lSerafiml
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 7. Mai 2023
- Beiträge
- 4.014
Wie ich immer wieder schreibe, ich bin kein Christ. Wie das im Christentum gesehen wird, das weiß ich nicht.Und den lokalisiert man wo?
? Du verstehst mich nicht. Irgendwie schon in einem Maße, dass es fasst schon erschreckend ist...Versteh ich dich nun endlich richtig? Du willst dich mit einer nicht näher definierten Gottheit verbinden und schaffst das indem du dich informierst, was frühere Generationen deiner Religion dazu zu sagen haben?
Das hatte ich im letzten Post schon beantwortet.Das heißt, der Weg zur Rückverbindung ist eigentlich schon gefunden, man muss nur mal nachlesen oder sich was erzählen lassen?
Siehe hier:
Ansonst, wenn dich mein Weg und meine Sichtweise interessiert:Es gibt sehr viele Möglichkeiten der Rückverbindung. Das Studium Heiliger Schriften, Yoga, Meditation und Kontemplation und nicht zuletzt das Gebet.
Eigentlich müsste der Thread unter Aufgeschrieben. Doch, ohne Zitate und die Inhalte anderer Menschen, Religionen und Völker wird es schwer zu umschreiben sein, was der Weg zu Gott beinhalten kann. Deshalb lege ich den Thread im RUF an. Und hoffe, dass es in Ordnung ist.
Religion ist für mich die Rückverbindung zu Gott, da ich das Wort Religion vom Lateinischen, religare, ableite.
Was ich nicht mag ist, wenn Menschen ihre eigene Religion über andere Religionen stellen. Denn welche Religion, die Vorzüglichste ist, das weiß nur Gott.
In dem Zusammenhang fällt mir der Zoroastrismus und der...
Religion ist für mich die Rückverbindung zu Gott, da ich das Wort Religion vom Lateinischen, religare, ableite.
Was ich nicht mag ist, wenn Menschen ihre eigene Religion über andere Religionen stellen. Denn welche Religion, die Vorzüglichste ist, das weiß nur Gott.
In dem Zusammenhang fällt mir der Zoroastrismus und der...
- lSerafiml
- Antworten: 246
- Forum: Religion & Spiritualität