@ Delphinium:
Was empfiehlst du denn? Hast du konkrete Erfahrungen gemacht, was in solchen Fällen helfen kann?
Ja, heb ich. Um nur mal ein paar legale, ähem, Möglichkeiten zu erwähnen:
Wenn der Betrieb groß genug ist, wende dich an die Personalvertretung u.ä. und spreche möglichst emotionslos Mobbing an. Das erfüllt meines Wissens (leider) in D zwar keinen Strafbestand, wohl aber die einzelnen Aspekte von Mobbing. Üble Nachrede u.ä. kannst du anzeigen. Nun zeichnet sich der Deutschsprachige auch durch eine enorme Obrigkeitsangst und Respekt vor dem Gesetzgeber aus. Mach den Leuten Angst, daß du sie anzeigst. Meistens sind die Mobber sowieso kleine Schißhasen, die sich dann eventuell in die Hose machen.
Oder wie wärs mit nem anonymen Brief an die Geschäftspartner der Firma, daß hier extremst gemobbt wird. Sicher, hört sich jetzt ineffektiv an, bleibt aber eventuell unterbewusst beim Geschäftspartner hängen. Klar, du schadest damit der Firma. Aber die tut ja auch nix, um dir zu helfen, neh? Empfielt sich natürlich nur, wenn man dich dafür nicht belangen kann, was eher unwahrscheinlich ist, wenn du das einzige Mobbing-Opfer bist.
Ansonsten kann man solchen Ärschen auch energetisch eins reinwürgen. Unbedarfte Geister sprechen dann vielleicht von Schwarzer Magie oder sowas. Pillepalle. Wenn mich ein Hool angreift und ich hau ihm dafür eins in die Fresse, ist das ja auch keine "schwarze Bewegung" sondern Selbstverteidigung. Ähnlich kann man das vielleciht auch energetisch, "magisch" sehen. Es gibt übrigens auch nicht wenige Entitäten, die ganz scharf auf solche Aufträge sind.
Aber mangels Erfahrung empfielt es sich wohl eher, bei den diesseitigen Methoden zu bleiben, ob nun brav und legal oder etwas sagen wir mal aktionsfreudiger.
ciao,

Delphinium