Ein wirklich schöner Beitrag und kann ich nur voll zustimmen ...
Andererseits, ist diese Überzeugungen/Erfahrungs-Sache gar nicht sooo eindeutig. Also es stimmt, dass aus Überzeugungen Erfahrungen geschaffen werden und ich glaube, wenn das jemand verstanden hat, dann du ... das soll also ein Kompliment sein, weil ich den Eindruck hab, dass du das praktisch umsetzt, was z.B. mir extrem schwer fällt
Was ich nicht nachvollziehen kann ist, dass aus Erfahrungen niemals Überzeugungen resultieren sollen, wie du schreibst. Also irgendwie kommt mir das vor wie das Hühn-Ei oder Ei-Huhn Paradoxon ... was war zuerst? Und du behauptest nun, dass Ei war zuerst da und niemals umgekehrt
Na, ok ich will auch ein Beispiel bringen. Ein Kind hat noch keine Überzeugung, was passiert, wenn es auf die Herdplatte greift ... deswegen greift es einmal hin ... und siehe da, nach dieser Erfahrung, des sich die Finger-Verbrennens, hat das Kind tatsächlich die Überzeugung, dass es da heiß ist ... bzw. es hat aufgrund dieser Erfahrung erst ein wirkliches Verständnis über das, was da passiert. Vor allem bei neuen Erfahrungen passiert es oft, dass wir denen relativ neutral gegenüberstehen ... und je nachdem wie das dann ausgeht wird davon unser Überzeugungssystem beeinflusst ... aber du hast Recht, wenn du sagst, dass das die Person bei einer neuen Erfahrung ebenso bereits von bestehenden Überzeugungen beeinflusst wird. Wahrscheinlich ist beides der Fall und letztlich kann man nicht sagen ob das ein zuerst da war ...
Oder gibts was das ich übersehen habe? Nichts passiert ohne Grund auf der Welt ... aber ich denke mir eben neben den Überzeugungen gibt es auch Naturgesetze ... und wenn man etwas völlig offen gegenübersteht, dann ist man diesen Naturgesetzen unterworfen ... z.B. verbrennt sich ein Kind ...
lg
Topper