24 Jesus legte ihnen ein anderes Gleichnis vor: Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Mann, der guten Samen auf seinen Acker säte. 25 Während nun die Menschen schliefen, kam sein Feind, säte Unkraut unter den Weizen und ging weg. 26 Als die Saat aufging und sich die Ähren bildeten, kam auch das Unkraut zum Vorschein. 27 Da gingen die Knechte zu dem Gutsherrn und sagten: Herr, hast du nicht guten Samen auf deinen Acker gesät? Woher kommt dann das Unkraut? 28 Er antwortete: Das hat ein Feind getan. Da sagten die Knechte zu ihm: Sollen wir gehen und es ausreißen? 29 Er entgegnete: Nein, damit ihr nicht zusammen mit dem Unkraut den Weizen ausreißt. 30 Lasst beides wachsen bis zur Ernte und zur Zeit der Ernte werde ich den Schnittern sagen: Sammelt zuerst das Unkraut und bindet es in Bündel, um es zu verbrennen; den Weizen aber bringt in meine Scheune!
 
Huhu und einen guten Morgen,
Etikettenschwindel ist immer von Menschen gemacht.

Ich denke, daß die Organisationen und Institutionen der Menschen wie zum Beispiel die Kirchen, Parteien oder sonstige Profitanten den Etikettenschwindel betreiben um sich selbst zu bereichern und Macht auszuüben.

Im Umgang mit meiner spirituellen Richtung muß ich bei der Beantwortung von essenziellen Fragen die Antwort in mir suchen.

Die Regeln, Gesetze und Dogmen anderer sind sehr oft auch individuell mit Interpretationen von Interessengruppen angereichert und führen zu Abhängigkeiten.

Einen schönen Sonntag
wünscht
der F.
 
Nur meine persönliche Sichtweise:
Das Gute und Schlechte bedingen sich gegenseitig und sind in gegenseitiger Abhänigkeit, wie Buddha es lehrte. Wegen der Dualität. Gott kann nicht das Schlechte beseitigen ohne das Gute zu opfern. Im Himmel gibt es diese Probleme nicht, aber auf Erden herrschen diese Zustände.

Daher glaube ich an höhere Technologien Gottes, die es möglich machen, das Schlechte zu neutralisieren ohne das Gute zu opfern. Wenn die spirituelle Entwicklung der Menschheit hoch genug ist, kann sich dann das Paradies auf Erden manifestieren. Aber die Menschheit ist noch nicht soweit und wegen dem freien Willen und der Entwicklung durch Evolution gibt es noch sehr viel Leid auf Erden. Aber dies muss nicht immer so weitergehen, irgendwann ist die Entwicklung so hoch, dass wir Erlösung und Erfüllung auf Erden erreichen können, wenn die Zeit reif ist.
Habe ich diesmal eine ganz andere Meinung zu.
 
Nur meine persönliche Sichtweise:
Das Gute und Schlechte bedingen sich gegenseitig und sind in gegenseitiger Abhänigkeit,
Das wäre vielmehr der Daoismus, das Yin und das Yang.
wie Buddha es lehrte.
Im Buddhismus gibt es das nicht.
Wegen der Dualität. Gott kann nicht das Schlechte beseitigen ohne das Gute zu opfern. Im Himmel gibt es diese Probleme nicht, aber auf Erden herrschen diese Zustände.
Hört sich merkwürdig an. Demnach müsste ja, wenn ich einen Teufel töte gleichzeitig ein Engel sterben. Bisschen komisch. Warum sollte das so sein?
Daher glaube ich an höhere Technologien Gottes, die es möglich machen, das Schlechte zu neutralisieren ohne das Gute zu opfern. Wenn die spirituelle Entwicklung der Menschheit hoch genug ist, kann sich dann das Paradies auf Erden manifestieren. Aber die Menschheit ist noch nicht soweit und wegen dem freien Willen und der Entwicklung durch Evolution gibt es noch sehr viel Leid auf Erden. Aber dies muss nicht immer so weitergehen, irgendwann ist die Entwicklung so hoch, dass wir Erlösung und Erfüllung auf Erden erreichen können, wenn die Zeit reif ist.
Für mich gibt der Daseinsbereich, die Erde, die von dir aufgeführten Eigenschaften nicht her. Auch die meisten Menschen besitzen diese Eigenschaften nicht. Das Paradies auf Erden ist ein Trugschluss. Das alle Menschen ins Paradies kommen, glaube ich nicht. Jeder wird nach seinen Taten und nach seiner Gesinnung entlohnt. Menschen, die Atheisten sind, Menschen, die Gott hassen, Menschen, die Religion verachten, sollte auch nicht mit dem Paradies gedroht werden. Sie sollen bekommen, wonach es ihnen dürstet. Auch, wenn es ihren Durst nie stillen wird.

Dabei hat der Mensch jedoch einen Trumpf im Ärmel, das ist die Gnade und die Einsicht und Weisheit Gottes.
 
Das wäre vielmehr der Daoismus, das Yin und das Yang.
Ja ich habe Vieles aus verschiedenen Lehren in mir aufgenommen.

Im Buddhismus gibt es das nicht.
Buddha lehrte das nicht so genau, aber er lehrte, dass alles sich gegenseitig in Abhängigkeit bedingt, weil nichts aus sich selbst heraus existiert, sondern in bedingter Abhängigkeit entsteht. Dies betrifft nach meiner Interpretation auch die Freude-Leid-Dualität.

Hört sich merkwürdig an. Demnach müsste ja, wenn ich einen Teufel töte gleichzeitig ein Engel sterben. Bisschen komisch. Warum sollte das so sein?
So würde ich es nicht ausdrücken. Aber wenn aus der Leere/Nichts von Gott was erschaffen wird, dann hat es zum Beispiel sowas wie Materie und Antimaterie. Oder ein Positiv-Negetaiv Pol. Siehe auch Mathematik: 0 = -1 + 1. Oder siehe Elektrizität, Strom kann nur durch Positiv-Negativ erzeugt werden. Siehe auch hermetische Gesetze.

Wenn man dies auf die Freude-Leid-Dualität anwendet, so kommt man zu der Theorie, dass für jede Freude die man erlebt, ein Ausgleich mit der gleichen Menge an Antifreude (Leid) stattfindet. Das ist die Frucht der Erkenntnis über Gut und Böse.

Die Frucht des ewigen Lebens ist die göttliche ewige aus sich Selbst heraus existierende nicht duale Glückseligkeit/Liebe/Freude. Ich glaube an höhere Technologien Gottes, die uns den Zugang zur Frucht des ewigen Lebens möglich machen.

Dabei hat der Mensch jedoch einen Trumpf im Ärmel, das ist die Gnade und die Einsicht und Weisheit Gottes.
Das sehe ich auch so. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Die Frucht des ewigen Lebens ist die göttliche ewige aus sich Selbst heraus existierende nicht duale Glückseligkeit/Liebe/Freude. Ich glaube an höhere Technologien Gottes, die uns den Zugang zur Frucht des ewigen Lebens möglich machen.
Die Dualität hat selber auch eine Dualität aus Dualität und Nicht-Dualität, welche uns aus den Fesseln der Dualität befreien kann. So ist grenzenlose Freude ohne das Gegenteil möglich. Aber dies sind sehr hohe Technologien Gottes.
 
Zurück
Oben